Thema »Schleswig-Holstein«
Anzeige
Rezensionen

Meine Küche
Wer wissen möchte, was zeitgemäße Regionalküche mit saisonalen Produkten auf Sterneniveau ist, der sollte sich das neue Kochbuch von Volker Fuhrwerk ansehen. Es ist so schnörkellos, ästhetisch und klar, dass es ein großer Genuss ist, darin zu lesen. Aber was für die LeserInnen am wichtigsten ist:…weiterlesen

Norddeutsche Heimwehküche
Dies ist ein Kochbuch aus der Abteilung Wohlfühl-Buch. Es überfordert nicht mit Extravaganzen und ist gleichzeitig so hübsch gemacht, dass man es sich gerne ansieht. Die beiden Autorinnen haben sich in Norddeutschland auf die Suche nach den „leckersten, typischsten, bekanntesten und innovativsten…weiterlesen
Kulinarisches

So gut schmeckt es in der „Ole Liese“ auf Gut Panker
Im Restaurant „Ole Liese" werden in schöner Atmosphäre Klassiker der deutschen Küche und regionale Spezialitäten auf höchstem Qualitätsniveau serviert.weiterlesen

Nordische Küche mit Stolz
In seinem eigenen Haus in Plön, in seiner eigenen, privaten Küche empfängt Spitzenkoch Stolz von Freitag bis Sonntag bis zu 12 Gäste an einem großen Esstisch. Für sie kocht er eine herausragende nordische Küche mit Zutaten aus der unmittelbaren Region. Über einen köstlichen Abend.weiterlesen

Das Schleswig-Holstein Gourmet Festival 2018
Beim 32. Gourmetfestival werden 18 spannende Gastköchinnen und -köche aus Deutschland, Dänemark, Frankreich, Schweden und der Schweiz in den Norden kommen und Eindrücke ihrer Küchen geben. Insgesamt gibt es 34 Veranstaltungen an 15 Orten. Wir haben die Highlights im Überblick.weiterlesen

Dissonanz oder Harmonie?
Nachdem Michael Kempf zuvor u.a. bei Dieter Müller gekocht hatte, kam er 2003 nach Berlin und erkochte dem Facil bereits im ersten Jahr und mit 26 Jahren den ersten Michelin-Stern. 2013 folgte der Zweite. Kempfs Stil ist geprägt von der Abwechslung unterschiedlicher Texturen und der Kombination von…weiterlesen