Rezept

Schlutzkrapfen

mit Roggenmehl

Der Klassiker aus Südtirol mit köstlicher Füllung aus Ricotta und Spinat
Ein Rezept von

Zutaten

Für 4 Personen

Für die Schlutzkrapfen:

  • 150 g Roggenmehl
  • 100 g Weizenmehl Type 405
  • Salz
  • 1 Ei
  • 1 EL Öl
  • 150 g gekochter Spinat
  • 50 g Zwiebeln
  • 1⁄2 Knoblauchzehe
  • 1 EL Butter
  • 100 g Topfen oder Ricotta
  • 1 EL frisch geriebener Parmesan
  • 1 EL feine Schnittlauchröllchen
  • frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 1 Msp. frisch geriebene Muskatnuss

Zum Anrichten:

  • Nussbutter
  • frisch geriebener Parmesan
  • feine Schnittlauchröllchen
Anzeige

Zubereitung

Schwierigkeit: einfach

Die beiden Mehlsorten ringförmig auf einer Arbeitsfläche ausstreuen und salzen. Das Ei mit 50–60 ml lauwarmem Wasser und dem Öl verquirlen und in die Mitte des Mehls gießen. Anschließend von innen nach außen einen homogenen Teig herstellen. Den Teig zu einer Kugel formen und in Klarsichtfolie gewickelt 30 Minuten ruhen lassen.

Den gut abgetropften Spinat fein hacken, die Zwiebeln und den Knoblauch sehr fein würfeln. Die Butter erhitzen. Die Zwiebeln und den Knoblauch darin anschwitzen. Den Spinat mit dem Topfen, dem Parmesan und dem Schnittlauch zu einer gebundenen Masse vermengen. Diese mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.

Den Teig mithilfe einer Nudelmaschine dünn ausrollen. Dabei zügig vorgehen, um das Austrocknen des Teiges zu vermeiden. Mit einem glatten Ausstecher Kreise (Durchmesser etwa 7 cm) ausstechen. 1 TL Füllung in die Mitte jedes Kreises geben. Die Teigränder mit etwas Wasser leicht anfeuchten, aufeinander klappen und gut andrücken.

Reichlich Salzwasser zum Kochen bringen und die Schlutzkrapfen darin garziehen lassen. Mit einem Schaumlöffel die Schlutzkrapfen herausheben und gut abtropfen lassen.

Die Schlutzkrapfen auf den vorbereiteten Tellern anrichten. Etwas Nussbutter darüberträufeln und den Parmesan sowie die Schnittlauchröllchen darüberstreuen.

Das Buch zum Rezept:
Veröffentlicht am 02. Mai 2020, überarbeitet am 02. Mai 2020.

Weitere Rezepte zum Thema Pasta

Hüftsteak

Manchmal muss es ein ehrliches Stück Fleisch sein. Dann kommt kurz gebratenes Steak, das entspannt im Ofen fertig gart, gerade recht. So saftig!weiterlesen
Torta della nonna

Dieser Klassiker gehört in den Konditoreien zum Standardprogramm. Obwohl zu seiner Herstellung verschiedene Schritte wie die Zubereitung des…weiterlesen
Krautfleckerl

Ein klassisches Rezept der Alpenküche. Mit knackigem Spitzkohl und bissfestem Nudelteig.weiterlesen
Rinderbacken in Marsalajus

Süffiger Hauptgang mit saftig geschmortem Rindfleisch.weiterlesen
Musaqa'a

Wer dabei an griechische Moussaka denkt, liegt gar nicht so falsch. Es handelt sich um eine vegetarische Auslegung des bekannten Auflaufs – herzhaft,…weiterlesen
Spinatknödel

Der perfekte Spinatknödel, mit würzigem Bergkäse und frischem Basilikum. Von Sterneköchin Tanja Grandits.weiterlesen

Kochbücher von Otto Geisel

Durchgeblättert 109: Kochen wie in Portugal, Südtiroler Weingenuss, Sweet&Easy, So kocht Mann

Durchgeblättert 109: Kochen wie in Portugal, Südtiroler Weingenuss, Sweet&Easy, So kocht Mann

Kaum ein Land ist in jüngerer Zeit bei deutschen (Individual-)urlaubern so populär geworden wie Portugal. Das liegt nicht zuletzt an seiner hervorragenden, ursprünglichen Küche, in der Fisch und Meeresfrüchte eine große Rolle spielen. Dieses schöne Kochbuch enthält davon jede Menge, u.a. Gerichte mit Stockfisch, Oktopus und Muscheln. Und die schönen Süßigkeiten wie Pasteis del Nata sind natürlich auch dabei.weiterlesen
Durchgeblättert 16: Gerichte zum Teilen, Südtoskana, Grillen und Genuss aus Südtirol

Durchgeblättert 16: Gerichte zum Teilen, Südtoskana, Grillen und Genuss aus Südtirol

Dieses mal dabei: Schwedische Brotzeit, authentische Toskana-Küche, einfache Grillrezepte und die Köstlichkeiten aus Südtirolweiterlesen

Weitere Kochbücher von Otto Geisel

Wein & Genuss in Südtirol

Wein & Genuss in Südtirol

Verlag: ZS - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe
Erschienen: 4. September 2020
34,00 €
99 x Deutsche Weine, mit denen Sie garantiert alles richtig machen

99 x Deutsche Weine, mit denen Sie garantiert alles richtig machen

Verlag: Christian München
Erschienen: 12. Oktober 2016
14,99 €
Große Weine aus Südwest

Große Weine aus Südwest

Verlag: Hampp Stuttgart
Erschienen: November 2008
42,00 €
Das neue Südtirol

Das neue Südtirol

Kochbuch von
Verlag: Christian
Erschienen: 16. Oktober 2020
32,99 €