Kochbuch-Rezension
von (14. Mai 2024)

Malaysia

Familienrezepte aus der vielseitigsten Küche Asiens

7,9 / 10

Das Kochbuch

Christopher Azis Krebs ist wie in zwei Welten aufgewachsen: Geografisch der malerischen Schweiz, kulinarisch in Malaysia, woher seine Mutter stammt. Seine Zuneigung zu dem Land und seiner Küche wurde immer stärker, sodass er schließlich beschloss Koch zu werden. Heute betreibt er in Köln das „Abang Toto´s“. In der Stadt begegnete ihm auch die Foodfotografin und -stylistin Manuela Rüther, die die Idee für dieses schöne Buch hatte.

Der Inhalt

Mit der malaysischen Küche beackert dieses Kochbuch eine Facette der asiatischen Küche, die aus Kochbuch-Sicht bislang unbeachtet blieb. Gut, dass das nun vorbei ist. Denn das Buch gibt einen wunderbaren Einblick in die Aromenwelt Malaysias mit mal bekannten aber öfter unbekannten Kombinationen.

Die Rezepte

Die Rezepte decken die ganze Bandbreite ab, von der Vorspeise über Suppen, Fisch, Fleisch und Geflügel bis zum Süßen. Sie zeichnen sich durch intensive Aromen, Schärfe, Süße und Säure aus und sind zum Teil recht aufwändig. Beispiele sind das weiße Süßkartoffel-Curry, geschmortes Rind in Kokosmilch, Hokkien-Nudeln in schwarzer Sojasauce oder gegrillte Hühnchenbrust mit Mangosalat.

Die Zielgruppe

Ein Kochbuch für kulinarische Weltenbummler mit Interesse an neuen Geschmacksabenteuern.

Die Zutaten

Die Grundprodukte gibt es in guten Supermärkten, die zum Teil recht zahlreichen Gewürze und Kräuter in Asialäden.

Die Optik

Farbenfroh und ausdrucksstark wie die Rezepte, sehr leserliches Layout.

Das Fazit

Eine Lücke im Kochbuch-Regal weniger. Sehr gut!

Schlagwörter: ,
Bild
geschrieben von:
Benjamin Cordes
Benjamin Cordes ist Autor und Experte für Kulinarik. Seine Filme sind im öffentlich-rechtlichen Rundfunk zu sehen, seine Texte u.a. im Magazin Falstaff zu lesen. Er ist Gründer von Kaisergranat.com und Initiator des Deutschen Kochbuchpreises.

Kochbücher von Manuela Rüther und Christopher Azis Krebs

Wein & Gemüse

Wein & Gemüse

8,4 / 10
30,00 €
Und wieder ist eine (Markt-)Lücke im Kochbuchbereich geschlossen. Und zwar auf sehr gute Weise. Denn Manuela Rüther und Sebastian Bordthäuser legen mit diesem Buch ein schlüssige, konsequente Arbeit vor, die die Verbindung von Wein und vegetarischer Küche fundiert, ausführlich und trotzdem sehr…weiterlesen
Malaysia

Malaysia

7,9 / 10
36,00 €
Christopher Azis Krebs ist wie in zwei Welten aufgewachsen: Geografisch der malerischen Schweiz, kulinarisch in Malaysia, woher seine Mutter stammt. Seine Zuneigung zu dem Land und seiner Küche wurde immer stärker, sodass er schließlich beschloss Koch zu werden. Heute betreibt er in Köln das „Abang…weiterlesen
Backe, Brust und Bauch

Backe, Brust und Bauch

9 / 10
Kochbuch von
29,00 €
Die letzten Bücher von Manuela Rüther waren eher grün: „Micro Leaves“ und „Wein und Gemüse“. Nun schlägt das Pendel quasi in die andere Richtung aus: mit Backe, Brust und Bauch hat Rüther ein Buch geschrieben, das sich dem Filet-Kult entgegenstellt und vermeintlich weniger gute Fleischstücke in den…weiterlesen
Micro Greens - Micro Leaves

Micro Greens - Micro Leaves

7,9 / 10
Kochbuch von
24,00 €
Halb Gärtnerbuch, halb Kochbuch. Dieses Werk ist eine eher seltene Mischung aus beidem. Das macht jedoch durchaus Sinn. Denn die Protagonisten dieses Buches, die winzigen Blätter („Micro Greens“ und „Micro Leaves“) gibt’s praktisch nirgends zu kaufen. Wenn man dieses „Projekt“ also durchziehen…weiterlesen

Weitere Kochbücher von Manuela Rüther und Christopher Azis Krebs

Bitter - Der vergessene Geschmack

Bitter - Der vergessene Geschmack

Kochbuch von
Verlag: AT Verlag
Erschienen: 22. August 2016
34,00 €
Tajine vegetarisch

Tajine vegetarisch

Verlag: Christian
Erschienen: 21. August 2020
19,99 €
Kartoffelküche

Kartoffelküche

Kochbuch von
Verlag: DK Verlag Dorling Kindersley
Erschienen: 27. Juli 2021
22,00 €
Salsa & Dip

Salsa & Dip

Kochbuch von
Verlag: Christian München
Erschienen: 20. Februar 2019
19,99 €