Magazin
von (15. April 2018)

Restaurant-Test im „Jacobs Restaurant“

Für die aktuelle Ausgabe des Gastroführers „Szene Hamburg Essen&Trinken“ haben wir das „Jacobs Restaurant“ im legendären Hotel „Louis C. Jacob“ an der Hamburger Elbchaussee besucht. Unsere Restaurantkritik gibt´s im Guide, hier sind die Bilder dazu.

DEN GUIDE „SZENE HAMBURG ESSEN&TRINKEN 2018" KANN MAN AB DEM 19.04.2018 HIER KAUFEN.

Bild
Bild

Auftakt: Auster mit Reisflakes, Creme Fraiche und Mango; Spinat-Tartelett mit Kabeljau-Salat und Rinderfilet mit weißem Trüffel

 

Bild

Carabiniero-Garnele mit Kalbskopf, Artischocke und Pinienkern-Vinaigrette

 

Bild
Bild

Vierländer Ente in 2 Gängen, Teil 1/2: die Brust mit saisonaler Begleitung: Morcheln, Rhabarber, Himbeere, Kohlrabi, Jus mit Himbeeressig

 

Bild
Bild

Vierländer Ente in 2 Gängen, Teil 2/2: das Keulenfleisch in Jus, Wan Tan, Miso-Sojasauce, Beilagen im Uhrzeigersinn: Papaya-Salat mit Erdnüssen, Gurkensalat, Kimchi und in Teig ausgebackene Haut. 

 

Bild
Bild

Abschluss: Altländer Apfeltarte mit Crème Chantilly und Apfelsorbet 

Bild
geschrieben von:
Benjamin Cordes
Benjamin Cordes ist Autor und Experte für Kulinarik. Seine Filme sind im öffentlich-rechtlichen Rundfunk zu sehen, seine Texte u.a. im Magazin Falstaff zu lesen. Er ist Gründer von Kaisergranat.com und Initiator des Deutschen Kochbuchpreises.
Anzeige

Kulinarisches

Haferwurzeln: Das unbekannte köstliche Gemüse

Haferwurzeln: Das unbekannte köstliche Gemüse

Gedünstet, gebraten, paniert oder geraspelt: Die Haferwurzel ist ein echter Alleskönner in der Küche. Komisch also, dass man die Delikatesse trotz ihrer Vielseitigkeit in kaum einem Supermarkt antrifft. Was alles in dem nahrhaften Knollengemüse steckt, erklärt unsere große Warenkunde zur…weiterlesen
Pfeffer – Darum ist er so beliebt und gesund

Pfeffer – Darum ist er so beliebt und gesund

Welche Pfeffersorten gibt es? Wofür nimmt man ihn? Wie fein mahlt man ihn und wie lange ist Pfeffer haltbar? In unserer großen Warenkunde klären wir alle wichtigen Fragen rund um das scharfe Gewürz. Die Antworten gibt uns Ingo Holland vom Alten Gewürzamt in Klingenberg. Unter Spitzenköchen gilt er…weiterlesen
Guide Michelin 2019: Die deutschen Sterne-Restaurants

Guide Michelin 2019: Die deutschen Sterne-Restaurants

Dies sind die aktuellen Sterne-Restaurants in Deutschland: 309 Adressen mit einem oder mehr Michelin-Sternen. Das sind so viele ausgezeichnete Restaurants wie nie zuvor in Deutschland. Alle neuen Sterne, Veränderungen und aberkannte Auszeichnungen im Überblick:weiterlesen
Brot backen: Der Mythos vom traditionellen Handwerk

Brot backen: Der Mythos vom traditionellen Handwerk

Vor kurzem sorgte eine große Geschichte im „Stern“ für Aufregung: In „Das Märchen vom guten Brot“ schreibt Bert Gamerschlag einen Abgesang auf das deutsche Bäckerhandwerk. Viele Brote seien nur angerührte Fertigmischungen, dazu noch voll mit Zusatzstoffen. Wie schlecht ist es also wirklich um das…weiterlesen

Kochbücher

Hensslers schnelle Nummer

Hensslers schnelle Nummer

7,5 / 10
Kochbuch von
24,00 €
Steffen Henssler hatte vor einiger Zeit eine clevere Idee. Er begann als Moderator während der Sendungen „Die Küchenschlacht“ und „Topfgeldjäger“ einfache Rezepte mit schneller Zubereitung und wenigen Zutaten zu zeigen und nannte sie „Hensslers schnelle Nummer.“ Später, zu Beginn der ersten…weiterlesen
Das einfachste Brot der Welt

Das einfachste Brot der Welt

7,4 / 10
27,00 €
Bäckermeister und Brotsommelier Axel Schmitt ist einer der sichtbarsten (und lautesten) Vertreter seiner Bäckerszunft. In seinem Erstlingswerk zeigt er eine sehr bunte, fast schrille Mischung unterschiedlichster Bäckereien. Anders als der Titel es vermuten lässt, sind klassische Brote dabei eher in…weiterlesen
Vier Kochbücher für gesunde Ernährung

Vier Kochbücher für gesunde Ernährung

Eine gesunde Ernährung ist der Grundstein für ein gesundes Leben. Diese vier Kochbücher zeigen, wie man gesund und abwechslungsreich kochen kann.weiterlesen
Grenzenlos köstlich

Grenzenlos köstlich

7,5 / 10
30,00 €
In seiner TV-Sendung „Grenzenlos köstlich“ reist Björn Freitag durch Europa und lernt die Esskulturen und Spezialitäten seiner Reiseziele kennen. Die besten Reisen und Rezepte finden sich nun im „Grenzenlos köstlich“-Kochbuch mit mehr als 20 Touren und den dazugehörigen Gerichten. weiterlesen