Rezept

Schokoladenkuchen

mit Bourbon & Pekannüssen

Schokolade und Alkohol sind eine energetisch interessante Mischung – das haben wir schon bei den Bourbon Brownies gesehen. Dieser Kuchen ist eine weitere herrliche Ausrede, sie miteinander zu kombinieren. Die Pekannüsse ermöglichen eine Zubereitung ohne Mehl, was dem Ganzen eine besondere Note verleiht. Ich serviere den Kuchen am liebsten warm mit Mascarponecreme.
Ein Rezept von

Zutaten

Für zwölf Stücke

  • 350 g ungesalzene Butter (Raumtemperatur) plus ein Stück zum Einfetten
  • 300 g geschälte Pekannüsse
  • 250 g dunkle Schokolade mit 70 % Kakaoanteil
  • 8 mittelgroße Eier, getrennt
  • 220 g feinkörniger Zucker
  • 100 ml Bourbon Whiskey
  • 1 TL Vanilleextrakt

Für die Mascarponecreme

  • 450 g Mascarpone
  • 3 EL Puderzucker, gesiebt
  • 225 ml Sahne
Anzeige

Zubereitung

Koch-/Backzeit: 75 Minuten
Schwierigkeit: einfach

Ofen auf 180 °C vorheizen. Eine Springform mit 23 cm Durchmesser einfetten oder mit Backpapier auslegen.

Nüsse auf ein Backblech legen und im vorgeheizten Ofen 15 Minuten rösten. Solange sie noch heiß sind, mit einem sauberen Geschirrtuch die Schale durch Reiben größtmöglich entfernen. Wenn sie abgekühlt sind, in einer Küchenmaschine klein zerbröseln. Ofen auf 160 °C stellen.

Butter und Schokolade in kleinen Stücken in eine Schüssel geben, die sich über einem Topf mit kochendem Wasser befindet. Schmelzen lassen, gelegentlich umrühren. Beiseitestellen und etwas abkühlen lassen.

Inzwischen in einer großen Schüssel Eigelb und Zucker zu einer dicken, hellen Masse schlagen. Langsam die geschmolzene Schokolade, 75 ml Whiskey und den Vanilleextrakt hinzufügen. Die Nüsse unterheben. Eiweiß steif schlagen. Mit einem großen Metalllöffel einen Löffel Eiweiß zur Schokoladenmasse geben und gut unterrühren, dann den Rest Eiweiß hinzufügen und vorsichtig unterheben.

Den Teig in die vorbereitete Backform füllen und auf ein Backblech stellen. Im vorgeheizten Ofen 10 Minuten backen. Temperatur auf 150oC reduzieren und weitere 1 1⁄4–1 1⁄2 Stunden backen. Ein Holzstäbchen in die Kuchenmitte stecken – bleibt kein Teig daran haften, Kuchen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Die gesamte Oberseite mit einem Zahnstocher großflächig einstechen, den restlichen Whiskey mit einem Löffel vorsichtig darüber verteilen.

Für die Mascarponecreme den Mascarpone und Puderzucker so lange schlagen, bis eine homogene Masse entsteht. In einer zweiten Schüssel die Sahne steif schlagen, dann unter den Mascarpone heben.

Den Kuchen in Stücken mit jeweils einer großzügigen Menge Mascarponecreme daneben servieren.

Das Buch zum Rezept:
Comfort Food
Kochbuch von  
7,9 / 10
€ 32,00
weiterlesen
Veröffentlicht am 02. Mai 2020, überarbeitet am 02. Mai 2020.

Weitere Rezepte zum Thema Kuchen, Torten & Gebäck

Crêpe Suzette

Wunderbarer Crepe mit saftig-orangiger Sauce.weiterlesen
Zwetschkenknödel

Sonst sind wir ja kompromissbereit, aber: Zwetschken gehören einfach in Erdäpfelteig gehüllt.weiterlesen
Matcha-Tarte

Das fein-bittere Grünteepulver Matcha wurde ursprünglich nur für Teezeremonien verwendet. Aber es verleiht auch Sweets einen gewissen Pfiff! Hier mit…weiterlesen
Beeren-Vanille-Bowl

Ein köstliches Rezept von Ernährungs-Doc Dr. Matthias Riedl, perfekt für einen gesunden Start in den Tag.weiterlesen
Selbstgemachte Milchschnitten®

Manuela und Joëlle Herzfeld schreiben: „Dieser Snack-Klassiker weckt Kindheitserinnerungen in einem. Viele Kinder und auch Erwachsene lieben die…weiterlesen
Ziegenfrischkäse-Tarte

Ein perfektes Gericht für den (Spät-)Sommer, wenn die Pfifferlinge wachsen. Und dazu noch ziemlich unkompliziert!weiterlesen

Kochbücher von Russel Norman

Comfort Food

Comfort Food

7,9 / 10
Kochbuch von
32,00 €
New York Fans werden dieses Buch sehr mögen. Es vermittelt durch seine vielen Bilder nicht nur eine schöne Nähe zu der Metropole und ein echtes NYC-Gefühl beim Lesen sondern gibt auch einen tollen Einblick in die multikulturelle, internationale Küche der Stadt. Mit klar erkennbar europäischem…weiterlesen
Die besten Kochbücher für italienische Küche

Die besten Kochbücher für italienische Küche

Für welche Küche neben der Deutschen würden wir uns entscheiden, wenn wir uns so richtig verwöhnen wollen? Die meisten würden wahrscheinlich die italienische wählen. Pasta, Parmesan und Parmaschinken - bitte pronto! Dabei ist italienische Küche so viel vielseitiger! Das beweisen auch die besten Kochbücher für italienische Küche, deren Bandbreite vom cremigen Risotto bis zur Gemüseküche Siziliens reicht.weiterlesen
Venedig

Venedig

7,4 / 10
Kochbuch von
29,95 €
Manchmal braucht man gar nicht viel zu sagen oder zu schreiben. Denn dann spricht ein Buch einfach für sich. Dieses über die Lagunenstadt Venedig gehört zu den schönsten und besten italienischen Kochbüchern des Jahres. Hier stimmt eigentlich alles: schlichte aber edle Rezeptbilder, schöne…weiterlesen