Kulinarisches

Die besten Kochbücher 2018

Mehr als 200 Kochbücher haben wir aufgeschlagen, durchgelesen und rezensiert. Und dies ist das Ergebnis: Die besten Kochbücher des Jahres 2018 in der Übersicht. Lauter Highlight zu den unterschiedlichsten Themen.

Unsere Favoriten in der Übersicht

Der Publikumspreis: „Tarik kocht dich fit“

Bild
Bild

Unsere Leser haben abgestimmt. 2017 hatte Stevan Paul den Publikumspreis noch mit seiner japanischen Küche haushoch gewonnen. Doch dieses Mal musste er sich der Konkurrenz geschlagen geben. Denn während er Tim Mälzer und Jamie Oliver noch weit hinter sich lassen konnte, überrollten hunderte Fans von Tarik Rose die Abstimmung regelrecht. Ergebnis: Tarik Rose gewinnt mit seinem schönen Kochbuch „Tarik kocht dich fit“ den Kaisergranat-Publikumspreis 2018! Hier geht´s zum Buch.

Das beste Fleischkochbuch: „Backe, Brust und Bauch“

Bild
Bild

Manuela Rüther macht vor, wie man ein perfektes Kochbuch schreibt: ein spannendes, neues Thema. Ein systematischer Aufbau, tolle Rezepte, hervorragende Foodfotografie. So geht das! Hier geht´s zum Buch und den weiteren Nominierten dieser Rubrik.

Das beste Backbuch: „Modern baking“

Bild

Viel Zucker, viel Fett, viel Genuss. Donna Hays Backbuch „Modern Baking“ ist ein hervorragendes, lustvolles Backbuch, das sich nicht um irgendwelche Trends schert sondern nur um eines: den Genuss. Das Ergebnis ist ein Buch, das so opulent ist, dass man am liebsten sofort losbacken möchte. Hier geht´s zum Buch und den weiteren Nominierten dieser Rubrik.

Das beste Kochbuch der TV-Köche: „Kochen mit Martina und Moritz“

Bild

Die Konkurrenz war groß, aber unser Herz schlägt für Martina und Moritz. Die beiden Kochsendungs-Veteranen haben das Beste aus 30 Jahren (!) zusammengetragen. Es ist eine bunte, sehr schöne Mischung von Hausmannskost über mediterrane und asiatische Gerichte bis hin zu köstlichen Süßspeisen geworden. Optisch absolut auf der Höhe der Zeit und sehr schön anzusehen. Hier geht´s zum Buch und den weiteren Nominierten dieser Rubrik.

Das beste Kochbuch eines Sternekochs: „bau.steine“

Bild

Christian Baus Kochbuch setzt Maßstäbe. Im Umfang (ca. 500 Einzelrezepturen), im Anspruch und im Preis. Das alles macht es zu einem herausragenden Kochbuch, mit dem man einen bislang nicht da gewesenen Einblick in die Arbeit und die Küche eines 3-Sterne-Kochs bekommt. Absolute und einsame Spitzenklasse. Hier geht´s zum Buch und den weiteren Nominierten dieser Rubrik.

Das beste italienische Kochbuch: „Mamma mia“

Bild

Lustvolle, ungezwungene und unheimlich leckere italienische Küche erlebt man in diesem dicken Schinken. Kein italienischer Klassiker, der hier fehlt, dazu etliche Neukreationen. Es lebe die Cucina Italiana!  Hier geht´s zum Buch und den weiteren Nominierten dieser Rubrik.

Das beste internationale Kochbuch: „Lissabon“

Bild

Lissabon ist eines der großen Sehnsuchtsziele vieler Touristen. Das besondere Licht, die große Geschichte der Metropule, ihre Architektur und natürlich ihr reiches kulinarische Erbe sind die Gründe dafür. Und dieses Kochbuch vereint all das auf schönste Weise. Hier geht´s zum Buch und den weiteren Nominierten dieser Rubrik.

Das beste orientalische Kochbuch: „Masel tov!“

Bild

Die Küche des Nahen Ostens hat zuletzt rasant an Popularität gewonnen. Dank frischem Gemüse, cremiger Dips und einer schier unendlichen Vielseitigkeit, die mehr auf Gemüse als auf Fleisch setzt. Dieses Kochbuch gibt einen tollen Einblick in die jüdische (Ess-)Kultur, stellt spannende Persönlichkeiten und ihre Rezepte vor. Dazu ist das Kochbuch auch noch wunderschön anzusehen. Hier geht´s zum Buch und den weiteren Nominierten dieser Rubrik.

Das beste New York-Kochbuch: „New York Desserts“

Bild

New York ist eine der Metropolen mit der höchsten Genuss-Garantie. Regelmäßig schwappen Food-Trends von dort zu uns. Insbesondere im süßen Bereich. Dieses Kochbuch stellt die besten Sünden von Cronut bis Cheesecake und ihre Hintergründe vor. Sündhaft lecker! Hier geht´s zum Buch und den weiteren Nominierten dieser Rubrik.

