Magazin
von (12. Dezember 2018)

Die besten Kochbücher 2018

Mehr als 200 Kochbücher haben wir aufgeschlagen, durchgelesen und rezensiert. Und dies ist das Ergebnis: Die besten Kochbücher des Jahres 2018 in der Übersicht. Lauter Highlight zu den unterschiedlichsten Themen.

Unsere Favoriten in der Übersicht

Der Publikumspreis: „Tarik kocht dich fit“

Bild
Bild

Unsere Leser haben abgestimmt. 2017 hatte Stevan Paul den Publikumspreis noch mit seiner japanischen Küche haushoch gewonnen. Doch dieses Mal musste er sich der Konkurrenz geschlagen geben. Denn während er Tim Mälzer und Jamie Oliver noch weit hinter sich lassen konnte, überrollten hunderte Fans von Tarik Rose die Abstimmung regelrecht. Ergebnis: Tarik Rose gewinnt mit seinem schönen Kochbuch „Tarik kocht dich fit“ den Kaisergranat-Publikumspreis 2018! Hier geht´s zum Buch.

Das beste Fleischkochbuch: „Backe, Brust und Bauch“

Bild
Bild

Manuela Rüther macht vor, wie man ein perfektes Kochbuch schreibt: ein spannendes, neues Thema. Ein systematischer Aufbau, tolle Rezepte, hervorragende Foodfotografie. So geht das! Hier geht´s zum Buch und den weiteren Nominierten dieser Rubrik.

Das beste Backbuch: „Modern baking“

Bild

Viel Zucker, viel Fett, viel Genuss. Donna Hays Backbuch „Modern Baking“ ist ein hervorragendes, lustvolles Backbuch, das sich nicht um irgendwelche Trends schert sondern nur um eines: den Genuss. Das Ergebnis ist ein Buch, das so opulent ist, dass man am liebsten sofort losbacken möchte. Hier geht´s zum Buch und den weiteren Nominierten dieser Rubrik.

Das beste Kochbuch der TV-Köche: „Kochen mit Martina und Moritz“

Bild

Die Konkurrenz war groß, aber unser Herz schlägt für Martina und Moritz. Die beiden Kochsendungs-Veteranen haben das Beste aus 30 Jahren (!) zusammengetragen. Es ist eine bunte, sehr schöne Mischung von Hausmannskost über mediterrane und asiatische Gerichte bis hin zu köstlichen Süßspeisen geworden. Optisch absolut auf der Höhe der Zeit und sehr schön anzusehen. Hier geht´s zum Buch und den weiteren Nominierten dieser Rubrik.

Das beste Kochbuch eines Sternekochs: „bau.steine“

Bild

Christian Baus Kochbuch setzt Maßstäbe. Im Umfang (ca. 500 Einzelrezepturen), im Anspruch und im Preis. Das alles macht es zu einem herausragenden Kochbuch, mit dem man einen bislang nicht da gewesenen Einblick in die Arbeit und die Küche eines 3-Sterne-Kochs bekommt. Absolute und einsame Spitzenklasse. Hier geht´s zum Buch und den weiteren Nominierten dieser Rubrik.

Das beste italienische Kochbuch: „Mamma mia“

Bild

Lustvolle, ungezwungene und unheimlich leckere italienische Küche erlebt man in diesem dicken Schinken. Kein italienischer Klassiker, der hier fehlt, dazu etliche Neukreationen. Es lebe die Cucina Italiana!  Hier geht´s zum Buch und den weiteren Nominierten dieser Rubrik.

Das beste internationale Kochbuch: „Lissabon“

Bild

Lissabon ist eines der großen Sehnsuchtsziele vieler Touristen. Das besondere Licht, die große Geschichte der Metropule, ihre Architektur und natürlich ihr reiches kulinarische Erbe sind die Gründe dafür. Und dieses Kochbuch vereint all das auf schönste Weise. Hier geht´s zum Buch und den weiteren Nominierten dieser Rubrik.

Das beste orientalische Kochbuch: „Masel tov!“

Bild

Die Küche des Nahen Ostens hat zuletzt rasant an Popularität gewonnen. Dank frischem Gemüse, cremiger Dips und einer schier unendlichen Vielseitigkeit, die mehr auf Gemüse als auf Fleisch setzt. Dieses Kochbuch gibt einen tollen Einblick in die jüdische (Ess-)Kultur, stellt spannende Persönlichkeiten und ihre Rezepte vor. Dazu ist das Kochbuch auch noch wunderschön anzusehen. Hier geht´s zum Buch und den weiteren Nominierten dieser Rubrik.

Das beste New York-Kochbuch: „New York Desserts“

Bild

New York ist eine der Metropolen mit der höchsten Genuss-Garantie. Regelmäßig schwappen Food-Trends von dort zu uns. Insbesondere im süßen Bereich. Dieses Kochbuch stellt die besten Sünden von Cronut bis Cheesecake und ihre Hintergründe vor. Sündhaft lecker! Hier geht´s zum Buch und den weiteren Nominierten dieser Rubrik.

