Apfel waschen und mit einer Küchenreibe reiben. In einem Topf Haferflocken, Pflanzenmilch und 100 ml Wasser zum Kochen bringen. Die Hitze auf mittlere Temperatur reduzieren und den geriebenen Apfel hinzufügen. Für 3–8 Minuten köcheln lassen, je nachdem wie cremig das Porridge werden soll. Von der Herdplatte nehmen und Vanille und Zimt unterrühren. In eine Schüssel füllen und nach Belieben toppen!
Rezept
Früchte-Porridge
mit Beeren
Porridge – auf Deutsch »Haferbrei«, aber das klingt nicht so toll – gibt es bei mir mehrmals die Woche. Das Schöne dabei ist, dass das Topping mit den Jahreszeiten variiert. Im Sommer esse ich das Porridge gerne auch mal kalt und toppe es mit frischen Beeren wie Johannisbeeren, Blaubeeren, Erdbeeren, Himbeeren usw. Im Herbst und Winter verwende ich gerne Birnen und Äpfel und im Frühling liebe ich Rhabarber.
Zutaten
Für 1 Portion
- ½ Apfel
- 80 g zarte Haferflocken
- 150 ml Pflanzenmilch (z. B. Hafer-oder Mandelmilch)
- ¼ TL gemahlene Vanille
- ¼ TL gemahlener Zimt (optional)
Für das Topping:
- 1 Handvoll Beeren
- 1 EL Nüsse
- 1 TL Ahornsirup oder Honig
- ½ EL Kokosflocken
Anzeige
Zubereitung
Weitere Rezepte zum Thema Frühstück

Raw Avocado Lime Cake
Toller veganer Kuchen mit cremiger Avocado und kernigen Pekannüssen.weiterlesen

Pastéis de nata
Wenn es um portugiesisches Essen geht, denken die meisten an Pastéis de nata, unsere herrlichen Puddingtörtchen. Sie gewannen Mitte des 19.…weiterlesen

Gazpacho andaluz
„Mag sein, dass das Rezept einer kalten andalusischen Suppe aus Gurken und Weißbrot älter ist als der Anbau von Tomaten und Paprika in Spanien. Heute…weiterlesen

Puy-Linsen mit Auberginen
Yotam Ottolenghi schreibt: „Ich röste hier die Auberginen der Einfachheit halber im Ofen. Soll das Fruchtfleisch ein richtig rauchiges Aroma…weiterlesen

Brioche
Leicht faserig, aber auch mit recht kurzem Biss in der sattgelben Krume und trotzdem wattig. Die Porung regelmäßig fein, der Geschmack buttrig-zart.…weiterlesen

Schweinenackensteaks
Ein köstliches Rezept von Alfons Schuhbeck. Knusprig und saftig gebackene Schnitzel, dazu ein leckerer Kartoffel-Salat.weiterlesen
Kochbücher von Pauline Bossdorf

Living The Healthy Choice
Da sind wir dann jetzt doch baff. Man denkt, man nähme das x-te vegetarisch-vegane Kochbuch zur Hand und müsse sich ein weiteres Mal mit freudlosen, eher randständigen Rezepten und noch freudloserem Styling und Fotografie langweilen. Und dann hat man auf einmal dieses Buch in der Hand, das für uns…weiterlesen