Kochbuch-Rezension
von (25. Juni 2021)

Heilsam kochen mit Ayurveda

7,4 / 10
Werbung

Das Kochbuch

Der beliebte Allgemeinmediziner Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer und Koch Volker Mehl zeigen mit ihrem Ratgeber-Kochbuch, wie man sich auf Basis der Ayurveda-Lehre gesund ernähren kann. Ihr Buch ist aufschlussreich geschrieben und überzeugt mit guten und alltagstauglichen Rezepten.

Das ist Ayurveda

Ayurveda ist eine indische Heilkunst, die besonders in Indien, Nepal und Sri Lanka angewendet und gelehrt wird. Ayurveda ist dabei keine einzelne Maßnahme, sondern eine ganzheitliche Lebensweise und wird der Alternativmedizin zugerechnet. In ihrem Ayurveda-Buch erklären Grönemeyer und Mehl u.a., wie man sich nach den Ayurveda-Grundsätzen ernährt, was man wann essen und trinken sollte und wie sich bestimmte Lebensmittel auf den Körper auswirken.

Der Inhalt

In der ersten Hälfte des Buches erklärt Dr. Grönemeyer die Heil- und Kochkunst des Ayurveda. Dazu gehören u.a. die drei Bioprinzipien Kapha, Pitta und Vata und ihr Zusammenspiel mit dem Tagesverlauf und den Jahreszeiten. Grönemeyer schreibt außerdem über die Heilkraft von Lebensmitteln, eine gesunde Verdauung und macht Ernährungsvorschläge für Überschüsse bei Kapha, Pitta und Vata.

Die Ayurveda-Rezepte

Im praktischen Teil erklären der Mediziner und der Koch zunächst, was ihre neun Ernährungstipps sind. Danach folgen diese Rezept-Kapitel:

  • Frühstück, u.a. mit Aprikosen-Kokos-Graupen mit gerösteten Mandeln, Pflaumen-Gerste-Porridge, herzhaftes Kichererbsen-Hirse-Frühstück, Bananen-Pfannkuchen mit Mango-Kokos-Kompott
  • Mittagessen, u.a. mit gebratenem Hokkaido mit rote Bete-Zwiebel-Chutney und gerösteten Nüssen, Süßkartoffeltortilla mit lauwarmen Romana-Salatherzen, Kichererbsen-Dattel-Taler mit Honig-Joghurt-Sauce,
  • Abendessen, u.a. mit rote Bete-Apfel-Suppe, Linsen-Wirsing-Curry, Koriander-Oliven-Focaccia, gebackene Zucchini mit Kräuter-Zitronen-Marinade
  • Süßes und Getränke, u.a. mit Melonen-Ingwer-Kompott und Kokosjoghurt, goldene Kurkuma-Birne mit Milchreis, Blaubeer-Basilikum-Muffin.s

Die Autoren

Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer (Bruder des Sängers Herbert Grönemeyer) ist Arzt, Wissenschaftler, Autor und Begründer der Mikrotherapie. Er ist Autor zahlreicher Bestseller und sehr präsent in TV- und Radiosendungen.

Volker Mehl ist Ernährungsberater und Yogaleher, betreibt eine Ayurveda-Kochschule in Heppenheim und beschäftigt sich seit 20 Jahren mit ganzheitlichen Heilmethoden.

Die Zielgruppe und der Schwierigkeitsgrad

Dieses Grundlagen-Buch enthält genau die richtige Dosis, um sich als Einsteiger mit Ayurveda zu beschäftigen. Es ist eher kein Fachbuch für Fortgeschrittene, sondern will möglichst anschlussfähig und alltagstauglich sein. Entsprechend unkompliziert sind auch die Rezepte, die mit wenigen Zutaten auskommen.

Die Optik

Das großformatige Buch überzeugt uns mit einer klaren Gliederung, übersichtlichem Layout und schöner Foodfotografie.

