Das aktuelle Heft gibt es hier zu kaufen.
Magazin
Restauranttest im „Haco“
Für die aktuelle Ausgabe der „Szene Hamburg“ haben wir das „Haco“ in der Clemens-Schutz-Straße auf St. Pauli besucht. Das Restaurant mit nordischer Regionalküche hat erst vor wenigen Wochen eröffnet und eine typische Kiez-Kneipe mit großen Schnitzeln und viel Bier abgelöst. Warum es uns dort gut gefallen hat, steht in der Juli-Ausgabe der „Szene Hamburg“.


geschrieben von:
Benjamin Cordes
Benjamin Cordes
Benjamin Cordes ist Autor und Experte für Kulinarik. Seine Filme sind im öffentlich-rechtlichen Rundfunk zu sehen, seine Texte u.a. im Magazin Falstaff zu lesen. Er ist Gründer von Kaisergranat.com und Initiator des Deutschen Kochbuchpreises.
Anzeige
Kulinarisches

„Was hier entstanden ist, ist mein Traum“
Eine lange Planung, ein hohes persönliches Risiko und dann noch fünf Monate Verzögerung bei der Eröffnung. Thomas Imbusch hat in diesem Jahr alles durchgemacht, was ein Gastronom, der sich selbstständig macht, durchmachen kann. Und trotzdem hält er unbeirrbar und mit viel Überzeugung an seinem…weiterlesen

Restaurant-Test im „Lakeside“
Für die aktuelle Ausgabe des Gastroführers „Szene Hamburg Essen&Trinken“ haben wir das „Lakeside“ im neuen Luxus-Hotel „The Fontenay“ an der Hamburger Außenalster besucht. Unsere Restaurantkritik gibt´s im Guide, hier sind die Bilder dazu.weiterlesen

Das ist das Erfolgsrezept von „Abnehmen mit Brot und Kuchen“
Güldane Altekrüger zählt zu den erfolgreichsten Kochbuch-Autorinnen der vergangenen Jahre. Weil ihre Fans in den sozialen Netzwerken sie immer wieder nach ihren Abnehm-Rezepten fragen, schrieb sie das Backbuch „Abnehmen mit Brot und Kuchen“. Das Buch verkaufte sich innerhalb kürzester Zeit…weiterlesen

Köstlich essen in Berlin: Unsere Favoriten
Berlin ist die deutsche Stadt mit den spannendsten Retaurants. Vom lässigen All day-Café mit Spitzenprodukten über avantgardistische Sternerestaurants bis zur lässigen Lunch-Gastronomie. Hier sind unsere Vorschläge für Tage voll aufregender Entdeckungen.weiterlesen
Kochbücher

Suppenkult
Dieses Kochbuch ist ein wahres Kleinod. Denn es enthält nicht nur seelenwärmende Suppen-Rezepte, sondern ist auch noch liebenswürdig ruhig, ästhetisch und unprätentiös gestaltet.
weiterlesen

Fatto a mano
Dies ist ein Kochbuch mit einer sehr besonderen Entstehungsgeschichte: Als sich Herbert Grönemeyer und sein Produzent Alex Silva für Grönemeyers neues Album „Das ist los“ nach San Gemini in Umbrien zurückzogen, wurde ihnen Lorena Autuori als Köchin empfohlen. Deren Gerichte schmeckten den beiden so…weiterlesen

Ottolenghi Test Kitchen – Extra good things
Yotam Ottolenghi und sein Testkitchen-Team zeigen im Nachfolge-Band ihres ersten Testkitchen-Bestsellers neue Rezepte, die sich durch das gewisse Extra auszeichnen. Sie spielen mit Schärfe, Säure und Süße und sind alles andere als gewöhnlich. Spannend.
weiterlesen

Gemüse Stars
In den Vivamayr Medical Health Resorts werden die Gäste mit hochwertiger Kulinarik und gemüsezentrierten Rezepten umsorgt.
Einen Eindruck davon gibt dieses Kochbuch mit einer fantasievollen und kreativen Gemüseküche, bei dem Fleisch und Fisch nur hier und da eine Ergänzung sind.
weiterlesen