Rezept

Kalbssteaks mit Salbei

Ein wundervolles Rezept von Sterneköchin Lea Linster: Saftige Kalbssteaks mit aromatischen Salbeiblättern.
Ein Rezept von

Zutaten

Für 4 Personen

Für die frittierten Salbeiblätter

  • Öl zum Frittieren
  • 20 schöne Salbeiblätter
  • feines Meersalz

Für das Fleisch

  • 4 Steaks aus dem Kalbsrücken (3–4 cm dick, à 180 g)
  • feines Meersalz
  • frisch gemahlener Pfeffer
  • 50 g Butter
  • 1 Knoblauchzehe
  • 4 frische Salbeiblätter

Für den Kalbsjus

  • 80 ml Marsala (sizilianischer Süßwein)
  • 600 ml Kalbsfond
  • 15 g Butter
  • feines Meersalz
  • frisch gemahlener Pfeffer
Anzeige

Zubereitung

Schwierigkeit: einfach

Für die Salbeiblätter reichlich Öl in einer Fritteuse oder einer großen Pfanne auf 160 bis 170 °C erhitzen. Die Salbeiblätter wasche ich, trockne sie sorgfältig und frittiere sie nacheinander im heißen Fett 20 Sekunden (Achtung: Spritzgefahr). Die Blätter sollten dann kross, aber noch grün sein. Mit einer Schaumkelle nehme ich sie aus dem Öl und presse sie sofort zwischen zwei Lagen Küchenpapier, damit sie schön flach bleiben.

Die Kalbssteaks drücke ich leicht flach, salze und pfeffre sie und bringe 50 g Butter in einer Pfanne mit dickem Boden oder einer großen Kokotte aus Gusseisen zum Schäumen. Sobald die Butter aufhört zu schäumen, lege ich die Kalbssteaks ein. Ich brate sie erst von einer Seite in 5 bis 7 Minuten goldbraun an bzw. lasse sie leicht karamellisieren, wende sie, gebe den Knoblauch dazu, lege je 1 Salbeiblatt auf ein Steak und brate es weitere 4 bis 5 Minuten rosa. Dabei wird das Fleisch immer wieder mit Butter begossen. Steaks und Knoblauch nehme ich aus der Pfanne und halte sie auf einem Gitter bei 50 °C im Ofen warm.

Für den Jus gieße ich das Bratfett aus der Pfanne und stelle es beiseite. Den Bratensatz lösche ich mit Marsala ab und reduziere ihn sirupartig. Den Kalbsfond gebe ich dazu und koche diesen auf ein Drittel ein (er kann auch schon vorher separat reduziert werden). Der Jus wird durch ein feines Sieb gegossen und sowohl die aufgefangene Butter wie auch die frische Butter hineingegeben und geschmolzen. Ich schmecke mit Salz und Pfeffer ab.

Dazu passt ein Püree von frischen Erbsen. Die Kalbssteaks richte ich auf vier vorgewärmten Tellern an, gebe je 1 EL Erbsenpüree darauf, stecke jeweils 3 Salbeiblätter in das Püree und umgieße das Fleisch mit dem Kalbsjus. Zu den Kalbssteaks passen gut blanchierte, in Butter geschwenkte Zuckerschoten und Eiszapfen (weiße, längliche Radieschen).

Das Buch zum Rezept:
Mein Leben, meine Rezepte
Kochbuch von  
8,6 / 10
€ 24,99
weiterlesen

Veröffentlicht am 02. Mai 2020, überarbeitet am 02. Mai 2020.

Weitere Rezepte zum Thema Fleisch

Pinzen

Diese Pinzen sind eine echte Konkurrenz zum Osterstriezel. Die Mehlmenge ergibt vier große Pinzen, für eine Großfamilie gerade richtig. Man kann die…weiterlesen
Kürbis-Kartoffel-Püree

Ein herrliches Gericht für die kalte Jahreszeit: lockeres Kürbispürree mit Salbeibutter. Damit wird ihnen sicherlich ganz warm ums Herz.weiterlesen
Pastéis de nata

Wenn es um portugiesisches Essen geht, denken die meisten an Pastéis de nata, unsere herrlichen Puddingtörtchen. Sie gewannen Mitte des 19.…weiterlesen
Rehrücken

Klassischer Wildgang mit moderner Anmutung.weiterlesen
Schweinebauch

Ein einfacheres und besseres Rezept für saftigen Schweinebauch gibt es nicht.weiterlesen
Milchreis

Ein Gericht mit Kindheitserinnerungen.weiterlesen

Kochbücher von Léa Linster

Die besten Kochbücher für Sterneküche

Die besten Kochbücher für Sterneküche

Sie sind die Crème de la Crème der Gastronomie: Sterneköche und -köchinnen, die vom Guide Michelin ausgezeichnet wurden. Einige von ihnen schreiben hervorragende Kochbücher, die uns mit großer Kreativität, Leidenschaft und Akribie in der Ausarbeitung überzeugt haben. Dies sind die besten Kochbücher der aktuellen und ehemaligen Sterneköche. Und ob man´s glaubt oder nicht: viele ihrer Rezepte kann man sogar nachkochen!weiterlesen
Wein muss rein!

Wein muss rein!

7,2 / 10
24,90 €
Die ehemalige Sterneköchin Lea Linster und Illustrator Peter Gaymann lieben den Genuss. Und haben Freude an gutem Wein, Champagner und Schnaps. In „Wein muss rein“ zeigen sie „berauschend gute Rezepte“ der klassichen Küche, denen ein Schuss Alkohol das besondere Aroma gibt. Etwa die Lammkoteletts…weiterlesen
Mein Leben, meine Rezepte

Mein Leben, meine Rezepte

8,6 / 10
Kochbuch von
24,99 €
Léa Linster ist die Grand Dame der Kulinarik. Ihre lustvolle Art zu kochen, bei der die einzige Maxime der Genuss ist, hat Menschen aus der ganzen Welt begeistert. Nun blickt Linster auf ihr kulinarisches Schaffen zurück und macht dabei nicht allzu viele Worte sondern lässt ihre Rezepte sprechen.…weiterlesen
Die besten Kochbücher der Fernsehköche

Die besten Kochbücher der Fernsehköche

Cornelia Poletto, Tim Mälzer, Jamie Oliver, Nelson Müller, Alfons Schuhbeck, Johann Lafer, Ali Güngörmüs, Christian Henze, Hans Jörg Bachmaier, usw. usf. Die Liste der deutschen Fernsehköche könnte man noch lange weiterführen. Aber wie gut sind ihre Kochbücher? Wir verraten es Euch! Denn dies sind die besten Kochbücher der TV-Köche. weiterlesen

Weitere Kochbücher von Léa Linster

Einfach und genial

Einfach und genial

Kochbuch von
Verlag: Mosaik
Erschienen: 5. September 2002
24,90 €
Einfach fantastisch!

Einfach fantastisch!

Kochbuch von
Verlag: Bassermann
Erschienen: 31. August 2015
12,99 €
Das Gelbe vom Ei

Das Gelbe vom Ei

Verlag: ars vivendi
Erschienen: 1. März 2014
28,00 €
Meine vier Jahreszeiten

Meine vier Jahreszeiten

Kochbuch von
Verlag: Diana
Erschienen: 14. Oktober 2013
24,99 €
Kochen mit Liebe

Kochen mit Liebe

Kochbuch von
Verlag: Diana
Erschienen: 27. September 2007
24,95 €