Rezept

Thai-Salat

mit krossem Lachs und Pomelos

Dieser Salat ist einen Versuch wert: leckerer Lachs, fruchtige Pomelo, frische Minze!
Ein Rezept von

Zutaten

Für 2 Personen

  • 1 Lachsfilet mit Haut (250-350g)
  • 100g Pomelo Fruchtfleisch in kleine Stücke gebrochen
  • 1 Handvoll Bohnensprossen blanchiert und abgetropft
  • 4 rote Thai-Schalotten, in dünne Scheiben geschnitten
  • ½ Salatgurke, entkernt und in Stifte geschnitten
  • 2 Kaffirlimetten-Blätter, aufgerollt und in dünne Streifen geschnitten
  • 1 Stängel Minze, die Blätter abgezupft und in dünne Streifen geschnitten
  • einige Stängel Koriander, grob gehackt
  • 1 Stängel Zitronengras, holzige Außenblätter entfernt
  • 1 Vogelaugen-Chili
  • Saft von 1 Limette
  • 2 TL Zucker
  • 1 EL Fischsauce
Anzeige

Zubereitung

Schwierigkeit: mittel

Das Lachsfilet mit dem Öl einpinseln und mit der Haut nach unten in eine kalte, antihaftbeschichtete Pfanne legen. Langsam bei starker Temperatur erhitzen – so wird die Haut schön kross. Sobald die Haut brutzelt, auf mittlere Stufe reduzieren und den Lachs braten bis er goldbraun und kross ist. Dabei häufig prüfen, damit die Haut nicht verbrennt. Das Filet wenden und 30 Sekunden von der anderen Seite braten. Dann vom Herd nehmen und in der Pfanne ruhen lassen.

Die Pomelo mit Bohnensprossen, Schalotten, Gurken, Limettenblättern, Minze und Koriander in einer großen Schüssel mischen.

Die Zitronengrasstängel in feine Scheiben schneiden, in einen Mörser geben und mehrmals zerstoßen, dann die Chili hinzufügen und noch einige Male zerstoßen. Das Aroma soll freigesetzt, die Zutaten jedoch nicht zu Muß zerstampft werden. Limettensaft, Zucker und Fischsauce hinzufügen und alles verrühren.

Die Haut vom Lachsfilet abziehen und zur Seite legen. Dann den Fisch mit den Händen in mundgerechte Stücke teilen und zum Salat geben. Mit dem Dressing begießen und mit den Händen alles vermengen. Dann den Salat in eine Servierschüssel füllen. Zum Servieren die Lachshaut in mehrere Stücke brechen und über dem Salat verteilen.

Das Buch zum Rezept:
Chinatown Kitchen
Kochbuch von  
6 / 10
€ 17,95
weiterlesen
Thema: Asien, Salat
Veröffentlicht am 02. Mai 2020, überarbeitet am 02. Mai 2020.

Weitere Rezepte zum Thema

Sushi-Reis

Jedes gute Sushi beginnt mit dem gesäuerten Reis. Gekochter Sushi-Reis hat eine etwas härtere Konsistenz als normal gekochter Reis, weil er noch den…weiterlesen
Entenbrust

Fruchtige Sauce, knusprige Haut. So muss Entenbrust sein!weiterlesen
Wafu-Miso-Steak

Fleisch oder Fisch in Miso zu marinieren ist eine sehr traditionelle japanische Zubereitungsart. Der Mariniervorgang macht das Fleisch haltbar und…weiterlesen
Krustenbraten

Schuhbeck kann´s einfach: leckerster Schweinebraten mit frischem Pesto.weiterlesen
Olivengnocchi alla Piemontese

Ein köstlicher mediterraner Hauptgang von Stefan Marquard mit zarten Gnocchi, würzigen Oliven und milder Kalbsleber.weiterlesen
Bunte Quinoabowl

Bowls sind total vielfältig und super um Reste zu verwerten – das übrig gebliebene Gemüse der Woche findet hier immer Verwendung! Außerdem ist so…weiterlesen

Kochbücher von Lizzie Mabbott

Chinatown Kitchen

Chinatown Kitchen

6 / 10
Kochbuch von
17,95 €
Sommerrollen, Wan Tan, Mangosalat, Thaisuppen, Currys. Dieses Buch von Lizzie Mabott (Engländerin mit chinesischen Wurzeln) vereint asiatisches Streetfood und bekannte Lieblingsgerichte aus China,Thailand, Japen, Korea und Vietnam. Und zwar so, dass sich jeder daran trauen kann. Alltagstaugliche…weiterlesen