Kochbuch-Rezension
von (20. Juli 2020)

Das große Buch der Fermentation

Natürliche Produkte einfach haltbar machen

7,9 / 10

Das Kochbuch

Das Fermentieren gehört zu den Zubereitungs- und Veredelungsmethoden mit der größten Vielfalt an kulinarischen Ergebnissen. Und diese fantastische Vielfalt, quantitativ wie qualitativ, erhält man auch mit diesem Kochbuch, das auf fast 300 Seiten spannende Kombinationen und Rezepte zeigt.

Der Inhalt und die Rezepte

Im Gegensatz zu anderen Büchern zum Thema, die sich den Grundlagen und der tiefergehenden Auseinandersetzung mit dem Thema gewidmet haben, liegt der Fokus in diesem Buch stärker auf den 95 Rezepten. Sie wiederum richten sich weniger an Fortgeschrittene und Profis, sondern sind auch für Einsteiger sehr gut geeignet. Dies sind die Kapitel und einige Beispiele aus ihnen:

  • Kimchi: u.a. mit Gurken-Kimchi, Rettich-Kimchi und Frühlingszwiebel-Kimchi
  • Milch: u.a. mit Frischkäse, Joghurt, Sauerrrahmbutter und Ziegenfrischkäse
  • Eier: u.a. mit chinesischen Tee-Eiern, Sol-Eiern und gebeiztem Eigelb
  • Obst: u.a. mit Honig-Cranberrys, Salzzitronen, Zwetschgenröster und Soja-Ananas
  • Gemüse: u.a. mit Miso-Lauch, Kräutertomaten, Sauerkraut, Essiggurken
  • Getränke: u.a. mit Apfel-Cider, Ginger Beer, Kombucha, Rhabarber-Shrub, Wasserkefir
  • Fisch: u.a. mit Gin-Saibling, pinker Lachs, Zitronenlachs, Rollmops
  • Würzsaucen: u.a. mit BBQ-Sauce, Dijonsenf, Ketchup, süßer Senf

Die Autorin

Antonia Kögl ist eigentlich Architektin, hat aber schon vor einigen Jahren ihren Blog „Because you are hungry“ gegründet. Dies ist bereits ihr fünftes Kochbuch.

Die Zielgruppe

Da die Rezepte allesamt niedrigschwellig und unkompliziert sind, ist dieses Buch hervorragend für Einsteiger geeignet.

Die Optik

Großformatiges Buch mit edlem mattem Papier. Dazu passt die puristische, klare Fotografie. Sehr gelungen.

Die Zutaten

…findet man im Supermarkt.

Das Fazit

Ein gutes Kochbuch, das vor allem von der Vielfalt und der Zugänglichkeit seiner Rezepte lebt. Für Hobbyköche eine echte Empfehlung.

Bild
geschrieben von:
Benjamin Cordes
Benjamin Cordes ist Autor und Experte für Kulinarik. Seine Filme sind im öffentlich-rechtlichen Rundfunk zu sehen, seine Texte u.a. im Magazin Falstaff zu lesen. Er ist Gründer von Kaisergranat.com und Initiator des Deutschen Kochbuchpreises.

Kochbücher von Antonia Kögl

Das große Buch der Fermentation

Das große Buch der Fermentation

7,9 / 10
Kochbuch von
39,99 €
Das Fermentieren gehört zu den Zubereitungs- und Veredelungsmethoden mit der größten Vielfalt an kulinarischen Ergebnissen. Und diese fantastische Vielfalt, quantitativ wie qualitativ, erhält man auch mit diesem Kochbuch, das auf fast 300 Seiten spannende Kombinationen und Rezepte zeigt.weiterlesen
Durchgeblättert 60: Wien, Patisserie, Brot backen, Buddha Bowls

Durchgeblättert 60: Wien, Patisserie, Brot backen, Buddha Bowls

Kaum ein Kochbuch bringt die österreichische und im speziellen die Wienerische Küche so gut zu Papier wie dieses. Denn hier sind sie alle versammelt: die österreichischen Klassiker, die man mindestens einmal im Leben gegessen haben muss. Besser noch öfter. Palatschinken mit Marillen, Kalbsrahmgulasch, Reisfleisch, Buchteln und Eiernockeln. Und Kaiserschmarrn und Sachertorte fehlen natürlich auch nicht. Auch optisch toll gelungen.weiterlesen

Weitere Kochbücher von Antonia Kögl

Because you are hungry

Because you are hungry

Verlag: Edition Styria in Verlagsgruppe Styria GmbH & Co. KG
Erschienen: 20. Januar 2014
19,99 €
Alles verwenden. Nichts verschwenden

Alles verwenden. Nichts verschwenden

Kochbuch von
Verlag: Christian
Erschienen: 23. August 2019
7,99 €
Morgenstund

Morgenstund

Verlag: Pichler Verlag in Verlagsgruppe Styria GmbH & Co. KG
Erschienen: 22. August 2016
24,90 €
Wien

Wien

Kochbuch von
Verlag: Christian München
Erschienen: 23. Februar 2017
14,99 €