In seinem tausendfach verkauften Bestseller „Vegan-Klischee ade!“ hat Niko Rittenau anhand Hunderter wissenschaftlicher Publikationen aufgezeigt, dass eine vegane Ernährung – vorausgesetzt, sie ist gut geplant und umgesetzt – in jeder Lebensphase den Nährstoffbedarf decken können soll.
Was Rittenau in seinem Erstlingswerk damals in Bezug auf die Ernährungswissenschaft vorgelegt hat, erweitert er nun zusammen mit dem international bekannten Influencer Ed Winters („Earthling Ed“) und dem Social-Media-Aktivisten Patrick Schönfeld („Der Artgenosse“) um den Aspekt „Ethik“ und die damit verbundenen Themenfelder.
Die Autoren decken auf, wo aus ihrer Sicht Fehlschlüsse und Irrtümer liegen, welche typischen Vorurteilen dem zugrunde lägen, und zeigen, wie man diesen ohne erhobenen moralischen Zeigefinger begegnen könne.