P1010119.JPG
P1010119.JPG
Kulinarisches

Das ist das Erfolgsrezept von „Abnehmen mit Brot und Kuchen“

Güldane Altekrüger zählt zu den erfolgreichsten Kochbuch-Autorinnen der vergangenen Jahre. Weil ihre Fans in den sozialen Netzwerken sie immer wieder nach ihren Abnehm-Rezepten fragen, schrieb sie das Backbuch „Abnehmen mit Brot und Kuchen“. Das Buch verkaufte sich innerhalb kürzester Zeit tausendfach, weshalb Altekrüger nun Teil 2 veröffentlicht hat. Und auch der ist wieder ein riesiger Erfolg und direkt auf Platz 1 der Bestseller-Liste geschossen. Im Interview erklärt Güldane Altekrüger, was das Geheimnis ihrer Rezepte für Brot, Kuchen und neuerdings auch Pasta und Saucen ist.

Bestseller-Autorin Güldane Altekrüger im Interview

 

Auch „Abnehmen mit Brot und Kuchen Teil 2“ ist wieder ein großer Erfolg. Hattest du damit gerechnet?

Nein, absolut nicht. Das Thema war ja nicht mehr neu. Ich dachte, wenn einige treue Leserinnen und Leser sich das Buch kaufen, bin ich glücklich. Aber wir waren mit der ersten Auflage (25.000 Stück) innerhalb 24 Stunden, nach dem Erscheinen, ausverkauft. Das ist absolut verrückt. Ich hatte wahnsinnige Angst vor der großen Erwartungshaltung, aber bis jetzt sind die Rückmeldungen wirklich toll. Das freut mich sehr.

Abnehmen mit Brot und Kuchen Teil 2
Kochbuch von Güldane Altekrüger
Verlag: DplusA Verlag
Erschienen: 14. Oktober 2019 (4. Aufl.)
16,95 EUR
weiterlesen

 

Was unterscheidet Teil 2 von Teil 1?

Im Buch 2 sind die Rezepte ähnlich aufgebaut. Nur habe ich zusätzlich noch auch ein paar Pastarezepte, Saucen und Aufstriche dabei. Ich bin dieses Mal auch auf die Wünsche der Leserinnen eingegangen und habe viele klassische Rezepte wie Bienenstich und Butterkuchen in kalorienarm umgewandelt.

Abnehmen mit Brot und Kuchen
Kochbuch von Güldane Altekrüger
Verlag: DplusA Verlag
Erschienen: 12. November 2018 (13. Aufl.)
16,95 EUR
weiterlesen

 

Was ist das Geheimnis deiner Rezepte: Was ist an ihren Zutaten anders?

Ich setze viel auf Proteine und Ballaststoffe. Sie halten lange satt, sind kalorienarm, sehr bekömmlich und gut für die Darmflora. Dabei nehme ich natürliche Zutaten, die in jedem großen Supermarkt oder Drogeriemarkt zu finden sind. Um den gewohnten Geschmack zu erreichen, verzichte ich nicht auf das Mehl. Ich nehme aber so wenig Mehl wie möglich und dann auch meist mit einer hohen Typnummer, also mit mehr Nährstoffen. Denn, wenn das Gebäck nicht schmeckt, kann es noch so gesund und kalorienarm sein, man backt es nicht nochmal. Da wäre doch schade.

 

Warum soll man mit deinen Rezepten so gut abnehmen können?

Sie halten lange satt, lassen den Blutzuckerspiegel langsam ansteigen und meiden so Heißhungerattacken.

 

Wird es einen dritten Teil geben?

Ich habe noch so viele Ideen. Ich glaube, wir kommen nicht drumherum!

Veröffentlicht am 01. Oktober 2019, überarbeitet am 01. Oktober 2019.
Bild
geschrieben von:
Benjamin Cordes
Benjamin Cordes ist Journalist und beschäftigt sich beruflich ausschließlich mit kulinarischen Themen. Als Autor recherchiert er Beiträge über die Qualität von Lebensmitteln und Restaurants für das NDR Fernsehen.
Anzeige

Kulinarisches

Alles, was man zum Grillen wissen muss.