Das beste Kochbuch zum Thema Wein: „Wein genießen“

Bild

Spitzen-Sommeliere Paula Bosch hat mit „Wein genießen“ ein herausragendes Standardwerk geschrieben, in dem alles steht, was man über Wein wissen muss. Die wichtigsten Rebsorten, die besten Anbaugebiete, die größten Trends und Einkaufstipps sind nur vier der vielen spannenden Themen aus dem Buch. Hier fehlt einfach nichts!  Hier geht´s zum Buch und den weiteren Nominierten dieser Rubrik.

Unsere Lieblingsbücher

Bild
Bild
Bild

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Wie in jedem Jahr gibt es auch in diesem wieder Kochbücher, die man kaum in eine der bekannten Rubriken einordnen kann, die aber dennoch eine Auszeichnung verdient haben. Weil sie so individuell, persönlich oder schlicht genial sind. Sie sind unsere Lieblingsbücher 2018.
Und hier gibt es sie alle in der Übersicht.

Unser Kochbuch-Award

Ausgezeichnet haben wir die besten Kochbücher des Jahres in einer Gala in Hamburg. Die Eindrücke von einem tollen Abend mit spannenden Gästen und hervorragendem Essen gibt es hier.

Bild
Bild
Bild

Veröffentlicht am 12. Dezember 2018, überarbeitet am 12. Dezember 2018.
Bild
geschrieben von:
Benjamin Cordes
Benjamin Cordes ist Journalist und beschäftigt sich beruflich ausschließlich mit kulinarischen Themen. Als Autor recherchiert er Beiträge über die Qualität von Lebensmitteln und Restaurants für das NDR Fernsehen.
Anzeige

Kulinarisches

Alles, was man zum Grillen wissen muss.

Alles, was man zum Grillen wissen muss.

„Beef Buddy“ Tarik Rose und Steakexperte Dirk Ludwig im großen Interview. Worauf muss man beim Fleischkauf achten, sollte man vorher oder nachher salzen und was ist das Geheimnis vom „dry aging“? All das erfahrt Ihr hier.weiterlesen
Auf dem Wochenmarkt mit Thomas Sampl

Auf dem Wochenmarkt mit Thomas Sampl

Der Hamburger Koch Thomas Sampl hat es sich zum Ziel gesetzt, regionale Produzenten und kulinarische Vielfalt zu stärken. Sein Wissen und seine Enthusiasmus vermittelt er unter anderem bei Touren über Hamburger Wochenmärkte. Wir haben ihn dabei begleitet.weiterlesen
Bretagne trifft Hamburg

Bretagne trifft Hamburg

Frédéric Morel hat vor kurzem das „Seven Oceans“ in Hamburg verlassen, um sich in Münster selbstständig zu machen. Maurizio Oster aus dem Zeik wurde gerade vom Gusto-Führer zum Newcomer des Jahres ausgezeichnet. Zusammen mit Robin Bender haben die beiden im Restaurant „Zeik“ ein…weiterlesen
Brot backen: Der Mythos vom traditionellen Handwerk

Brot backen: Der Mythos vom traditionellen Handwerk

Vor kurzem sorgte eine große Geschichte im „Stern“ für Aufregung: In „Das Märchen vom guten Brot“ schreibt Bert Gamerschlag einen Abgesang auf das deutsche Bäckerhandwerk. Viele Brote seien nur angerührte Fertigmischungen, dazu noch voll mit Zusatzstoffen. Wie schlecht ist es also wirklich um das…weiterlesen

Kochbücher

#askToni – Wein ist unkompliziert!

#askToni – Wein ist unkompliziert!

8 / 10
Kochbuch von
18,00 €
Sommelier Toni Askitis, nach eigener Beschreibung „Düsseldorfer Grieche“, ist ein Social Media-Phänomen (und -talent!). Unter dem Hashtag #asktoni, der zugleich so etwas wie sein Künstlername geworden ist, beantwortet er allen, die sich für Wein interessieren aber noch keine totalen Cracks sind,…weiterlesen
100 Fingerfoods

100 Fingerfoods

7,5 / 10
25,00 €
Regelmäßig steht Gastgebern vor einer Party leichte Panik ins Gesichts geschrieben, angesichts der Frage, was man seinen Gästen denn wohl als Fingerfood servieren könnte. Schon wieder Schnittchen oder Tomatemozarellabasilikum? Höchste Zeit, dass ein Kochbuch das Thema aufgreift und Fingerfood auf…weiterlesen
100 Gerichte, die du gekocht haben musst, bevor du den Löffel abgibst

100 Gerichte, die du gekocht haben musst, bevor du den Löffel abgibst

7,9 / 10
Kochbuch von
20,00 €
Das sollen sie also sein. Die 100 Gerichte, die jeder von uns vor seinem Ableben gekocht haben muss. Das ist natürlich eigentlich in erster Linie eine ziemlich subjektive Angelegenheit. Trotzdem sind die Klassiker, die Annette Sandner hier zusammengetragen hat, (fast) alle das Nachkochen Wert.…weiterlesen
180° 20 min

180° 20 min

8,1 / 10
35,00 €
Das Blankeneser Fischhuus ist in den Hamburger Elbvororten eine Institution. Seit 1924 verkauft der privat geführte Betrieb Fisch, Meeresfrüchte, Feinkost und Räucherwaren aus der eigenen Räucherkammer. Nun werden das Traditionsgeschäft und seine Betreiber einem schönen Kochbuch gewürdigt, das zu…weiterlesen