Kochbuch-Rezension

Das einfachste Brot der Welt

7,4 / 10

Das Kochbuch

Bäckermeister und Brotsommelier Axel Schmitt ist einer der sichtbarsten (und lautesten) Vertreter seiner Bäckerszunft. In seinem Erstlingswerk zeigt er eine sehr bunte, fast schrille Mischung unterschiedlichster Bäckereien. Anders als der Titel es vermuten lässt, sind klassische Brote dabei eher in der Unterzahl. Stattdessen findet man hier viele andere Kuriositäten.

Die Rezepte

Nach einer kurzen und kompakten Einführung zu Rohstoffen, Werkzeugen, Techniken und Fachbegriffen geht es direkt in die Rezepte. Und die etwas marktschreierisch benannten Kapitel enthalten vieles - nur kaum klassische Brote. Stattdessen eine bunte Mischung verschiedenster Gebäcke. Dies sind die Kapitel und einige Beispiele daraus:

  • Megaeinfache Rezepte für Beginner: Das einfachste Brot der Welt, das einfachste Baguette der Welt, Pizza zum Niederknien
  • Alltagsgebäck in geil – im Axel Style: Urgetreidetraum, Frankenkracher, Schokocookies, Rhabarbertartelettes
  • Axel on fire – Der Ofen ist nicht die Grenze: Lavatörtchen vom Bügeleisen, Blitzbrötchen aus der Pfanne, Sachertorte aus der Mikrowelle, 
  • Backen für Angeber: Kokosnusskuchen, Brot ohne Mehl und Hefe, Currywurststangen
  • Zero Foodfaste: Bierretter-Brot, Phönixbrot, Restequiche, 
  • Backen in Wacken – Lieblingsrezepte, die rocken: Private Label-Brot, Landlieblingsbrot
  • Direkt vom Index – verboten gute Backwerke: Sexy Brot, Hanfkracher, Gin-Tonic-Torte

Der Autor

Axel Schmitt führt die familieneigene Bäckerei im bayerischen Frankenwinheim und ist durch eine Vielzahl von TV-Auftritten (u.a. Sat. 1 & Kabel 1), seinen Youtube-Kanal und seinen Instagram-Account bekannt. Eine besondere Affinität verbindet ihn mit Musik, weshalb er unter anderem schon auf dem Wacken-Festival gebacken hat.

Die Zielgruppe

Ein Buch für Schmitts-Fans mit Spaß an unkonventionellem, „lautem“ Backen, das im Zweifel auch mal mehr auf den Spaß und den Effekt als auf das kulinarische Erlebnis setzt.

Eher nicht ist das Buch für Menschen geeignet, die sich tiefgründig mit dem Brot backen auseinandersetzen wollen.

Der Schwierigkeitsgrad

Easy

Die Optik

Solide Optik mit ganzseitiger Foodfotografie und gut lesbarem Layout.

Die Zutaten

…findet man in jedem Supermarkt.

Das Fazit

Ohne Zweifel das schrillste Brotbackbuch der vergangenen Zeit. Mit sehr kreativen Ideen, die hier und da etwas sehr in die Spaß- statt Genussrichtung zu gehen scheinen.

Schlagwort:
Veröffentlicht am 12. August 2022, überarbeitet am 12. August 2022.
Bild
geschrieben von:
Benjamin Cordes
Benjamin Cordes ist Journalist und beschäftigt sich beruflich ausschließlich mit kulinarischen Themen. Als Autor recherchiert er Beiträge über die Qualität von Lebensmitteln und Restaurants für das NDR Fernsehen.

Kochbücher

#askToni – Wein ist unkompliziert!

#askToni – Wein ist unkompliziert!

8 / 10
Kochbuch von
18,00 €
Sommelier Toni Askitis, nach eigener Beschreibung „Düsseldorfer Grieche“, ist ein Social Media-Phänomen (und -talent!). Unter dem Hashtag #asktoni, der zugleich so etwas wie sein Künstlername geworden ist, beantwortet er allen, die sich für Wein interessieren aber noch keine totalen Cracks sind,…weiterlesen
100 Fingerfoods

100 Fingerfoods

7,5 / 10
25,00 €
Regelmäßig steht Gastgebern vor einer Party leichte Panik ins Gesichts geschrieben, angesichts der Frage, was man seinen Gästen denn wohl als Fingerfood servieren könnte. Schon wieder Schnittchen oder Tomatemozarellabasilikum? Höchste Zeit, dass ein Kochbuch das Thema aufgreift und Fingerfood auf…weiterlesen
100 Gerichte, die du gekocht haben musst, bevor du den Löffel abgibst

100 Gerichte, die du gekocht haben musst, bevor du den Löffel abgibst

7,9 / 10
Kochbuch von
20,00 €
Das sollen sie also sein. Die 100 Gerichte, die jeder von uns vor seinem Ableben gekocht haben muss. Das ist natürlich eigentlich in erster Linie eine ziemlich subjektive Angelegenheit. Trotzdem sind die Klassiker, die Annette Sandner hier zusammengetragen hat, (fast) alle das Nachkochen Wert.…weiterlesen
180° 20 min

180° 20 min

8,1 / 10
35,00 €
Das Blankeneser Fischhuus ist in den Hamburger Elbvororten eine Institution. Seit 1924 verkauft der privat geführte Betrieb Fisch, Meeresfrüchte, Feinkost und Räucherwaren aus der eigenen Räucherkammer. Nun werden das Traditionsgeschäft und seine Betreiber einem schönen Kochbuch gewürdigt, das zu…weiterlesen

Rezepte

Tomatenketchup

Wenn Tomaten im Sommer Saison haben und am aromatischsten schmecken oder vielleicht sogar die selbst gezogenen Stauden üppige Erträge liefern, ist…weiterlesen
Quinoa-Pizza

Klassische Pizzazutaten wie Feigen, Prosciutto und Büffelmozzarella treffen auf einen untypischen Teig – einen eiweißreichen Quinoateig. Durch die…weiterlesen
Brioche

Leicht faserig, aber auch mit recht kurzem Biss in der sattgelben Krume und trotzdem wattig. Die Porung regelmäßig fein, der Geschmack buttrig-zart.…weiterlesen
Bärlauch-Risotto

Ein unkompliziertes Rezept für den italienischen Klassiker von Zora Klippweiterlesen
Garnelen-Avocado-Salat

Anders als beim klassischen Garnelencocktail mit fetter Mayo sorgen hier Joghurt und Avocado für ein herrlich cremiges Dressing.weiterlesen
Zwiebelkuchen

Ein herzhafter Zwiebelkuchen mit Hefeteig, Speck und saurer Sahne.weiterlesen

Weitere Kochbücher

Vegetarisch auf die Schnelle

Vegetarisch auf die Schnelle

Kochbuch von
Verlag: Dorling Kindersley
Erschienen: Februar 2013
19,95 €
ARD Buffet - Regionale Genüsse

ARD Buffet - Regionale Genüsse

Verlag: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Erschienen: 2. März 2021
24,00 €
Verwaltungs-Knigge

Verwaltungs-Knigge

Verlag: Verlag für Verwaltungswissenschaft
Erschienen: 30. Dezember 2011
24,90 €
Sztuka Zaplatania Włosów

Sztuka Zaplatania Włosów

Kochbuch von
Verlag: HAARE & MEHR
Erschienen: 2013
38,90 €
Sauerteig

Sauerteig

Kochbuch von
Verlag: Braumüller Verlag
Erschienen: 24. November 2021
28,00 €