Kochbuch-Rezension
New York Foodtrends
Big Apple greifbar nah – Rezepte und Entdeckungen
Werbung
Jetzt bestellen 29,99 €
Werbung
Jetzt kaufen für 29,99 €

geschrieben von:
Benjamin Cordes
Benjamin Cordes
Benjamin Cordes ist Autor und Experte für Kulinarik. Seine Filme sind im öffentlich-rechtlichen Rundfunk zu sehen, seine Texte u.a. im Magazin Falstaff zu lesen. Er ist Gründer von Kaisergranat.com und Initiator des Deutschen Kochbuchpreises.
Kochbücher

Simplissime – Das einfachste Kochbuch der Welt: Festtagsküche
Für ein gutes Gericht braucht man nicht viele Zutaten. Erst recht nicht, wenn es besonders hochwertige sind. Keine Kochbuch-Reihe hat dieses Prinzip so gut verstanden wie die „Simplissime“-Reihe, die genial einfache Rezepte mit wenig Aufwand und großem Genuss zeigt. So auch bei der Festtagsausgabe,…weiterlesen

Maria
Maria Groß ist die Frohnatur unter den Sterneköchen. Ihr erstes eigenes Kochbuch trägt schlicht ihren Vornamen. Da passt es gut, dass auch die Rezepte nach ihrer Autorin kommen: fröhlich, farbenfroh, unkompliziert. Wenn nur eines nicht wäre...weiterlesen

spice up
Vegan, aber aromatisch! Nicht, dass das ein Widerspruch wäre. Aber Pascal Haag legt mit seinem Fokus dennoch den Schwerpunkt genau darauf: Ohne tierische Produkte kochen, aber mit spannenden Gewürzen und Gewürzmischungen. Dafür reist er mit seinen Rezepten einmal fast um die ganze Welt.
weiterlesen

Sissys Kitchen: Meet & Eat
Dieses Kochbuch ist eine echte Überraschung. Üblicherweise sind die Rezepte in typischen Influencer-Kochbüchern eher austauschbar und langweilig. Doch hier finden sich einige originelle Ideen aus der ganzen Welt. Dazu zählen der knallgrüne Kräuter-Crepe, die salty Seed-Pancakes, Avocadohummus,…weiterlesen
Rezepte

Reisnudelsalat
Ein schönes Rezept für knackig-frischen Salat von Ernährungs-Doc Anne Fleck. Mit viel Gemüse, wertvollen Ölen und fruchtiger Papaya.weiterlesen

Schokoladenkuchen
Schokolade und Alkohol sind eine energetisch interessante Mischung – das haben wir schon bei den Bourbon Brownies gesehen. Dieser Kuchen ist eine…weiterlesen

Mohnzelten
Die Waldviertler kennen ihren „Mogn“, wie der Mohn dort genannt wird, seit dem 13. Jahrhundert als Zier- und Ölpflanze. Das Rezept für Mohnzelten,…weiterlesen

Apfelfagottini
Der säuerliche Apfel passt perfekt zur süßlichen Leber. Umhüllt von dünnem Nudelteig, gebettet auf lockerer Kartoffel-Mousseline.weiterlesen

Rote-Bete-Lachs
In roter Beete gebeizter Lachs, knackiger Spinat und frische Limettencreme. Ein Gedicht von Johann Lafer!weiterlesen