Thema »Marokko«
Anzeige
Rezensionen

Durchgeblättert 93: Green Protein, Binging with Babish, Passione Cooking, Najat
Wer als Vegetarier oder Veganer viel Sport treibt kennt das Problem: Woher sollen die für den Muskelaufbau so wichtigen Eiweiße herkommen, wenn nur pflanzliche Produkte zur Verfügung stehen? "Green Protein" zeigt, welche pflanzlichen Produkte gute Protein-Quellen sind und wie diese auch in spannenden Gerichten verarbeitet werden können. Außerdem heute mit dabei: Binging with Babish, Passione Cooking und Najat.weiterlesen

Tajines
Tajine ist der Inbegriff der marokkanischen Küche. Der Begriff bezeichnet sowohl das aus Ton getöpferte Schmorgefäß als auch die Gerichte, die darin zubereitet werden. Dieses kleinformatige, aber umfangreiche Kochbuch beinhaltet eine große Vielfalt marokkanischer Gerichte, die hier überwiegend aber…weiterlesen

Durchgeblättert 27: Grillen, Italien, Marokko und Korea
Heute mit dabei: das beste Grill-Restaurant der Welt, italienische Küche vom Blech, eine der schönsten Städte Marokkos und koreanische Küche.weiterlesen

Durchgeblättert 21: Marokko, Schweden, New York und Gerichte zum Wein
Dieses mal dabei: Rezepte aus Marrakesch, die vier kulinarischen Jahreszeiten in Schweden, Frühstück im New York-Style und schöne Gerichte zum Wein.weiterlesen

Unterwegs zu Hause
Kerstin und Larissa Brachvogel sind nicht nur ein Mutter-Tochter-Gespann sondern auch noch ziemlich erfolgreiche Bloggerinnen. Auf ihrem „off-white“-Blog zeigen die beiden lässige Wohlfühlrezepte und Eindrücke ihrer Reisen. Beides haben sie jetzt in einem schönen Buch zusammengeführt, das fünf…weiterlesen
Anzeige

Honig & Orangenblüte
Marokko erfreut sich touristisch immer größerer Beliebtheit. Kein Wunder, wenn man sieht, welche kulturellen wie kulinarischen Schätze in dem Land und seinen Städten zu entdecken sind. Dieses Buch versammelt eine ganze Reihe davon, was diejenigen freuen wird, die sich diese Küche nachhause holen…weiterlesen

Hand in Hand
Vier Studenten der Hotelfachschule Heidelberg hatten eine phänomenale Idee. Sie sind quer durch die Republik gefahren und haben Spitzenköche und deren Rezepte für dieses Projekt gewonnen: ein Kochbuch, das die Küche der Flüchtlinge mit der Spitzenküche zusammenbringt, das tolle Einblicke in ihre…weiterlesen

Hayas Küche
Die Verbindung von mediterraner Küche mit der des nahen Ostens erfreut sich gerade rasant wachsender Beliebtheit. Hummus fehlt auf keiner Party mehr, Salate mit Bulgur und Couscous sind für viele längst Standard in der Küche. Dieses Buch zeigt, wieviel mehr diese Regionen noch zu bieten haben.weiterlesen
Rezepte

Fenchel-Blutorangen-Salat
Fenchel und Blutorangen sind nicht nur sehr gesund, zusammen mit der cremigen Avocado und dem Olivenöl geben sie auch noch einen fantastischen Salat…weiterlesen