Alles, was man zum Grillen wissen muss.

„Beef Buddy“ Tarik Rose und Steakexperte Dirk Ludwig im großen Interview. Worauf muss man beim Fleischkauf achten, sollte man vorher oder nachher salzen und was ist das Geheimnis vom „dry aging“? All das erfahrt Ihr hier.weiterlesen
Auf dem Wochenmarkt mit Thomas Sampl

Auf dem Wochenmarkt mit Thomas Sampl

Der Hamburger Koch Thomas Sampl hat es sich zum Ziel gesetzt, regionale Produzenten und kulinarische Vielfalt zu stärken. Sein Wissen und seine Enthusiasmus vermittelt er unter anderem bei Touren über Hamburger Wochenmärkte. Wir haben ihn dabei begleitet.weiterlesen
Bretagne trifft Hamburg

Bretagne trifft Hamburg

Frédéric Morel hat vor kurzem das „Seven Oceans“ in Hamburg verlassen, um sich in Münster selbstständig zu machen. Maurizio Oster aus dem Zeik wurde gerade vom Gusto-Führer zum Newcomer des Jahres ausgezeichnet. Zusammen mit Robin Bender haben die beiden im Restaurant „Zeik“ ein…weiterlesen
Brot backen: Der Mythos vom traditionellen Handwerk

Brot backen: Der Mythos vom traditionellen Handwerk

Vor kurzem sorgte eine große Geschichte im „Stern“ für Aufregung: In „Das Märchen vom guten Brot“ schreibt Bert Gamerschlag einen Abgesang auf das deutsche Bäckerhandwerk. Viele Brote seien nur angerührte Fertigmischungen, dazu noch voll mit Zusatzstoffen. Wie schlecht ist es also wirklich um das…weiterlesen

Kochbücher

#askToni – Wein ist unkompliziert!

#askToni – Wein ist unkompliziert!

8 / 10
Kochbuch von
18,00 €
Sommelier Toni Askitis, nach eigener Beschreibung „Düsseldorfer Grieche“, ist ein Social Media-Phänomen (und -talent!). Unter dem Hashtag #asktoni, der zugleich so etwas wie sein Künstlername geworden ist, beantwortet er allen, die sich für Wein interessieren aber noch keine totalen Cracks sind,…weiterlesen
100 Fingerfoods

100 Fingerfoods

7,5 / 10
25,00 €
Regelmäßig steht Gastgebern vor einer Party leichte Panik ins Gesichts geschrieben, angesichts der Frage, was man seinen Gästen denn wohl als Fingerfood servieren könnte. Schon wieder Schnittchen oder Tomatemozarellabasilikum? Höchste Zeit, dass ein Kochbuch das Thema aufgreift und Fingerfood auf…weiterlesen
100 Gerichte, die du gekocht haben musst, bevor du den Löffel abgibst

100 Gerichte, die du gekocht haben musst, bevor du den Löffel abgibst

7,9 / 10
Kochbuch von
20,00 €
Das sollen sie also sein. Die 100 Gerichte, die jeder von uns vor seinem Ableben gekocht haben muss. Das ist natürlich eigentlich in erster Linie eine ziemlich subjektive Angelegenheit. Trotzdem sind die Klassiker, die Annette Sandner hier zusammengetragen hat, (fast) alle das Nachkochen Wert.…weiterlesen
180° 20 min

180° 20 min

8,1 / 10
35,00 €
Das Blankeneser Fischhuus ist in den Hamburger Elbvororten eine Institution. Seit 1924 verkauft der privat geführte Betrieb Fisch, Meeresfrüchte, Feinkost und Räucherwaren aus der eigenen Räucherkammer. Nun werden das Traditionsgeschäft und seine Betreiber einem schönen Kochbuch gewürdigt, das zu…weiterlesen