Magazin
von (01. Dezember 2016)

Expedition Biogetreide

Ab und zu muss man sich ja auch mal abseits von Kochbüchern bilden. Und das am besten ganz praxisnah und direkt vor Ort. Deshalb waren wir vor kurzem auf dem Gut Wulksfelde. Zur „Expedition Biogetreide“. Alles Wissenswerte dazu hier.
Spricht ja wohl für sich.
Spricht ja wohl für sich.

Wie viel Vielfalt passt in ein Brot?

Bild
Spricht ja wohl für sich.

Wer hat die Expedition veranstaltet?

Das Bundesprogramm Ökologischer Landbau vom Bundesministerium für Ernährungs und Landwirtschaft hat sich zum Ziel gesetzt, den Ökolandbau in Deutschland voran zu bringen. Unter anderem mit Veranstaltungen wie dieser.

Wo war die Expedition?

Am nördlichen Rand von Hamburg liegt das Gut Wulksfelde. Hier am oberen Alsterlauf betreibt das Gut seit 1989 eine vielseitige ökologische Landwirtschaft. Dazu gehören eine eigene Gutsbäckerei, eine Gärtnerei, ein Hofladen, der Lieferservice mit Onlineshop und das Bio-Restaurant „Gutsküche“.

Das Gut gehört zu bundesweit 242 Demonstrationsbetrieben, bei denen man sich ökologische Landwirtschaft hautnah ansehen kann. Mehr dazu und alle Betriebe gibts hier.

Die Gutsbäckerei

Seit über 15 Jahren backt Norbert Klemme hier Bio-Brot aus überwiegend hofeigenem Getreide. Damit lebt der Betrieb die früher übliche enge Verzahnung von Landwirtschaft und Bäckerei. Das Getreide wird auf der eigenen Steinmühle gemahlen und direkt verarbeitet. WIr haben an diesem Tag köstliche Franzbrötchen gebacken.

Bild
Neun Touren Fett und Teig...

Bild
...dazu noch Butter...

Bild
...jede Menge Zimt und Zucker...

Bild
...werden nach dem Aufrollen...

Bild
...und flach drücken...

Bild
...zum knusprigen Franzbrötchen.

Bild
Haferdessert von Matthias Gförer mit Quitte und Apfel-Birnen-Eis

Die Gutsküche

In dem schönen Haus mitten auf dem Gelände kocht Matthias Gförer in der Gutsküche eine authentische, regionale und saisonale Küche aus Bio-Produkten, mit Fleisch aus eigener Aufzucht und Wild aus heimischer Jagd. Besonders spannend: in der offenen Küche kann man dem Küchenteam bei der Arbeit zusehen. Das hohe Niveau bestätigt auch der "Big Gourmand", der dem Restaurant vom Guide Michelin verliehen wurde.

Der Moderator

Lutz Geißler kann man getrost als Deutschlands führenden Brot-Blogger bezeichnen. Seine Netz-Heimat ist der Plötzblog, seine geografische das Erzgebirge. „Blogger“ greift bei Geißler aber eigentlich zu kurz. Denn schon seit 2008 widmet sich der ausgebildete Geologe dem Backen und geht dabei mit einer Perfektion und Akribie vor, die ihres gleichen sucht. Ein größeres Wissen, als Geißler es hat, findet man selbst bei vielen Profis nicht (mehr). Leider.

Bild
geschrieben von:
Benjamin Cordes
Benjamin Cordes ist Autor und Experte für Kulinarik. Seine Filme sind im öffentlich-rechtlichen Rundfunk zu sehen, seine Texte u.a. im Magazin Falstaff zu lesen. Er ist Gründer von Kaisergranat.com und Initiator des Deutschen Kochbuchpreises.
Anzeige

Kulinarisches

Der neue Michelin Guide: „Main Cities of Europe 2018“

Der neue Michelin Guide: „Main Cities of Europe 2018“

Der neue Guide Michelin „Main Cities of Europe 2018“ ist da. Die 37. Ausgabe zeichnet die besten Restaurants aus 36 Städten in 20 Ländern aus. Bei einer großen Gala in Budapest wurden zudem neue Sterne für Kroatien, Ungarn und Österreich vergeben. Besonders in Budapest und Wien ist die Freude…weiterlesen
Pfeffer – Darum ist er so beliebt und gesund

Pfeffer – Darum ist er so beliebt und gesund

Welche Pfeffersorten gibt es? Wofür nimmt man ihn? Wie fein mahlt man ihn und wie lange ist Pfeffer haltbar? In unserer großen Warenkunde klären wir alle wichtigen Fragen rund um das scharfe Gewürz. Die Antworten gibt uns Ingo Holland vom Alten Gewürzamt in Klingenberg. Unter Spitzenköchen gilt er…weiterlesen
Die besten Steaks vom Rind zum Grillen

Die besten Steaks vom Rind zum Grillen

Prime Rib, Ribeye, Tomahawk oder Porterhouse-Steak: Steaks vom Rind sind perfekt zum Grillen. Aber was sind eigentlich die Unterschiede zwischen den einzelnen Cuts? Dirk Ludwig gehört zu Deutschlands besten…weiterlesen
Restaurant-Test im „Lakeside“

Restaurant-Test im „Lakeside“

Für die aktuelle Ausgabe des Gastroführers „Szene Hamburg Essen&Trinken“ haben wir das „Lakeside“ im neuen Luxus-Hotel „The Fontenay“ an der Hamburger Außenalster besucht. Unsere Restaurantkritik gibt´s im Guide, hier sind die Bilder dazu.weiterlesen

Kochbücher

BEEF! HEIMAT

BEEF! HEIMAT

8,1 / 10
39,90 €
Die Begriffe „Heimat“ und „Meisterstücke für Männer“ auf dem Cover dieses Kochbuches könnten auf manche eine abschreckende Wirkung entfalten. Das wäre schade! Denn hier geht es nicht um breitbeinige Männerküche, sondern um eine zeitgemäße kulinarische Betrachtung der traditionellen deutschen Küche.…weiterlesen
Alpenkulinarik

Alpenkulinarik

7,9 / 10
Kochbuch von
32,00 €
Spitzenkoch Roland Essel geht in seinem umfangreichen Kochbuch der Geschichte der traditionellen Alpenküche nach. Wie ist sie entstanden und welche Einflüsse haben auf sie eingewirkt? Mit insgesamt 90 Rezepten erklärt er die Hintergründe der bäuerlichen-alpinen Küche und macht begreifbar, warum sie…weiterlesen
Toskana

Toskana

7 / 10
25,00 €
weiterlesen
Ein Hauch von Kardamom

Ein Hauch von Kardamom

8 / 10
Kochbuch von
35,00 €
Dieses Buch bringt zusammen, was längst hätte zusammengeführt werden müssen: Köstliche Desserts mit spannenden Gewürzen. Denn diese können bekannte süße Gerichte in ganz andere Sphären bringen. Ein großer Gewinn. weiterlesen