Brot backen, Buttermischungen, Aufstriche, Tape-naden, Öle und Salz, sprich alles rund um das Brot,Snacks und Fingerfood mit Brot sowie Kochen mit Brot – dies beschreibt Heiko Antoniewicz in seinem neuen Buch. Gutes Brot, dazu eine frische, außergewöhnliche Buttermischung oder exzellentes Öl mit einer Salzspezialität, ist der ideale Auftakt eines gelungenen Essens. Antoniewicz‘ Buch verspricht Genuss – und hält es. Von der umfassenden Warenkunde der Körner und Mehle über die Teigzubereitungen bis zum Backen beschreibt er alle Basics, die notwendig sind, um eigenes Brot zu herzustellen. Seine Rezepte wie Arganölbrot, Grisini, Chapati, um nur einige zu nennen, sind gelingsicher. Im nächsten Kapitel folgen die Rezepte für Buttermischungen, Aufstriche, Tapenaden, Öle und Salzspezialitäten. Diese Begleiter zum Brot machen es erst recht zum Genuss. Die folgenden Snacks und das Fingerfood mit und aus Brot, wie zum Beispiel Brotchips als Lollis, Crostini und Bruschetta, Focaccia und Brioche eignen sich ideal zum kleinen Empfang oder einfachfür zwischendurch. Im Kapitel „Kochen mit Brot“ zeigt Antoniewicz, dass Brot in der Küche einen weitaus größeren Stellenwert verdient, als nur der Resteverwertung zu dienen.
Weitere Kochbücher von Heiko Antoniewicz

Durchgeblättert 43: Umami, Thermomix und Paris
Heute mit dabei: eine Einführung in den fünften Geschmack "Umami", gesunde Küche aus dem Thermomix, ein Streifzug durch Paris und ein paar Kochtrendsweiterlesen

Durchgeblättert 75: Die Gerichte der Beatles, Wald-Rezepte, Kuchen-Rezepte und gesunde Küche
Das erste Kochbuch unserer Neuvorstellungen ist eine kulinarische Hommage an das musikalische Lebenswerk der Beatles. Zu jedem berühmten Song gibt es ein Gericht. Mal mit direktem inhaltlichem oder historischem Bezug, mal auch etwas weiterhergeleitet. Danach folgen avantgardistische Rezepte aus dem Wald, Gerichte des ehemaligen Kochs der Nationalmannschaft und köstliche Kuchen.weiterlesen

Gewürze – Das Kochbuch
Eines ist sicher: Mit Avantgarde-Koch Heiko Antoniewicz wird es nie langweilig. Das beweist er auch mit seinem neuen Kochbuch, das bekannte und gänzlich unbekannte Gewürze in den Mittelpunkt stellt.
weiterlesen

Veredelung
Spätestens seit dem Dry aged-Trend (eine eigentlich althergebrachte aber wiederentdeckte Art, Fleisch zu reifen), kümmert man sich in der Gastronomie und der ambitionierten Freizeitkocherei wieder intensiver um die Veredelung von Fleisch und anderen Lebensmitteln. Neuere Literatur gab es dazu…weiterlesen