Den Backofen auf 175 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Ein großes Backblech großzügig mit Backpapier auslegen, sodass ein Rand übersteht.
Die 5-Korn-Flocken zusammen mit der Haferkleie, den Goldleinsamen und den Pekannüssen in eine sehr große Schüssel geben und alles gründlich vermischen.
Sonnenblumenöl und Ahornsirup zusammen in einen klei- nen Topf geben. Bei mittlerer Temperatur erhitzen und einmal kurz aufkochen.
Die heiße Mischung über die Flocken gießen und alles sehr gründlich durchrühren. Wichtig ist, dass wirklich jede Haferflocke mit der Ölmischung in Berührung kommt. Kleine Klümpchen sollten etwas auseinandergedrückt werden.
Die Müslimischung auf das Backblech gleiten lassen, gleichmäßig verteilen und andrücken.
Das Blech ins untere Drittel des vorgeheizten Ofens ein- schieben und das Müsli für 15–20 Minuten backen, bis es goldbraun und knusprig wird und leicht duftet. Bei dieser Mischung empfiehlt es sich, alles einmal nach etwa der Hälfte der Zeit gut umzurühren und durchzumischen, dann wird es gleichmäßig knusprig.
Das Backblech auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Erst wenn das Müsli auskühlt, wird es fest und knusprig. Dann das Müsli in Stücke brechen, mit einem Pfannen- wender teilen oder zwischen den Händen in die ge- wünschte Größe zerreiben.
Danach gleich luftdicht verpacken, am besten in einem Glas oder einer Plastikdose, und innerhalb von 1 Monat aufbrauchen.
Rezept
Ahornsirup-Pekanuss-Granola
zum Frühstück
Ahornsirup ist eine leckere Alternative zu normalem Zucker und gibt dem Müsli einen tollen Karamellgeschmack. Wer keine Pekannusskerne bekommt, kann sie auch problemlos durch Walnüsse ersetzen. Die Flockenmischung kann außerdem nach eigenem Geschmack 1:1 gegen andere Flocken ausgetauscht werden.
Zutaten
Für 600g Müsli
- 300 g 5-Korn-Flocken
- 50 g Haferkleie
- 50 g Goldleinsamen
- 100 g Pekannusskerne, grob gehackt
- 60 g natives und möglichst mildes Sonnenblumenöl
- 60 g Ahornsirup
Anzeige
Zubereitung
Das Buch zum Rezept:

weiterlesen
Weitere Rezepte zum Thema Frühstück

Tagliatelle mit Lachs
Ein köstlicher Klassiker von Steffen Henssler. Leckere Bandnudeln mit knackigem Spargel und frischem Lachs.weiterlesen

Vitello tonnato
Vergessen Sie die in Mayonnaise ertränkten Fleischscheiben, die hierzulande gern als Vitello tonnato angeboten werden. Bei diesem Klassiker geht es…weiterlesen

Pastéis de Nata
Die vielleicht portugiesischste aller portugiesischen Spezialitäten – samtige Eiercreme in luftiger Blätterteigumhüllung, die knusprig und zart…weiterlesen

Quiche mit Lauch
Eine leckere Quiche mit knackigem Lauch und herzhaftem Räuchertofu von Johann Lafer.weiterlesen

Grüntee-Pannacotta
Lamma Island, eine der vorgelagerten Inseln, lockt mit weißen Sandstränden und grünen Hügeln, aber auch mit pittoresken Restaurants. Neben…weiterlesen
Kochbücher von Maja Nett

What’s for breakfast? Müsli!
Nahezu jedem Feld der Ernährung wurden schon unzählige Kochbücher gewidmet, das Frühstück im Allgemeinen und das Müsli im Speziellen kamen dabei bislang eher zu kurz. Dieses kleine feine Buch ändert das. Es zeigt, wie lecker, gesund und trotzdem genussvoll man die ewig gleichen, viel zu teuren und…weiterlesen