Die Ayurveda-Lebensmittel

Alle Rezepte in diesem Kochbuch sind vegetarisch. Das Gemüse, die Getreide und Hülsenfrüchte bekommt man in jedem guten Supermarkt.

Das Fazit

Ein gelungenes Kochbuch mit niedrigschwelligem Niveau, das es mit seinen tollen Rezepten jedem ermöglicht, sich im Alltag gesund und nach den Ayurveda-Prinzipien zu ernähren. Unsere Bewertung bezieht sich dabei vor allem auf den kulinarischen Inhalt. Den medizinischen beurteilen wir, wie immer bei Ernährungsratgebern, nicht.

Werbung
Schlagwörter: ,
Bild
geschrieben von:
Benjamin Cordes
Benjamin Cordes ist Autor und Experte für Kulinarik. Seine Filme sind im öffentlich-rechtlichen Rundfunk zu sehen, seine Texte u.a. im Magazin Falstaff zu lesen. Er ist Gründer von Kaisergranat.com und Initiator des Deutschen Kochbuchpreises.

Kochbücher von Dietrich Grönemeyer und Volker Mehl

Heilsam kochen mit Ayurveda

Heilsam kochen mit Ayurveda

7,4 / 10
29,99 €
Der beliebte Allgemeinmediziner Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer und Koch Volker Mehl zeigen mit ihrem Ratgeber-Kochbuch, wie man sich auf Basis der Ayurveda-Lehre gesund ernähren kann. Ihr Buch ist aufschlussreich geschrieben und überzeugt mit guten und alltagstauglichen Rezepten.weiterlesen

Rezepte von Dietrich Grönemeyer und Volker Mehl

Quiche mit Lauch

Eine leckere Quiche mit knackigem Lauch und herzhaftem Räuchertofu von Johann Lafer.weiterlesen
Quiche mit Lauch

Eine leckere Quiche mit knackigem Lauch und herzhaftem Räuchertofu von Johann Lafer.weiterlesen
Rote-Bete-Apfel-Suppe

Eine cremige und wohltuende Suppe mit roter Bete, Apfel, Kokosmilch und aromatischem Curry.weiterlesen
Vegane Bananenpfannkuchen

Fluffige Pfannkuchen mit dem Duft vollreifer Bananen und einem exotischen Kompott aus Mango und Kokosnuss. Eine wundervolle Kombination!weiterlesen
Rote-Bete-Apfel-Suppe

Eine cremige und wohltuende Suppe mit roter Bete, Apfel, Kokosmilch und aromatischem Curry.weiterlesen
Vegane Bananenpfannkuchen

Fluffige Pfannkuchen mit dem Duft vollreifer Bananen und einem exotischen Kompott aus Mango und Kokosnuss. Eine wundervolle Kombination!weiterlesen

Weitere Kochbücher von Dietrich Grönemeyer und Volker Mehl

Ayurveda-ABC

Ayurveda-ABC

Kochbuch von
Verlag: Schirner Verlag
Erschienen: 16. Februar 2017
9,95 €
Kochen im Einmachglas

Kochen im Einmachglas

Kochbuch von
Verlag: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Erschienen: 18. Juli 2025
12,99 €
Meine Ayurveda-Familienküche

Meine Ayurveda-Familienküche

Kochbuch von
Verlag: TRIAS
Erschienen: 17. September 2014
12,99 €
Back to the Wurzeln

Back to the Wurzeln

Kochbuch von
Verlag: Kailash
Erschienen: 9. März 2015
19,99 €
Agni vitalis – das Feuer des Lebens

Agni vitalis – das Feuer des Lebens

Kochbuch von
Verlag: Schirner Verlag
Erschienen: 18. Januar 2018
9,95 €
Ayurveda für den Thermomix

Ayurveda für den Thermomix

Kochbuch von
Verlag: Knaur Balance
Erschienen: 4. Oktober 2016
39,99 €