Magazin
von (01. Mai 2017)

Ich koch´ dich ab!

Zwei Köche, eine Stunde Zeit, ein Herd: Beim Kochbattle der ESFCK-Cooking Gang ist es voll, laut und heiß. Und saulecker.

Kochbattle der ESFCK Cooking-Gang

Die Scheiben sind zuklebt, das Licht gedimmt, das Bass wummert. Wo tagsüber Menschen in Anzug und Kostüm aus den Büros nebenan einen gepflegten Lunch zu sich nehmen, ist an diesem Samstagabend alles anders. Die ESFCK Cooking Gang hat die „Gute Botschaft“ an der Alster (betrieben von Tim Mälzer) auf links gekrempelt. Aus den Boxen dröhnen Haftbefehl und die Straßenbande 187, aus der Küche qualmen Rauch und Nebel. Michael Wolf (Ex-Küchenchef in der Bullerei) und Eric Kröber (Küchenchef im Clouds) battlen sich vorne mit Steinbutt und Kalbsmaske, hinten fighten Niko Hoffeins und Melissa Forti ums beste Dessert. Was sie gekocht haben? Keine Ahnung. Aber es war nicht nur voll, laut, heiß und dreckig sondern auch sau lecker. Die wichtigsten Zutaten: Adrenalin und eine gute Prise Aggressivität.
Und dies sind die Bilder zum Spektakel.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Thema: Diverses
Schlagwörter: , ,
Bild
geschrieben von:
Benjamin Cordes
Benjamin Cordes ist Autor und Experte für Kulinarik. Seine Filme sind im öffentlich-rechtlichen Rundfunk zu sehen, seine Texte u.a. im Magazin Falstaff zu lesen. Er ist Gründer von Kaisergranat.com und Initiator des Deutschen Kochbuchpreises.
Anzeige

Kulinarisches

Die kulinarischen Schätze Ecuadors

Die kulinarischen Schätze Ecuadors

Die beiden Brüder der Kitchen Guerilla, Onur und Koral Elci, machen sich immer wieder auf die Suche nach neuen kulinarischen Abenteuern. Vor kurzem waren sie in Ecuador und haben ihre Entdeckungen bei einem Workshop gezeigt. Allein die verschiedenen Farben lassen einen mit offenem Mund staunen.weiterlesen
Expedition Biogetreide

Expedition Biogetreide

Ab und zu muss man sich ja auch mal abseits von Kochbüchern bilden. Und das am besten ganz praxisnah und direkt vor Ort. Deshalb waren wir vor kurzem auf dem Gut Wulksfelde. Zur „Expedition Biogetreide“. Alles Wissenswerte dazu hier.weiterlesen
Wie ein Koch die Sinneseindrücke einer Region kulinarisch erlebbar macht

Wie ein Koch die Sinneseindrücke einer Region kulinarisch erlebbar macht

Der Österreicher Daniel Schmidthaler hat vor acht Jahren zusammen mit seiner Frau Nicole die ehemalige Dorfschule in Fürstenhagen in der Feldberger Seenplatte übernommen. Dort kocht er eine konsequente wie selbstverständliche Regionalküche auf höchstem Niveau. Seine Gäste reisen dafür aus den…weiterlesen
Reiner Wein, bitte!

Reiner Wein, bitte!

Neulich in einem Hamburger 2 Sterne-Restaurant. Wir entscheiden uns - wie auch sonst in einem Restaurant dieser Güte - für das ganze Tamtam: Sechs Gänge plus vier Amouse bouche vorweg, einem Sorbet als Erfrischung, einem Pre-Dessert und Petit Fours. Für 210 Euro. Zum Sparen sind wir schließlich…weiterlesen

Kochbücher

Sterne des Südens

Sterne des Südens

7,3 / 10
Kochbuch von
49,95 €
Es begann mit Koch-Legenden wie Eckart Witzigmann und Hans Haas und nun geht es mit einer neuen Generation weiter: München ist eine der wichtigsten Städte für Restaurants der Spitzenklasse. Dieses Kochbuch feiert die neue Riege der Sterneköchinnen und -köche. Mit Porträts und anspruchsvollen…weiterlesen
Gemüse Stars

Gemüse Stars

35,00 €
In den Vivamayr Medical Health Resorts werden die Gäste mit hochwertiger Kulinarik und gemüsezentrierten Rezepten umsorgt. Einen Eindruck davon gibt dieses Kochbuch mit einer fantasievollen und kreativen Gemüseküche, bei dem Fleisch und Fisch nur hier und da eine Ergänzung sind. weiterlesen
Miso

Miso

9 / 10
Kochbuch von
29,00 €
Dieses Buch kommt genau zur richtigen Zeit. Die japanische Küche ist gerade dabei, sich zum neuen großen kulinarischen Trend zu entwickeln. In Deutschland nimmt er langsam Fahrt auf, weltweit ist er schon deutlich weiter. Und weil japanische Küche noch viel mehr als Sushi ist (was vielen offenbar…weiterlesen
Kulinarische Geschichten

Kulinarische Geschichten

7,4 / 10
Kochbuch von
16,99 €
Alfons Schuhbeck ist ja schon so ein alter Spezi. Wenn´s darum geht, wie man sich gut vermarktet, ist er vorne mit dabei. Mit einer Mischung aus bayerisch und englisch und modern und traditionell. Daran knüpft auch dieses Buch an, das die Geschichten hinter bekannten Klassikern ergründen will.…weiterlesen