Den Ofen auf 180 °C vorheizen. Die Entenbrust kalt abbrausen, trocken tupfen. Die Fettschicht auf der Hautseite bis zum Fleisch in Abständen von 1⁄2 Zentimeter einschneiden. Das Fünf-Gewürze-Pulver in die Haut reiben. Entenbrust in eine Auflaufform legen, etwa 20 Minuten backen, bis das Fleisch
gar ist. Etwas abkühlen lassen, dann die Haut abziehen. Inzwischen den Ingwer oder Galgant in eine Schüssel reiben. Die Frühlingszwiebeln putzen und in Röllchen schneiden. Die Limette pressen. Alle Würzzutaten und die Frühlingszwiebeln in den Limettensaft rühren. Das Entenfleisch ganz fein hacken und unterziehen. Abgedeckt mindestens 30 Minuten durchziehen lassen. Einen großen Topf mit heißem Wasser zum Kochen bringen. Inzwischen eine Lage Wonton-Blätter auf einer Arbeitsplatte auslegen. Je 1 Esslöffel Entenbrustfüllung in die Mitte setzen. Den Teigrand mit kaltem Wasser einstreichen. Die Wontons je nach Wunsch entweder zu einem Halbmond zusammenklappen (für die Ungeübten) oder drehen. Die Körbchen eines Bambusdämpfers mit Backpapier oder Salatblättern auslegen. Die Wontons einlegen (nicht übereinander). Die Körbchen deckeln und die Wontons auf einem Rost über dem kochenden Wasser etwa 10 Minuten dämpfen.
Zutaten
Für 25-30 Stück
- 1 mittelgroße Entenbrust mit Haut (ca. 200 g)
- 1 EL Fünf-Gewürze-Pulver
- 1 cm Ingwerwurzel oder Galgant
- 3 Frühlingszwiebeln
- 1 Limette
- 1 EL Hoisinsauce
- 2 EL Sojasauce
- 1 EL Chili Bean Sauce
- 1 Msp. Zucker
- 1 TL chinesischer schwarzer Essig oder Sherryessig
- 25–30 Wonton-Blätter (TK-Truhe im Asienladen), aufgetaut
Anzeige
Zubereitung
Das Buch zum Rezept:
Weitere Rezepte zum Thema Fleisch

Kichererbsen-Salat
Ein schnell zubereiteter Salat, der frisch und lecker schmeckt. Als Teil einer Meze-Tafel ebenso unschlagbar wie als Mittagessen im Büro.weiterlesen

Parmesanschnitzel
Kohlrabi ist so gesund, wie er schmeckt. Neben Vitamin C enthält er viel zellschützendes Beta-Carotin, außerdem immun stärkendes Selen und reichlich…weiterlesen

Schokoladenkuchen
Schokolade und Alkohol sind eine energetisch interessante Mischung – das haben wir schon bei den Bourbon Brownies gesehen. Dieser Kuchen ist eine…weiterlesen

Hackbällchen mit Rahmwirsing
Ein wohltuend herzhaftes Gericht von Christian Rach, das die Seele wärmt!weiterlesen
Kochbücher von Karin Stöttinger

Durchgeblättert 12: Backen, Japan, Kreuzfahrt und Cocktails
Wunderschöne Tartes und Torten, einfache japanische Küche, die Rezepte einer Luxus-Kreuzfahrt und ein Cocktailbuch: ein bunter Strauß an neuen Kochbüchern.weiterlesen