Das Kochbuch
Thomas Straker, der das Londoner „STRAKER´S“ betreibt, folgen auf Instagram 2,6 Millionen Menschen. Und wenn man sich sein Kochbuch ansieht, versteht man auch, warum. Es ist voll mit über 100 lässigen Rezepten, die den Alltag versüßen können. Seine beliebten Butter-Varianten sind natürlich auch dabei, klar.
Die Rezepte
Die Rezepte sind bis auf wenige Ausnahmen klar mitteleuropäisch geprägt und haben einen unübersehbaren Schwerpunkt auf italienisch inspirierten Gerichten. Ein paar Einblicke:
Zu Strakers äußerst populären Butter-Varianten gehören u.a. Miso mit einem Hauch Honig, Bärlauch, ´Nduja und braune Chili-Butter.
Danach geht’s direkt köstlich weiter: Bruschetta mit geschmortem Radicchio, Parmaschinken, Birne und Burrata; Fladenbrot mit Zucchini und Zitrone; grüner Bohnensalat mit Mandeln und Pfirsich; Cremesuppe aus gerösteten Tomaten und Basilikum; Paccheri mit Bärlauchpesto; Chickenburger; Brathähnchen mit Butterbohnen und Salsa Verde; Schweinekoteletts mit Pflaumen; Spinat mit Zitrone und Parmesan; gegrillte Zwiebeln mit Romesco-Sauce; Frangipane-Obsttarte; Kirsch-Mandel-Clafoutis.
Verzeihung, dass die Aufzählung mal wieder etwas länger geworden ist. Wir konnten nicht aufhören zu blättern!
Der Schwierigkeitsgrad
Das hier ist lässige Alltagsküche. Insofern muss man sich für die Gerichte auch kein Bein ausreißen.
Die Zielgruppe
Bis hierhin Appetit bekommen? Dann gehören Sie eindeutig zur Zielgruppe.
Die Zutaten
…gibt´s problemlos in jedem (Bio-)Supermarkt. Aber man kann es nicht oft genug wiederholen: Erzeuger haben es verdient, dass man bei ihnen (wann immer möglich) direkt kauft.
Die Optik
Wir lieben den perfekt unperfekten Style der mundwässernden Fotografie!
Das Fazit
Dieses Buch macht das Leben schöner – und leckerer. Wir lieben´s!