Kochbuch-Rezension
von (01. Januar 2016, überarbeitet am 27. Oktober 2021)

Die besten Rezepte Italiens

50 geniale Gerichte italienischer Spitzenköche

7,2 / 10

Das Kochbuch

Das großformatige Kochbuch des Gourmetmagazins Falstaff stellt zehn Regionen Italiens, typische Produkte und Rezepte von italienischen Spitzenköchinnen und -köchen vor.

Der Inhalt

Die Reise geht durch zehn italinische Regionen von Friaul bis Sizilien. In kurzen Texten werden dabei Spitzenköchinnen und -köche und einige typische Produkte vorgestellt. Bedauerlich ist dabei, dass nur wenige Texte in die Tiefe gehen und teilweise recht werblichen Charakter haben. Unverständlich ist auch, weshalb die jeweiligen Produkte der Regionen anschließend in den Rezepten kaum zum Einsatz kommen. Etwa, wenn man im Piemont liest, dass Enrico Crippa den Trüffel sie „perfekt in Szene“ setzen würde, von Trüffel in den folgenden Rezepten jedoch nichts zu finden ist.

Die Rezepte

…entstammen praktisch alle ausschließlich der anspruchsvollen Gourmetküche. Das bedeutet nicht selten den Einsatz von teureren Produkten und aufwändigeren Zubereitungen. Was nicht ausdrücklich aus dem Buch hervorgeht, aber naheliegt, ist die Vermutung, dass die Rezepte auch nicht originär für dieses Buch entstanden, sondern aus anderen Veröffentlichungen zusammengestellt wurden.

Mit dabei sind das ikonische Gericht „Fünf Generationen Parmigiano Reggiano“ von Massimo Bottura, Agnolotti mit Fleischfüllung, Kürbistortelli und einige Standards wie das Ossobuco oder Tiramisu.

Die Zielgruppe und der Schwierigkeitsgrad.

Hobbyköche mit Interesse an anspruchsvollerer italienischer Küche.

Die Optik

Leider ist die Fotografie des Buches nicht stringend, was auch an der Nutzung von Bildmaterial aus Datenbanken liegt. Verwunderlich ist auch die starke Bildbearbeitung mit deutlich überzogener Sättigung und zu starken Kontrasten.

Das Fazit

Ein etwas rätselhaftes Kochbuch mit einem großen Versprechen und vielversprechenden Ansätzen, das dann jedoch an fehlender Stringenz scheitert. Trotz der an sich guten Rezepte.

 

Schlagwort:
Bild
geschrieben von:
Benjamin Cordes
Benjamin Cordes ist Autor und Experte für Kulinarik. Seine Filme sind im öffentlich-rechtlichen Rundfunk zu sehen, seine Texte u.a. im Magazin Falstaff zu lesen. Er ist Gründer von Kaisergranat.com und Initiator des Deutschen Kochbuchpreises.

Kochbücher

Toskana in meiner Küche

Toskana in meiner Küche

7,9 / 10
Kochbuch von
28,00 €
Wenn Cettina Vicenzino unterwegs ist, entsteht daraus oft ein gutes italienisches Kochbuch. So ist es auch mit ihrer Reise in die Toskana, von der sie diese Mischung aus Rezeptsammlung und Reisebericht mitgebracht hat. Ein heiteres, lesenswertes Werk mit guten Rezepten, die häufiger auch die…weiterlesen
BEEF! GRILLEN

BEEF! GRILLEN

8 / 10
Kochbuch von
39,90 €
Alles, was man über´s Grillen wissen muss und dazu noch eine Reihe sehr guter Rezepte: Das BEEF-Grillbuch überzeugt uns mit hervorragendem Inhalt – kulinarisch wie technisch.weiterlesen
Die besten Grill-Kochbücher

Die besten Grill-Kochbücher

Unsere Auswahl der besten Kochbücher zum Grillen deckt die gesamte Vielfalt ab: Rezepte für Gas- und Holzkohlegrill, Smoker oder amerikanisches Barbecue. Mit dabei sind die legendäre Weber-Grillbibel, der Ausnahme-Griller Tom Heinzle oder einfaches Grillen mit maximal sechs Zutaten. Eines haben alle Grillbücher gemeinsam: Ihr Niveau ist spitze, sowohl bei den Rezepten als auch bei den theoretischen Teilen und der Fotografie.weiterlesen
Durchgeblättert 101: Apfelküche, Crumbles, Chinesisch kochen für Einsteiger, Kochen wie in Österreich

Durchgeblättert 101: Apfelküche, Crumbles, Chinesisch kochen für Einsteiger, Kochen wie in Österreich

Dieses Kochbuch beweist, wie abwechslungsreich der Apfel doch sein kann. Das beliebte Snackobst macht sich nämlich auch gut in köstlichen süßen wie herzhaften Speisen. Wer also einen Apfelbaum im Garten hat, ist hier mit den notwendigen Rezepten für die Saison versorgt. Außerdem mit dabei: Leckere Crumbles, Chinesische Einsteigergerichte und Rezepte aus Österreich.weiterlesen

Rezepte

Selbstgemachte Milchschnitten®

Manuela und Joëlle Herzfeld schreiben: „Dieser Snack-Klassiker weckt Kindheitserinnerungen in einem. Viele Kinder und auch Erwachsene lieben die…weiterlesen
New York Cheesecake

Der New York Cheesecake verdankt deinen Namen der Tatsache, dass er in New York bzw. Nach New Yorker Rezept gebacken wird, und er ist cremig, nicht…weiterlesen
Laugenbrötchen

Wer mag sie nicht? Belaugte Backwaren haben ihren eigenen charakteristischen Geschmack. Nur der Umgang mit der Lauge erfordert äußerste Vorsicht.…weiterlesen
Crumb Cake

Köstlicher Streuselkuchen, dem eine Spur Ingwer eine spannende, zitronige Note gibt.weiterlesen
Germknödel

Üblicherweise ist er in gläsernen, dampfenden Kästen in Skihütten oder in kleinen Schachteln in Tiefkühltruhen eingesperrt. Dabei kann er sich zu…weiterlesen
Tagliata-Flank-Steak

Der Begriff Tagliata leitet sich von dem italienischen Verb tagliare ab, das »schneiden« bedeutet. Hier bezeichnet er ein Flank-Steak, das fein…weiterlesen

Weitere Kochbücher

Natürlich koch ich! Wurzelgemüse

Natürlich koch ich! Wurzelgemüse

Kochbuch von
Verlag: Löwenzahn Verlag in der Studienverlag Ges.m.b.H.
Erschienen: 22. November 2016
17,95 €
Backwerkstatt

Backwerkstatt

Kochbuch von
Verlag: DK Verlag Dorling Kindersley
Erschienen: 27. September 2019
24,95 €
Die 50 besten und 50 gefährlichsten Lebensmittel

Die 50 besten und 50 gefährlichsten Lebensmittel

Kochbuch von
Verlag: Schlütersche
Erschienen: 24. September 2008
12,90 €
Finger Food

Finger Food

Verlag: Richemont
Erschienen: 2013
0,00 €
KOMPASS Küchenschätze Fränkische Spezialitäten

KOMPASS Küchenschätze Fränkische Spezialitäten

Kochbuch von
Verlag: KOMPASS-Karten
Erschienen: 7. Dezember 2011
6,95 €