Rezept

Aioli ohne Ei

mit Olivenöl

Weniger schmeckt nach Meer: Eine authentische Aioli besteht genau aus zwei Zutaten: Knoblauch (katalanisch: All) und Olivenöl (oli). Und das Geheimnis ist, dass sich beides zu einer homogenen Sauce verbindet. Damit das garantiert gelingt, kommt heutzutage entweder Eigelb oder Milch als Emulgator ins Spiel.
Ein Rezept von

Zutaten

Für 4 bis 6 Personen

  • 1–2 Knoblauchzehen (nach Geschmack)
  • 50 ml Milch (3,5 % Fett; Zimmertemperatur)
  • 1 Prise Salz
  • 100 ml Sonnenblumenöl (oder Rapsöl)
  • 50 ml mildes Olivenöl
Anzeige

Zubereitung

Zeit (gesamt): 10 Minuten
Schwierigkeit: einfach

1. Den Knoblauch schälen und fein hacken. Milch, Knoblauch und 1 Prise Salz in einen schmalen, hohen Rührbecher geben. Mit dem Stabmixer auf möglichst kleiner Stufe mixen und nach und nach in einem dünnen Strahl das Öl in die Milch laufen lassen. Dabei den Mixer langsam nach oben ziehen. Sobald sich Milch und Öl zu einer homogenen, cremigen Emulsion verbunden haben, kann man das restliche Öl etwas mutiger hineinlaufen lassen.

2. Zum Schluss die Aioli nach Geschmack salzen. Wenn die Aioli zu mild ist, noch mehr fein gehackten Knoblauch dazugeben.


Tipp

Achten Sie darauf, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben, damit sich die wässrigen und fetten Bestandteile der Aioli nicht trennen. Um im Sommer mit der Milch kein Risiko einzugehen, verwende ich H-Milch.

Aioli wie auf Mallorca

Weniger schmeckt nach Meer: Eine authentische mallorquinische Aioli besteht genau aus zwei Zutaten: Knoblauch (katalanisch: All) und Olivenöl (oli). Und das Geheimnis ist, dass sich beides zu einer homogenen Sauce verbindet. Damit das garantiert gelingt, kommt heutzutage entweder Eigelb oder Milch als Emulgator ins Spiel.

Das Buch zum Rezept:
Mallorca – Das Kochbuch
Kochbuch von  
7,5 / 10
€ 28,00
weiterlesen
Veröffentlicht am 08. Februar 2021, überarbeitet am 08. Februar 2021.

Weitere Rezepte zum Thema Mediterran

Kaiserschmarrn

Recht viel schneller als dieser im Aus-­ und vor allem Inland beliebte Klassiker ist keine warme Mehlspeise fertig. Und viele würden behaupten, dass…weiterlesen
Quinoa-Pizza

Klassische Pizzazutaten wie Feigen, Prosciutto und Büffelmozzarella treffen auf einen untypischen Teig – einen eiweißreichen Quinoateig. Durch die…weiterlesen
Zwetschgenkuchen

Ein köstlicher Zwetschgenkuchen mit Hefeteig und Streuseln.weiterlesen
Blütentarte

Knuspriger Mürbeteig, aromatische Tonkabohnencreme, fruchtige Apfelscheiben. Was für eine Torte!weiterlesen
Mangold-Tarte

Ich liebe Mangold – ein zart-aromatisches nährstoffreiches Blattgemüse, das ähnlich gesund ist wie Spinat. Es enthält viel hautklärendes Riboflavin,…weiterlesen
Spaghetti Bolognese

Diese klassische Fleischsauce passt perfekt zu frischen und getrockneten Teigwaren. Sie ist auch der Hauptbestandteil der allseits beliebten…weiterlesen

Kochbücher von Caroline Fabian

Mallorca – Das Kochbuch

Mallorca – Das Kochbuch

7,5 / 10
Kochbuch von
28,00 €
2020 war ein verlorenes Jahr. Zumindest in Bezug auf die sehr eingeschränkten Reisemöglichkeiten. Anstatt wie sonst so oft nach Mallorca zu fliegen, mussten die meisten zuhause bleiben. Doch gegen das Fernweh gibt es jetzt dieses Buch! Mit tollen Eindrücken von der Insel und schönen Rezepten.weiterlesen