Das beste Kochbuch zum Thema Wein: „Wein genießen“

Bild

Spitzen-Sommeliere Paula Bosch hat mit „Wein genießen“ ein herausragendes Standardwerk geschrieben, in dem alles steht, was man über Wein wissen muss. Die wichtigsten Rebsorten, die besten Anbaugebiete, die größten Trends und Einkaufstipps sind nur vier der vielen spannenden Themen aus dem Buch. Hier fehlt einfach nichts!  Hier geht´s zum Buch und den weiteren Nominierten dieser Rubrik.

Unsere Lieblingsbücher

Bild
Bild
Bild

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Wie in jedem Jahr gibt es auch in diesem wieder Kochbücher, die man kaum in eine der bekannten Rubriken einordnen kann, die aber dennoch eine Auszeichnung verdient haben. Weil sie so individuell, persönlich oder schlicht genial sind. Sie sind unsere Lieblingsbücher 2018.
Und hier gibt es sie alle in der Übersicht.

Unser Kochbuch-Award

Ausgezeichnet haben wir die besten Kochbücher des Jahres in einer Gala in Hamburg. Die Eindrücke von einem tollen Abend mit spannenden Gästen und hervorragendem Essen gibt es hier.

Bild
Bild
Bild

Bild
geschrieben von:
Benjamin Cordes
Benjamin Cordes ist Autor und Experte für Kulinarik. Seine Filme sind im öffentlich-rechtlichen Rundfunk zu sehen, seine Texte u.a. im Magazin Falstaff zu lesen. Er ist Gründer von Kaisergranat.com und Initiator des Deutschen Kochbuchpreises.
Anzeige

Kulinarisches

„Soja-Burger? Niemals.“

„Soja-Burger? Niemals.“

Oliver Trific hat 22 Jahre seines Lebens in den USA verbracht, elf als Kind, elf als Koch. Beste Voraussetzungen also, ein amerikanisches Kochbuch zu schreiben. Allerdings ein vegetarisches! Welche Rolle Sklaven und Ur-Einwohner bei den Rezepten gespielt haben und wie Trific das Land durch die…weiterlesen
Das Küchen-Comeback des Jahres

Das Küchen-Comeback des Jahres

Erst verliert er den dritten Michelin-Stern, dann schließt sein Restaurant im Schloss Lerbach, etwas später muss er zum Arbeitsamt. Nils Henkel hat bewegte Zeiten hinter sich. Doch seit diesem Jahr ist er zurück in der Küche und viele sagen, er kocht besser denn je. Wie er die vergangenen Jahre…weiterlesen
So köstlich ist der Lunch im Tantris DNA

So köstlich ist der Lunch im Tantris DNA

Die luxuriöseste Mittagspause, die man in Deutschland kulinarisch machen kann, ist die in der Münchener Restaurant-Legende Tantris. Das haben wir erlebt:weiterlesen
Die besten Steaks vom Rind zum Grillen

Die besten Steaks vom Rind zum Grillen

Prime Rib, Ribeye, Tomahawk oder Porterhouse-Steak: Steaks vom Rind sind perfekt zum Grillen. Aber was sind eigentlich die Unterschiede zwischen den einzelnen Cuts? Dirk Ludwig gehört zu Deutschlands besten…weiterlesen

Kochbücher

Gennaros Cucina Povera

Gennaros Cucina Povera

7,7 / 10
28,00 €
Gennaro Contaldo, der berühmte Lehrmeister von Tim Mälzer und Jamie Oliver, zeigt in seinem Kochbuch die einfache italienische Küche, die einfache Zutaten in köstliche Gerichte verwandelt. weiterlesen
A fette Sau

A fette Sau

8,2 / 10
Kochbuch von
29,90 €
Ist das fett! Verzeihen Sie diesen etwas umgangssprachlichen Einstieg, aber hier passt er einfach perfekt. Nicht nur zu dem Protagonisten, dem fetten Mangalitza-Schwein, sondern auch zu diesem tollen Buch. Es zeigt die Zucht und Geschichte dieser besonderen Schweinerasse, sein Fleisch und tolle…weiterlesen
Auf der Jagd

Auf der Jagd

8,1 / 10
45,00 €
Dieser opulente Band stellt die Jagd in vielen verschiedenen Facetten vor. Elisabeth Auersperg-Breunner schlägt den Bogen von der Geschichte der Jagd über die Lebensräume in der Kulturlandschaft über das Jagen selbst und die Jagd als Kulturgut bis hin zur Wildküche. Ein in vielerlei Hinsicht…weiterlesen
Der Hafer-Masterplan

Der Hafer-Masterplan

8 / 10
Kochbuch von
17,99 €
Ernährungs-Doc Matthias Riedl zeigt mit seinem Ratgeber, was für ein wertvolles Lebensmittel Hafer ist. Im ersten Teil seines Kochbuches erklärt er die Basics: Was Hafer so gesund macht, warum sein Beta-Glucan so gut ist, wie Hafer heilend wirken kann und wie man eine Haferkur erfolgreich umsetzt. weiterlesen