Kochbuch-Rezension

Deftig vegan

schmoren, rösten, grillen, gratinieren, karamellisieren...

7,5 / 10

Das Kochbuch

Es ist ein Image, das veganer Küche in manchen Köpfen noch anhängt wie Blei: Wo keine tierischen Lebensmittel sind, kann auch kein kräftiger, deftiger Geschmack sein. Anne-Katrin Weber beweist mit ihrem schönen Kochbuch das Gegenteil und zeigt, was man mit schmoren, rösten, grillen, gratinieren und karamellisieren alles bewirken kann. Eine sehr sinnvolle Ergänzung im veganen Kochbuch-Regal.

Die Rezepte

Dies sind die Rezeptkapitel und einige Beispiele:

Slowfood, u.a. mit:

  • ofengebackenes Wurzelgemüse
  • rauchige Auberginensuppe
  • Buchweizenblini mit Miso-Dip
  • rote Bete-Gnocchi mit gebratenem Sprossenkohl

One Pot, One Pan, u.a. mit:

  • Kürbis-Spinat-Curry
  • Ofen-Petersilienwurzeln
  • Bärlauchsuppe
  • Miso-Aubergine

Greens, u.a. mit:

  • Rosmarinkartoffeln mit Zaziki und Dicke Bohnen-Dip
  • Gemüsepommes mit Chermoula-Mayonnaise
  • Grüner Quinoa-Spargel-Salat

Back to the roots, u.a. mit:

  • Mangold-Quiche mit Oliven und Pinienkernen
  • ofengebackene Erbsen-Falafeln
  • Gemüselasagne

Take 5, u.a. mit:

  • Haselnusspolenta mit gebratenem Schwarzkohl
  • ofengeröstete Balsamico-Beten
  • Knusprige Bruschetta mit Bohnen und Pesto

Sweets, u.a. mit:

  • Rotweinbirne mit Zimteis
  • Beerencrisp mit Vanillejoghurt
  • Aprikosen-Galette mit Thymian und Haselnüssen

Alle Rezepte sind ohne weißen Zucker, weizen- und laktosefrei und verwenden oft Soja-Alternativen.

Die Autorin

Anne-Katrin Weber hat nach ihrer Ausbildung zur Köchin in der Sternegastronomie gearbeitet und anschließend noch ein Studium der Ernährungswissenschaften nachgelegt. Sie ist Autorin einer Vielzahl guter Kochbücher und betreibt zusammen mit Fotograf Wolfgang Schardt den Blog "veggielicious".

Die Zielgruppe

Hobbyköche, die anspruchsvoll vegan genießen wollen. Auch wenn sie vielleicht sonst gar keine Veganer sind.

Der Schwierigkeitsgrad

„Anspruchsvoll“? Das meint hier vor allem das kulinarische Niveau. Denn in der Zubereitung sind die meisten Rezepte nicht sonderlich fordernd. Entspanntes Kochen also.

Die Optik

Die schöne Foodfotografie stammt von Wolfgang Schardt. Der Stil ist minimalistisch und ästhetisch mit relativ starken Kontrasten.

Die Zutaten

…findet man in jedem Supermarkt, besser noch auf dem Wochenmarkt.

Das Fazit

Ein schönes Kochbuch, das den großen Facettenreichtum der veganen Küche widerspiegelt.

 

Veröffentlicht am 14. Oktober 2020, überarbeitet am 14. Oktober 2020.
Bild
geschrieben von:
Benjamin Cordes
Benjamin Cordes ist Journalist und beschäftigt sich beruflich ausschließlich mit kulinarischen Themen. Als Autor recherchiert er Beiträge über die Qualität von Lebensmitteln und Restaurants für das NDR Fernsehen.

Kochbücher von Anne-Katrin Weber

Das Gartenkochbuch

Das Gartenkochbuch

8 / 10
Kochbuch von
32,00 €
Dieses Kochbuch feiert den Garten, die Jahreszeiten und das Obst und Gemüse, die aus ihm kommen. Mit zugänglichen Rezepten, bei denen stets der Genuss im Vordergrund steht, ohne sich in der Küche auf den Kopf stellen zu müssen. weiterlesen
Deftig vegan

Deftig vegan

7,5 / 10
Kochbuch von
29,95 €
Es ist ein Image, das veganer Küche in manchen Köpfen noch anhängt wie Blei: Wo keine tierischen Lebensmittel sind, kann auch kein kräftiger, deftiger Geschmack sein. Anne-Katrin Weber beweist mit ihrem schönen Kochbuch das Gegenteil und zeigt, was man mit schmoren, rösten, grillen, gratinieren und…weiterlesen
Deftig Vegan Mediterran

Deftig Vegan Mediterran

7,6 / 10
Kochbuch von
32,00 €
Die mediterrane Küche ist wie keine zweite dazu geeignet, vegan zu kochen. Denn viele ihrer Gerichte kommen „von Natur aus“ ohne tierische Lebensmittel aus. Anne-Katrin Weber zeigt mit ihrem sehr gelungenen Kochbuch, wie groß die Vielfalt ist und ergänzt sie noch um einige Klassiker, die sie vegan…weiterlesen
Deftig vegetarisch – Alpenküche

Deftig vegetarisch – Alpenküche

8 / 10
Kochbuch von
33,00 €
Die Alpenküche volbringt ein kleines Wunder: Aus wenigen, einfachen Zutaten entstehen Gerichte, die wohltuend und sättigend sind. Da ihre Ursprünge oft die einfache, bäuerliche Küche ist, kommen viele ihrer Rezepte auch im Ursprung ohne Fleisch aus. Dieses gelungene Kochbuch zeigt mit…weiterlesen

Rezepte von Anne-Katrin Weber

Ofen-Camembert

Damit der Käse auch richtig herzhaft schmeckt und schön fließt, greifen Sie unbedingt zu einem gut gereiften Camembert.weiterlesen
Rote-­Bete-­Gnocchi

Lockere Gnocchi mit kräftig roter Farbe und knackigen Walnüssen.weiterlesen
Mousse au Chocolat

Ein köstlicher Klassiker mit einer cremigen Salzkaramellsauceweiterlesen

Weitere Kochbücher von Anne-Katrin Weber

Küchenschätze

Küchenschätze

Verlag: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Erschienen: 5. September 2015
19,99 €
Frühstück & Brunch

Frühstück & Brunch

Kochbuch von
Verlag: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Erschienen: 5. Februar 2019
9,99 €
Deftig vegetarisch

Deftig vegetarisch

Kochbuch von
Verlag: Becker Joest Volk Verlag
Erschienen: März 2014
29,95 €
Das große Buch der Küchenschätze

Das große Buch der Küchenschätze

Verlag: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Erschienen: 1. November 2021
28,00 €
Party- und Fingerfood – Deftig vegetarisch

Party- und Fingerfood – Deftig vegetarisch

Kochbuch von
Verlag: Becker Joest Volk Verlag
Erschienen: 21. März 2016
29,95 €
Käsekuchen

Käsekuchen

Kochbuch von
Verlag: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Erschienen: 3. Februar 2012
8,99 €