Thema »Japan«
Anzeige
Rezensionen

Durchgeblättert 71: Model-Rezepte, Gerichte aus Indien, vegetarisches Soulfood und Fusionküche
Chrissy Teigen ist Mutter, Model und Superstar. Mehr als 25 Millionen Fans folgen ihr auf Instagram, ihr Foodblog „so delushios“ wird ebenfalls regelrecht überrannt. Ihre 100 liebsten Rezepte präsentiert sie in diesem Kochbuch, das auch ihre persönliche Geschichte mit Geburt, postnataler Depression und viele andere private Einblicken beinhaltet. Außerdem dabei: indisch-persische Gerichte, vegetarisches Soulfood und das angesagte Quomo-Restaurant aus Düsseldorf mit japanisch-europäischer…weiterlesen

Tofu, Yuba & Okara
An Tofu scheiden sich die Geister. Viele (oder sogar die meisten?) verachten ihn als wässriges, geschmackloses etwas. Kennen ihn nur als „Ersatz“, in der Regel für Fleisch. Die anderen lieben und schätzen ihn als eiweißreiches und gesundes Lebensmittel. Und so dürften es schlechte Qualitäten, die…weiterlesen

Durchgeblättert 58: Buddha-Bowls, Saucen, Japan und Mittelmeer-Rezepte
Und weiter geht’s mit dem Bowl-Trend, dieses Mal in der „Buddha“-Version. Bedeutet: ausschließlich vegane und vegetarische Rezepte, darunter tolle Frühstücks-Ideen, besonders leichte Rezepte und „Super Bowls“ mit Tofu etc. Ein paar Beispiele: Green Smoothie Bowl, Lila Wunder, Chia Pudding, Frühlingsgrün, BBQ-Tempeh, Saté-Style-Tofu Bowl. Auch hier sind Foodstyling und –fotografie sehr appetitlich, frisch und positiv in ihrer Ausstrahlung.weiterlesen

Authentisch japanisch
Sushi, Yakitori, Ramensuppen – klar, das ist alles lecker. Im japanischen Restaurant jedenfalls. Aber wer käme auf die Idee, das zuhause nachzukochen? Die in London lebende Japanerin Aya Nishimura (Food- und Rezeptautorin und Stylistin) hat dieses Kochbuch geschrieben, um dieses Vorurteil abzubauen…weiterlesen

Von Zen und Sellerie
Dieses ist eins der ungewöhnlichsten Kochbücher der letzten Jahre. Malte Härtig und Jule Felice Frommelt haben es geschrieben bzw. fotografiert. Sie verbinden die japanische Küche und ihre Zubereitungsweisen mit heimischen Früchten und Gemüsen. Es ist kein Kochbuch für mal eben nebenbei sondern…weiterlesen
Anzeige

Durchgeblättert 44: Österreich, Backen, Buddha Bowls und Japan
Heute mit dabei: die österreichische Küche, anspruchsvolles Gebäck von Meisterhand, Buddha Bowls und japanische Küche für zuhause.weiterlesen

Izakaya
Das „Mochi“ in Wien ist ein Vorreiter in der Verbindung europäischer und japanischer Gastrokultur. Das Konzept mit vielen Kleinigkeiten zum Teilen und einer umfangreichen Sake-Auswahl ist äußerst populär. Nun folgt das Kochbuch dazu, aus dem man viel lernen kann.weiterlesen

Durchgeblättert 33: Zwei-Sterne-Küche, Masterchef-Rezepte, Japan und nochmal Sterneküche
Heute mit dabei: Ein Überblick über das Imperium von Bobby Bräuer und seine besten Rezepte, Gerichte der neuseeländischen Masterchef-Gewinnerin, japanische Küche und ein Kochbuch vom Sternekoch Anthony Sarpongweiterlesen