Rezept

Ziegenfrischkäse-Tarte

mit Pfifferlingen

Ein perfektes Gericht für den (Spät-)Sommer, wenn die Pfifferlinge wachsen. Und dazu noch ziemlich unkompliziert!
Ein Rezept von

Zutaten

Für 4 Personen

Tarte

  • 200g Pfifferlinge
  • 1 Rote Zwiebel
  • 1 EL Olivenöl
  • 50g Kerbel
  • 50g Schnittlauch
  • 150g Ziegenfrischkäse
  • 150ml Milch
  • 4 Eier
  • Meersalz
  • Pfeffer
  • Fett für die Form

Für den Teig

  • 250 g Mehl Type 405
  • 180 g handwarme Butter
  • 1Ei
  • 
1 EL Crème fraîche

  • 1 Prise Salz
Anzeige

Zubereitung

Schwierigkeit: mittel

Teig

Alle Zutaten in eine Schüssel oder Rührgerät geben und zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Teig während der Zubereitung der Füllung ruhen lassen.

Nach dem Ausrollen den Teig mit einer Gabel stechen und in die gefettete Form geben. Der Teig kann 5 Minuten vorgebacken werden, muss es aber nicht.

Tarte

Pfifferlinge putzen, Zwiebel in Streifen schneiden. Zusammen in Olivenöl anziehen lassen. Würzen und aus der Pfanne nehmen.

Die Kräuter fein schneiden, mit Frischkäse, Milch, Eiern, Salz und Pfeffer kurz mixen.

Teig auf 5 mm ausrollen und in der gefetteten Formen auslegen. Mit der Einlage gut füllen und mit der flüssigen Royal bedecken. Der Teig muss nicht vorgebacken werden.

Bei 180 °C Oberhitze und 200 °C Unterhitze ca. 15–20 Minuten backen. Kurz auskühlen lassen und servieren.

Das Buch zum Rezept:
Vegetarische Sommerküche
Kochbuch von  
8,8 / 10
€ 25,00
weiterlesen
Veröffentlicht am 02. Mai 2020, überarbeitet am 02. Mai 2020.

Weitere Rezepte zum Thema

Knoblauchgarnelen

Damit der panierte Spargel goldbraun und knusprig wird, muss der Ofen richtig heiß sein. Falls gerade keine Spargelsaison ist, können Zucchini oder…weiterlesen
Rote-Bete-Apfel-Suppe

Eine cremige und wohltuende Suppe mit roter Bete, Apfel, Kokosmilch und aromatischem Curry.weiterlesen
Wirsing-Pfanne

Hier der Beweis, dass sich im Wok durchaus auch absolut europäisch kochen lässt und dabei am Ende ein nicht nur wohlschmeckendes, sondern originelles…weiterlesen
Lammkeule vom Grill

Niedriggegartes Lamm vom Grill ist ein echter Hochgenuss, insbesondere mit diesem französisch angehauchten Rezept. Da Lammkeulen unterschiedlich dick…weiterlesen
Klassisches Kartoffelgratin

So geht das perfekte Kartoffelgratin. Nach einem Rezept von Tim Mälzer. Sündhaft lecker!weiterlesen
Apfelfagottini

Der säuerliche Apfel passt perfekt zur süßlichen Leber. Umhüllt von dünnem Nudelteig, gebettet auf lockerer Kartoffel-Mousseline.weiterlesen

Kochbücher von Paul Ivic

Durchgeblättert 2: Das Vermächtnis einer Sterneköchin, vegetarische Winterküche und ein Ausflug nach Lissabon

Durchgeblättert 2: Das Vermächtnis einer Sterneköchin, vegetarische Winterküche und ein Ausflug nach Lissabon

Heute: tolle Rezepte einer Sterneköchin, vegetarische Winterrezepte, ein Kochbuch rund ums Ofenblech und eine kulinarische Ode an Lissabon.weiterlesen
Restlos glücklich

Restlos glücklich

7,5 / 10
Kochbuch von
28,00 €
Der österreichische Sternekoch Paul Ivic hat sich mit seinem neuen Kochbuch etwas Großes vorgenommen: Die Versöhnung von Nachhaltigkeit und Kulinarik. Zu Recht spricht er in seinem Buch das problematische Image des nachhaltigen Kochens an, das oft mit Askese und Verzicht in Verbindung gebracht…weiterlesen
Vegetarische Sommerküche

Vegetarische Sommerküche

8,8 / 10
Kochbuch von
25,00 €
Um es gleich vorweg zu nehmen: dies ist eins der besten vegetarischen Kochbücher, das wir bislang gelesen haben. Es ist lustvoll, farbenfroh, kreativ und bietet eine Rezept-Qualität auf höchstem Niveau. Jenseits jeder Debatte um Fleischgenuss kann man mit diesen Rezepten ohne Zweifel einen Sommer…weiterlesen