Den Backofen auf 200 °C vorheizen. Die Kekse in der Küchenmaschine zu Krümeln verarbeiten. Die Butter zufügen und mit der Impulsstufe untermischen, bis Streusel entstanden sind.
Die Streusel in eine Tarteform (Ø 22 cm) mit gewelltem Rand geben, gleichmäßig an Boden und Seiten andrücken und im Ofen in 10 Minuten goldbraun backen. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Die Ofentemperatur auf 160 °C reduzieren.
Ricotta und Frischkäse mit Zucker, Speisestärke und Eiern in der Küchenmaschine glatt rühren. Den Lemon Curd zufügen und mit der Impulsstufe untermischen. Abschließend die Mohnsamen unterheben. Die Masse auf dem gebackenen Keksboden verteilen und im Ofen 35 Minuten backen, bis die Füllung gestockt ist, in der Mitte aber noch leicht wackelt. Auf Raumtemperatur abkühlen und vor dem Servieren im Kühlschrank 2 Stunden ruhen lassen.
Rezept
Ricotta-Tarte
mit Lemon Curd und Mohnsamen
Mohn und Zitrusfrüchte sind wie füreinander bestimmt. In Australien ist Orangenkuchen mit Mohnsamen sehr beliebt, doch haben wir die Orangen für dieses Rezept durch Zitronen in Form von Lemon Curd ersetzt. Der herzhafte Ricotta auf dem knusprigen Keksboden ergibt zusammen mit dem säuerlich-süßen Lemon Curd eine fabelhaft köstliche Tarte.
Zutaten
Für 8 Stücke
- 325 g Hafer- oder Butterkekse
- 125 g Butter, zerlassen und abgekühlt
- 350 g Ricotta
- 250 g Frischkäse, glatt gerührt
- 75 g Zucker
- 1 TL Speisestärke
- 2 Eier
- 200 g Lemon Curd (Zitronencreme)
- 3 TL Mohnsamen
Anzeige
Zubereitung
Das Buch zum Rezept:

weiterlesen
Weitere Rezepte zum Thema Kuchen, Torten & Gebäck

Hüftsteak
Die Steaks aus der Rinderhüfte sind mager und kaum marmoriert, haben aber dennoch einen intensiven Fleischgeschmack. In den USA werden sie Sirloin…weiterlesen

Porchetta
Der italienische Braten-Klassiker in seiner ganzen Schönheit: mit krachend knuspriger Kruste und aromatischer Kräuterfüllung.weiterlesen

Rosa gebratene Milchlammkeule
Was dabei herauskommt, wenn zwei Koch-Legenden den Frühling einläuten? Butterzarte Lammkeule mit einem Mantel aus frisch-würziger Bärlauch-Gremolata.…weiterlesen

Gemüse-Tajine
Ein aromatisches vegetarisches Gericht orientalischen Ursprungs von Starkoch Jamie Oliver, serviert mit Safran, eingelegter Zitrone, Aprikosen,…weiterlesen

Dinnete
Dinnete ähnelt dem Flammkuchen, stammt jedoch aus der schwäbisch-alemannischen Kochwelt. Auch die Dinnete wird aus einem Stück Brotteig ausgewalkt…weiterlesen
Kochbücher von Phoebe Wood und Kirsten Jenkins

Die besten Backbücher für Kuchen und Torten
Träume aus Schokolade, saftige Obst-Tartes, opulente Torten - was gibt es schöneres, als zu backen! Damit das Backen perfekt gelingt, stellen wir hier die besten Backbücher vor. Von Star-Autorinnen wie Donna Hay und Melissa Forti, Sterne-Patissier Christian Hümbs, die besten Standardwerke und unkomplizierte Rezepte für jeden Tag. Vorhang auf die besten und schönsten Backbücher!weiterlesen

Pies & Tartes
Beim Durchblättern riecht man es förmlich: wie die Tarte aus dem Ofen kommt, die Füllung etwas durch die Teigdecke blubbert und der Duft der Früchte und des buttrigen Teigs den Raum erfüllt. Wenn man dieses Erlebnis in die Tat umsetzen und die Rezepte wahr werden lassen möchte, muss man gar nicht…weiterlesen