Kochbuch-Rezension
von (12. August 2022)

Das einfachste Brot der Welt

7,4 / 10

Das Kochbuch

Bäckermeister und Brotsommelier Axel Schmitt ist einer der sichtbarsten (und lautesten) Vertreter seiner Bäckerszunft. In seinem Erstlingswerk zeigt er eine sehr bunte, fast schrille Mischung unterschiedlichster Bäckereien. Anders als der Titel es vermuten lässt, sind klassische Brote dabei eher in der Unterzahl. Stattdessen findet man hier viele andere Kuriositäten.

Die Rezepte

Nach einer kurzen und kompakten Einführung zu Rohstoffen, Werkzeugen, Techniken und Fachbegriffen geht es direkt in die Rezepte. Und die etwas marktschreierisch benannten Kapitel enthalten vieles - nur kaum klassische Brote. Stattdessen eine bunte Mischung verschiedenster Gebäcke. Dies sind die Kapitel und einige Beispiele daraus:

  • Megaeinfache Rezepte für Beginner: Das einfachste Brot der Welt, das einfachste Baguette der Welt, Pizza zum Niederknien
  • Alltagsgebäck in geil – im Axel Style: Urgetreidetraum, Frankenkracher, Schokocookies, Rhabarbertartelettes
  • Axel on fire – Der Ofen ist nicht die Grenze: Lavatörtchen vom Bügeleisen, Blitzbrötchen aus der Pfanne, Sachertorte aus der Mikrowelle, 
  • Backen für Angeber: Kokosnusskuchen, Brot ohne Mehl und Hefe, Currywurststangen
  • Zero Foodfaste: Bierretter-Brot, Phönixbrot, Restequiche, 
  • Backen in Wacken – Lieblingsrezepte, die rocken: Private Label-Brot, Landlieblingsbrot
  • Direkt vom Index – verboten gute Backwerke: Sexy Brot, Hanfkracher, Gin-Tonic-Torte

Der Autor

Axel Schmitt führt die familieneigene Bäckerei im bayerischen Frankenwinheim und ist durch eine Vielzahl von TV-Auftritten (u.a. Sat. 1 & Kabel 1), seinen Youtube-Kanal und seinen Instagram-Account bekannt. Eine besondere Affinität verbindet ihn mit Musik, weshalb er unter anderem schon auf dem Wacken-Festival gebacken hat.

Die Zielgruppe

Ein Buch für Schmitts-Fans mit Spaß an unkonventionellem, „lautem“ Backen, das im Zweifel auch mal mehr auf den Spaß und den Effekt als auf das kulinarische Erlebnis setzt.

Eher nicht ist das Buch für Menschen geeignet, die sich tiefgründig mit dem Brot backen auseinandersetzen wollen.

Der Schwierigkeitsgrad

Easy

Die Optik

Solide Optik mit ganzseitiger Foodfotografie und gut lesbarem Layout.

Die Zutaten

…findet man in jedem Supermarkt.

Das Fazit

Ohne Zweifel das schrillste Brotbackbuch der vergangenen Zeit. Mit sehr kreativen Ideen, die hier und da etwas sehr in die Spaß- statt Genussrichtung zu gehen scheinen.

Schlagwort:
Bild
geschrieben von:
Benjamin Cordes
Benjamin Cordes ist Autor und Experte für Kulinarik. Seine Filme sind im öffentlich-rechtlichen Rundfunk zu sehen, seine Texte u.a. im Magazin Falstaff zu lesen. Er ist Gründer von Kaisergranat.com und Initiator des Deutschen Kochbuchpreises.

Kochbücher

Back dich um die Welt

Back dich um die Welt

8,1 / 10
Kochbuch von
24,95 €
Christian Hümbs, einer der besten und bekanntesten Pâtissiers Deutschlands, reist mit 90 Rezepten um die Welt und zeigt in seinem Backbuch berühmte und beliebte Gebäcke von Deutschland bis Japan und von den USA bis Spanien. Seine Rezepte sind präzise und gelingsicher, der Genuss garantiert. weiterlesen
Simplissime - Das einfachste Dessertbuch der Welt

Simplissime - Das einfachste Dessertbuch der Welt

8 / 10
19,99 €
Aus Maximal sechs Zutaten ein leckeres Dessert zubereiten. Das ist das Prinzip hinter diesem Buch. Und grundsätzlich erstmal nix neues. Schließlich bestehen ja zum Beispiel auch selbstgemachter Pudding oder Eis praktisch aus nie mehr Zutaten. Aber: die Rezepte hier sind sehr raffiniert und für die…weiterlesen
Kuchen und Torten

Kuchen und Torten

8,5 / 10
42,00 €
Immer, wenn es ein neues Teubner-Buch zu einem bestimmten Thema gibt, kann man sich sicher sein, dass danach keine Fragen offen bleiben. Wirklich immer? Ja, das kann man durchaus so sagen. Denn auch bei diesem Backbuch erfährt man wieder alles, was man rund um das klassische Backen wissen muss: zu…weiterlesen
Unsere Brotbibel

Unsere Brotbibel

7,9 / 10
29,90 €
Die „Brotbibel“ enthält 40 gute Brot-Rezepte von Bäckerinnen und Bäckern aus Deutschland und dem deutschsprachigen Ausland. Anders als der Name es vermuten lässt, stammen sie nicht von Johann Lafer, der hier eher als (formaler) Herausgeber in Erscheinung tritt. Die Brote sind von…weiterlesen

Rezepte

Veganer Milchreis

Wirklich? Vegan? Alles klar! Leckerer Milchreis ganz ohne tierische Milch, abgerundet mit leckerem Blaubeerkompott.weiterlesen
Kichererbsen-Salat

Ein schnell zubereiteter Salat, der frisch und lecker schmeckt. Als Teil einer Meze-Tafel ebenso unschlagbar wie als Mittagessen im Büro.weiterlesen
Hüftsteak

Die Steaks aus der Rinderhüfte sind mager und kaum marmoriert, haben aber dennoch einen intensiven Fleischgeschmack. In den USA werden sie Sirloin…weiterlesen
Jamie Oliver's Bhaji-Burger

Dieser vegetarische Burger steht seinen fleischhaltigen Kollegen in nichts nach. Mit indischen Aromen verfeinert bringt der Bhaji-Burger von Jamie…weiterlesen
Frozen Yoghurt

Leckeres und kinderleichtes Dessert.weiterlesen
Gegrilltes Hähnchen

Außen knusprig und innen saftig: Das ist das perfekte Grillhähnchen. Dabei brauch es nicht zwingend eine Rotisserie für das perfekte Hähnchen, mit…weiterlesen

Weitere Kochbücher

Der Löffel Gustav

Der Löffel Gustav

Verlag: Mosaicstones
Erschienen: 2012
15,90 €
Das Rennrad-Kochbuch

Das Rennrad-Kochbuch

Kochbuch von
Verlag: Delius Klasing
Erschienen: 10. Juli 2017
24,90 €
Super Einfach - Dessert

Super Einfach - Dessert

Kochbuch von
Verlag: Librero
Erschienen: 15. April 2017
7,95 €
Carpe Diem - Nutze den Tag

Carpe Diem - Nutze den Tag

Verlag: Eilbracht, K
Erschienen: Juli 2013
10,00 €
Brotrezepte - Aus Ländlichen Backstuben

Brotrezepte - Aus Ländlichen Backstuben

Verlag: Cadmos Verlag
Erschienen: Februar 2018
16,95 €