Auch „Abnehmen mit Brot und Kuchen Teil 2“ ist wieder ein großer Erfolg. Hattest du damit gerechnet?
Nein, absolut nicht. Das Thema war ja nicht mehr neu. Ich dachte, wenn einige treue Leserinnen und Leser sich das Buch kaufen, bin ich glücklich. Aber wir waren mit der ersten Auflage (25.000 Stück) innerhalb 24 Stunden, nach dem Erscheinen, ausverkauft. Das ist absolut verrückt. Ich hatte wahnsinnige Angst vor der großen Erwartungshaltung, aber bis jetzt sind die Rückmeldungen wirklich toll. Das freut mich sehr.

Erschienen: 14. Oktober 2019 (4. Aufl.)
Was unterscheidet Teil 2 von Teil 1?
Im Buch 2 sind die Rezepte ähnlich aufgebaut. Nur habe ich zusätzlich noch auch ein paar Pastarezepte, Saucen und Aufstriche dabei. Ich bin dieses Mal auch auf die Wünsche der Leserinnen eingegangen und habe viele klassische Rezepte wie Bienenstich und Butterkuchen in kalorienarm umgewandelt.

Erschienen: 12. November 2018 (13. Aufl.)
Was ist das Geheimnis deiner Rezepte: Was ist an ihren Zutaten anders?
Ich setze viel auf Proteine und Ballaststoffe. Sie halten lange satt, sind kalorienarm, sehr bekömmlich und gut für die Darmflora. Dabei nehme ich natürliche Zutaten, die in jedem großen Supermarkt oder Drogeriemarkt zu finden sind. Um den gewohnten Geschmack zu erreichen, verzichte ich nicht auf das Mehl. Ich nehme aber so wenig Mehl wie möglich und dann auch meist mit einer hohen Typnummer, also mit mehr Nährstoffen. Denn, wenn das Gebäck nicht schmeckt, kann es noch so gesund und kalorienarm sein, man backt es nicht nochmal. Da wäre doch schade.
Warum soll man mit deinen Rezepten so gut abnehmen können?
Sie halten lange satt, lassen den Blutzuckerspiegel langsam ansteigen und meiden so Heißhungerattacken.
Wird es einen dritten Teil geben?
Ich habe noch so viele Ideen. Ich glaube, wir kommen nicht drumherum!