Thema »Gewürze«
Anzeige
Rezensionen

Gewürze – Das Kochbuch
Eines ist sicher: Mit Avantgarde-Koch Heiko Antoniewicz wird es nie langweilig. Das beweist er auch mit seinem neuen Kochbuch, das bekannte und gänzlich unbekannte Gewürze in den Mittelpunkt stellt.
weiterlesen

Aroma essenziell
Thomas Vilgis hat es mal wieder getan: Er hat ein Buch geschrieben, das in seiner Detailreichtum, seinem Umfang und seiner Tiefe seinesgleichen sucht. Dieses Mal geht es um alle würzenden Zutaten in der Küche, von Kräutern über Gewürze bis zu Würzsaucen. Sie werden so grundlegend vorgestellt, dass…weiterlesen

BITTER
Klar, irgendwie trinken alle Aperol Spritz. Schön bitter, süß und prickelnd. Aber abseits davon? Wer würde schon sagen, dass er auch gerne „bitter“ isst? Ein Jammer. Denn der Bittergeschmack ist, richtig dosiert, eine der spannendsten kulinarischen Facetten. Dieses umfangreiche Buch huldigt ihm mit…weiterlesen

Durchgeblättert 61: das beste vegetarische Kochbuch, Äpfel, kreolische Küche und Gewürze
Vorhang auf für eines der besten und umfangreichsten Kochbücher zur vegetarischen Küche! Auf 500 Seiten gibt es hier eine geballte Ladung toller Rezepte und gehaltvoller Warenkunden: Zu Gemüsen, Pilzen und Algen; zu Obst und Nüssen, Getreiden und Teigwaren, Milch und Milchprodukten, Soja- und Fleischersatzprodukten, Kräutern, Gewürzen, Eiern, Fetten und Ölen. Hinzu vegetarische Rezepte von den besten Köchen Deutschlands, mal klassisch mal modern.weiterlesen

Durchgeblättert 55: Kochen und die Welt verändern, Alm-Rezepte und Gewürze aus aller Welt
Was hat Ernährung mit dem Klima(wandel) zu tun? Die Antwort: Viel! Denn die Erzeugung unseres Essens erzeugt jede Menge Emissionen. Doch nicht jedes Lebensmittel gleich viel. Tiere zu ernähren anstatt auf den Flächen Lebensmittel für die Menschen anzubauen ist flächenintensiv, Monokulturen tragen ihr übriges zur Verschlechterung der Umwelt bei. Johan Rockström leitet seit 2018 das Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung und hat dieses spannende Kochbuch herausgebracht. Mit Rezepten und…weiterlesen
Anzeige

Basar der Düfte
Wieder so ein Fall, bei dem man die Rezension kurz machen kann. Nicht, weil es nichts zu erzählen gäbe. Sondern weil das Konzept und der Inhalt des Buches so klar und gut sind, dass man dafür nicht viele Wörter braucht. Sondern nur diese: wer sich in kompakter und fundierter Form über Gewürze…weiterlesen

Minze, Couscous & Falafel - Einfach orientalisch
Ein Buch zum Genießen! Und natürlich zum Nachkochen. Die Essen&Trinken-Redaktion hat hier ihre schönsten orientalischen Rezepte für den Sommer zusammengestellt. Und die sind ein Genuss. Optisch wie geschmacklich.weiterlesen
Kulinarisches

Die große Vanille-Warenkunde
Ingo Holland („Altes Gewürzamt“) gilt als Deutschlands bester Gewürzhändler. Im Interview erklärt Holland, was die Einzigartigkeit der echten Vanille ausmacht, warum Vanillin niemals echte Vanille ersetzen kann und wie man sie auch außerhalb der süßen Küche einsetzen kann.weiterlesen

Zimt - Stange oder Pulver?
Was ist der Unterschied zwischen Ceylon- und Cassia-Zimt? Wie erkennt man die beste Qualität und wie gesund ist er? All das erfährt man in unserer Zimt-Warenkunde mit dem renommierten Gewürzexperten Ingo Holland.weiterlesen