Rezept

Jerusalem-Hummus mit Harissa

Das klassische Hummus-Rezept. Köstlich und sehr einfach!

Zutaten

Für 4–6 Personen:

  • 250 g getrocknete Kichererbsen 
  • 1⁄2 EL + 1⁄2 TL Backpulver
  • 1⁄2 Bund Petersilie
  • 1 Knoblauchzehe
  • 100 g Weisse Tahin (Sesampaste)
  • 1–2 EL Zitronensaft
  • Salz
  • 6 EL Harissa
  • frisches grünes Olivenöl
Anzeige

Zubereitung

Schwierigkeit: einfach

Die Kichererbsen über Nacht oder 12 Stunden in einer großen Schüssel mit ausreichend kaltem Wasser und EL Backpulver (oder einem Stück Kombu-Algen) einweichen. Dann die Kichererbsen gründlich abspülen und gut abtropfen lassen.

Die eingeweichten Kichererbsen in einen großen Topf schütten und mit Wasser auffüllen, bis sie 2 cm hoch davon bedeckt sind. Dann TL Backpulver hinzugeben und die Kichererbsen aufkochen. Anschließend mit halb geschlossenem Deckel 2 bis 3 Stunden köcheln lassen, bis sie weich gegart sind. Zwischendurch immer wieder mit einem Schaumlöffel den Schaum abnehmen. Die Kichererbsen abgießen und gründlich abtropfen lassen.

Die Petersilie waschen, trocken tupfen und – bis auf einige Blätter – mit 100 ml Wasser zu einem grünen Saft pürieren. Den Saft beiseitestellen. Den Knoblauch schälen. Die Kichererbsen nun mit zwei Drittel der Tahin (und ohne Öl!), Zitronensaft, Knoblauch und etwas Salz in der Küchenmaschine langsam verarbeiten. Zwischendurch immer wieder etwas Petersiliensaft hineingießen. Der Hummus soll eine schöne weiche Konsistenz bekommen. Mit der restlichen Tahin und eventuell etwas zusätzlichem Zitronensaft und/oder Salz würzen.

Den Hummus auf einer flachen Schale anrichten. Harissa mit etwas Olivenöl verrühren und auf dem Hummus verteilen. Mit dem restlichen Olivenöl beträufeln. Die restliche Petersilie fein hacken und darüberstreuen. Dazu frische Pita-Brote oder Fladenbrot servieren.

Das Buch zum Rezept:
Veröffentlicht am 02. Mai 2020, überarbeitet am 02. Mai 2020.

Weitere Rezepte zum Thema Vegetarisch & Vegan

Rinderbacken in Marsalajus

Süffiger Hauptgang mit saftig geschmortem Rindfleisch.weiterlesen
Hüftsteak

Die Steaks aus der Rinderhüfte sind mager und kaum marmoriert, haben aber dennoch einen intensiven Fleischgeschmack. In den USA werden sie Sirloin…weiterlesen
Walnuss-Karotten-Kuchen

Wunderschönes Rezept von Theresa Baumgärtner mit saftigem Teig und cremigem Frosting.weiterlesen
Ricottakrapfen

Das Beste kommt immer zum Schluss: Saftige Frischkäsebällchen, knusprig ausgebacken, mit überraschender Minznote. Wenn dann der goldene Orangensirup…weiterlesen
Krautfleckerl

Ein klassisches Rezept der Alpenküche. Mit knackigem Spitzkohl und bissfestem Nudelteig.weiterlesen
Boeuf Bourguignon

„Der entscheidende Unterschied in unserer Interpretation zu dem herzhaften Original aus dem Burgund ist klein, aber effektiv: Wir lassen das Fleisch…weiterlesen

Kochbücher von Nadia Zerouali und Merijn Tol

Souq

Souq

7,7 / 10
24,99 €
weiterlesen
Durchgeblättert 110: Eat better not less, Backen, Vegan for future, Mediterranea

Durchgeblättert 110: Eat better not less, Backen, Vegan for future, Mediterranea

Das neue, großformatige Kochbuch der schweizer Bestseller-Autorin Nadia Damaso legt besonders großen Wert auf Ästhetik. Es dominieren weiß, braun und grün, alles ist luftig und leicht gestaltet. Das passt zu den Rezepten, die überwiegend vegan und sehr alltagstauglich sind. Dazu gehören u.a. Overnight-Oats, Ricotta-Feigen-Walnuss-Flammkuchen, das Pesto-Sandwich mit Kräuterseitlingen und eine grüne Curry-Reisnudel-Suppe.weiterlesen
Die besten Kochbücher für orientalische Küche

Die besten Kochbücher für orientalische Küche

Die orientalische Küche ist einer der größten Kochbuch-Trends. Viel frisches Gemüse, cremiges Hummus, ein paar frittierte Leckereien und vor allem das Teilen am Tisch mit Freunden macht diese Küche so spannend. Und dies sind die besten Kochbücher für orientalische Küche!weiterlesen
Durchgeblättert 19: Ein Kochbuch-Klassiker, orientalische Rezepte, Beauty-Kitchen und Nose to tail mit Geflügel und Kaninchen

Durchgeblättert 19: Ein Kochbuch-Klassiker, orientalische Rezepte, Beauty-Kitchen und Nose to tail mit Geflügel und Kaninchen

Immer wieder ist unsere "Durchgeblättert"-Rubrik eine Wundertüte mit unterschiedlichsten Kochbüchern und heute gilt das besonders. Wir beginnen mit einem der meistverkauften Kochbücher überhaupt, weiter gehts mit orientalischen Rezepten, Kochen für die Schönheit und einem spannenden Buch über Geflügel und Kaninchen.weiterlesen

Weitere Kochbücher von Nadia Zerouali und Merijn Tol

Mediterranea

Mediterranea

Verlag: Christian
Erschienen: 23. Oktober 2020
39,99 €
Mediterranea

Mediterranea

Verlag: Christian
Erschienen: 23. Oktober 2020
39,99 €
Der Duft von Zimt & Zedern

Der Duft von Zimt & Zedern

Kochbuch von
Verlag: Christian
Erschienen: 9. April 2021
14,99 €