Rezept

Clafoutis

mit Kirschen und Aprikosen

Eine herrlich saftige, ofenwarme Kreuzung zwischen Kuchen und Pfannkuchen. Die Früchte können dabei beliebig variiert werden.
Ein Rezept von

Zutaten

Für eine Form mit 28cm Durchmesser

  • 300g Kirschen, entsteint
  • 200g Aprikosen, entsteint
  • 1 EL zimmerwarme Butter zum Einfetten
  • 4 Eier
  • 200ml Milch
  • 50ml Sahne
  • 80 Mehl
  • 100g Zucker
  • 1 Messerspitze Salz
  • 1 Messerspitze Zimt
  • Mark einer Vanilleschote

Als Früchte passen z. B. auch Pfirsiche, Heidelbeeren und Himbeeren

Anzeige

Zubereitung

Vorbereitung: 10 Minuten
Koch-/Backzeit: 45 Minuten
Zeit (gesamt): 55 Minuten
Schwierigkeit: einfach

Die Form mit der Butter einfetten und mit einem kleinen Teil des Zuckers ausstreuen. Alle restlichen Zutaten (außer den Früchten) mit einem Mixstab zu einem glatten Teig mixen. Darauf achten, dass keine Luft reingemixt wird. Die Früchte in die Form geben und den Teig angießen. Anschließend im Ofen bei 180 Grad 40-45 Minuten backen, bis der Teig gestockt aber noch weich ist. Dazu passen geschlagene Sahne oder Creme Fraiche.

Das Buch zum Rezept:
Veröffentlicht am 02. Mai 2020, überarbeitet am 02. Mai 2020.

Weitere Rezepte zum Thema Dessert

Blondie

Dies ist ein herrlich einfaches, doch fantastisches Blondie-Rezept – schnell angerührt und gebacken. Zugegeben, traditionelle nordische Rezepte…weiterlesen
Rote-Bete-Apfel-Suppe

Eine cremige und wohltuende Suppe mit roter Bete, Apfel, Kokosmilch und aromatischem Curry.weiterlesen
Zupfbrot

Sehr schönes mediterranes Brot, das perfekt zu Antipasti und zum Grillen passt.weiterlesen
Heidelbeer-Porridge

Sehr leckerer Porridge mit Blaubeeren, Joghurt und Honig. Und so einfach!weiterlesen
Rinderbraten

Ein richtiger Festtagsklassiker aus hochwertigem Roastbeef und herrlich cremiger Sauce mit Pilzen und Cognac. Und natürlich kann man das Ganze auch…weiterlesen
Apfelkuchen

Dieser Nachmittag ist Ihr Freund: Es duftet nach frisch gebackenem Kuchen aus lockerem Rührteig, in dem hübsche Apfelfächer versinken, überzogen von…weiterlesen