Weitere Kochbücher von Tanja Dusy und Nico Stanitzok

Durchgeblättert 57: Grüne Familienküche, Los Angeles, Poke Bowls und vegane Rezepte
Luise Vindahl und David Frenkel leben in Stockholm und betreiben den preisgekrönten Blog „Greeen Kitchen Stories“. Wie der Name schon verrät, ist hier alles vegetarisch. Und wunderschön anzusehen. Diese Rezepte gibt es nun in diesem äußerst abwechlungsreichen und unheimlich ästhetischen Kochbuch, nach dessen Lektüre man sofort loskochen möchte. Zum Beispiel den Melonen-Halloumi-Salat, die Zucchini-Carbonara oder die All-in-One-Lasagne, für die man nur eine Form benötigt.weiterlesen

Durchgeblättert 110: Eat better not less, Backen, Vegan for future, Mediterranea
Das neue, großformatige Kochbuch der schweizer Bestseller-Autorin Nadia Damaso legt besonders großen Wert auf Ästhetik. Es dominieren weiß, braun und grün, alles ist luftig und leicht gestaltet. Das passt zu den Rezepten, die überwiegend vegan und sehr alltagstauglich sind. Dazu gehören u.a. Overnight-Oats, Ricotta-Feigen-Walnuss-Flammkuchen, das Pesto-Sandwich mit Kräuterseitlingen und eine grüne Curry-Reisnudel-Suppe.weiterlesen

Durchgeblättert 16: Gerichte zum Teilen, Südtoskana, Grillen und Genuss aus Südtirol
Dieses mal dabei: Schwedische Brotzeit, authentische Toskana-Küche, einfache Grillrezepte und die Köstlichkeiten aus Südtirolweiterlesen

Thali – Das Indien-Kochbuch
„Thali“ ist die eher schmucklose indische Variante dessen, was bei uns Geschirr ist: eine runde Blechplatte aus Stahl, auf der das Essen serviert wird. Ein passender Name also für ein Indien-Kochbuch, das zwar europäischen Ursprungs ist, dafür aber eine tolle kulinarische Verbindung zwischen…weiterlesen