Rezept

Mango-Panna-Cotta

mit braunem Zucker

Köstliches und einfaches Dessert mit fruchtiger Mango.
Ein Rezept von

Zutaten

Für 4 Personen

  • 6 Blatt Gelatine
  • 750 g Schlagsahne
  • 60 g Zucker
  • 3 Mangos
  • 2 EL brauner Zucker
  • 300 ml Orangensaft
  • frische Minze oder Ananasblätter
  • und Erdbeeren
Anzeige

Zubereitung

Schwierigkeit: einfach

1. Zuerst die Gelatine in kaltem Wasser 5 Min. einweichen. Schlagsahne mit dem Zucker verrühren und bei mittlerer Hitze aufkochen lassen. Wenn die Schlagsahne kocht, sofort vom Herd nehmen. Gelatine ausdrücken und in die Schlagsahne rühren, bis sie aufgelöst ist.

2. Die Mangos schälen und die Steine entfernen. Fruchtfleisch in kleine Stücke schneiden. Zucker in einem Topf karamellisieren, mit Orangensaft ablöschen. Fruchtfleisch in den Orangensud geben und so lange köcheln lassen, bis die Mango schön weich ist. Mit dem Pürierstab fein mixen. Die Hälfte des Mangomus kalt stellen und die andere Hälfte in die gekochte Schlagsahne geben. Bei mittlerer Hitze kurz aufkochen lassen.

3. Vier Rotweingläser mit der Panna Cotta abfüllen und für 5 Std. in den Kühlschrank stellen. Panna Cotta aus der Kühlung holen und mit dem restlichen Mangomus auffüllen, vor dem Servieren die frische Minze waschen, trocken tupfen und die Panna Cotta mit einigen Blättern dekorieren. Einen tollen Eindruck machen auch durchgeschnittene Ananasblätter und auf den Glasrand gesteckte Erdbeeren als Dekoration.

 

Das Buch zum Rezept:
Veröffentlicht am 02. Mai 2020, überarbeitet am 02. Mai 2020.

Weitere Rezepte zum Thema Dessert

Rote-Bete-Lachs

In roter Beete gebeizter Lachs, knackiger Spinat und frische Limettencreme. Ein Gedicht von Johann Lafer!weiterlesen
Bunter Mangold

Yotam Ottolenghi sagt: Der Mangold schmeckt selbst ganz fabelhaft, ist aber doch bescheiden genug, um nicht von der Hauptsache abzulenken. Und ihr…weiterlesen
Ofengemüse

Ein köstliches Rezept der Ernährungs-Docs mit cremiger Polenta und knackigem Gemüse.weiterlesen
Quinoa mit grünem Spargel

Quinoa garen, Spargel braten, die restlichen Zutaten locker darüber verteilen. Schon ist dieses herrlich sommerliche Gericht fertig!weiterlesen
Ricottakrapfen

Das Beste kommt immer zum Schluss: Saftige Frischkäsebällchen, knusprig ausgebacken, mit überraschender Minznote. Wenn dann der goldene Orangensirup…weiterlesen
French Toast

Man kann dieses Frühstück einfach nicht „Arme Ritter“ nennen. Alles daran ist purer, dekadenter, sinnlicher Genuss. Die Briocheschieben werden mit…weiterlesen

Kochbücher von Stephan Rebelein

Durchgeblättert 12: Backen, Japan, Kreuzfahrt und Cocktails

Durchgeblättert 12: Backen, Japan, Kreuzfahrt und Cocktails

Wunderschöne Tartes und Torten, einfache japanische Küche, die Rezepte einer Luxus-Kreuzfahrt und ein Cocktailbuch: ein bunter Strauß an neuen Kochbüchern.weiterlesen
Durchgeblättert 59: Istanbul, US-Backrezepte, Skandinavien, Kreuzfahrten

Durchgeblättert 59: Istanbul, US-Backrezepte, Skandinavien, Kreuzfahrten

Das schöne an guten Kochbüchern ist ja, dass sie zwar keine Reise ersetzen aber zumindest die Zeit dazwischen oder bis dahin kulinarisch toll überbrücken können. So ist es auch mit diesem Kochbuch, das die türkische Küche mit all ihren Klassikern kompakt versammelt. Denn hier fehlt kein Gericht, das man aus der türkischen Küche schon probiert haben sollte. Sei es der selbstgemachte Dürüm, Künefe (Engelshaar-Teigfäden mit Mozarella und Zuckersirup), Lammspieße, Auberginenmus und natürlich…weiterlesen

Weitere Kochbücher von Stephan Rebelein

Auf Kreuzfahrt

Auf Kreuzfahrt

Kochbuch von
Verlag: Callwey
Erschienen: 1. August 2019
20,00 €
Verrückt nach Meer

Verrückt nach Meer

Kochbuch von
Verlag: Callwey
Erschienen: 7. Februar 2018
19,95 €