Rezept

Kanelbullar

mit Zimt

Ihnen wurde ein ganzer Tag im schwedischen Kalender gewidmet – der 4. Oktober. Das hält die Schweden allerdings nicht davon ab, die leckeren Zimtschnecken das ganze Jahr über zu essen. Wenn man in Schweden zum Kaffee eingeladen wird, dann bekommt man garantiert eine „Kanelbulle“ dazu gereicht.
Ein Rezept von

Zutaten

Ergibt ca. 25 Stück

Teig:

  • 35 g Hefe
  • 300 ml Milch
  • 120 g Butter
  • 100 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 TL Salz
  • 1 EL Kardamom
  • 750 g Mehl

Füllung:

  • 100 g weiche Butter
  • 50 g Zucker
  • 2 EL Zimt
  • Papier-Muffinformen (Ø ca. 6 cm)

Glasur:

  • 1 Ei
  • 2 EL Wasser
  • Hagelzucker
Anzeige

Zubereitung

Schwierigkeit: einfach

Die Hefe in eine Schüssel bröseln und mit ein paar Esslöffeln Milch vermischen. Die Butter in einem kleinen Topf schmelzen. Butter, Milch und die restlichen Zutaten zu der Hefe geben und alles zu einem Teig verarbeiten. Zugedeckt bei Raumtemperatur 30 Minuten gehen lassen.

In der Zwischenzeit die Butter für die Füllung mit Zucker und Zimt zu einer gleichmäßigen Masse vermischen. Den Teig ca. 30 cm breit und 3 mm dick ausrollen. Die Füllung auf dem Teig verstreichen, dann von der langen Seite her aufrollen und in ca. 25 Stücke schneiden. Mit den geschnittenen Enden nach oben in Muffinförmchen setzen und auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech platzieren. Abdecken und nochmals 60 Minuten gehen lassen.

Ofen auf 220 °C vorheizen. Ei und Wasser mischen und die Schnecken damit bepinseln, mit Hagelzucker bestreuen. Im Ofen 5–6 Minuten backen. Vor dem Servieren abkühlen lassen.

Das Buch zum Rezept:
Veröffentlicht am 02. Mai 2020, überarbeitet am 02. Mai 2020.

Weitere Rezepte zum Thema Kuchen, Torten & Gebäck

Focaccia

Es klingt zunächst ungewöhnlich, aber diese Zwiebelvariante ist unter Garantie die am meisten nachgefragte Focaccia bei Ihren Gästen. weiterlesen
Bunter Mangold

Yotam Ottolenghi sagt: Der Mangold schmeckt selbst ganz fabelhaft, ist aber doch bescheiden genug, um nicht von der Hauptsache abzulenken. Und ihr…weiterlesen
Quitte mit Maiblütenhonig

Fantastisches Dessert aus der Sterneküche von Hans-Stefan Steinheuerweiterlesen
Crêpe Suzette

Wunderbarer Crepe mit saftig-orangiger Sauce.weiterlesen
Knusprige Entenbrust

Tolles Entenbrust-Rezept von Alexander Herrmann mit asiatischer Honig-Pfeffer-Glasur.weiterlesen

Kochbücher von Alina Neumeier

Durchgeblättert 3: Lasagne-Rezepte, skandinavische Gemütlichkeit, eine Backzeitreise und Neapel für Genießer

Durchgeblättert 3: Lasagne-Rezepte, skandinavische Gemütlichkeit, eine Backzeitreise und Neapel für Genießer

Heute: leckerste Lasagne, eine Ode an die skandinavische Gemütlichkeit und neapolitanische Kücheweiterlesen

Weitere Kochbücher von Alina Neumeier

Blaubeeren & Schneeflocken

Blaubeeren & Schneeflocken

Kochbuch von
Verlag: ZS - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe
Erschienen: 3. November 2017
19,99 €