Kochbuch-Rezension
von (14. Mai 2024)

Spice Kitchen

Über 100 neue Rezepte inspiriert von der persischen Küche

8,1 / 10

Das Kochbuch

Sabrina Ghaynour zeigt in ihrem neuen Kochbuch, wie schön sich die Küche ihrer Herkunft mit der europäisch-mediterranen verbinden lässt. Sie kombiniert Aromen und Produkte beider Welten und erschafft Gerichte, deren Aromenvielfalt begeistern können.

Die Rezepte

Die Gerichte aus Sabrina Ghaynours Buch sind eine kreative, recht bunte Mischung. Ein paar bekannte Klassiker sind dabei, häufiger handelt es sich jedoch um neue Gerichte, die bewährte Motive aufgreifen. Kulinarisch überzeugen können sie praktisch alle. „Pure“ persische Küche ist dabei fast eher die Ausnahme.

Einige Beispiele: Hähnchen-Schawarma-Salat, Nektarinen-Gurken-Salat mit Halloumi, Wassermelonen-Ricotta-Salat, Zucchini-Feta-Tarte, Sabich, Kräuterköfte mit warmer Joghurt-Sauce, gegrillter Brokkoli mit Zitrone und Joghurt, gebackene Auberginen mit Honig, Cheesecake im Glas mit Basilikum und Erdbeeren, Zimt-Brioche-Toasts

Der Schwierigkeitsgrad und die Zielgruppe

Die überwiegend unkomplizierten Rezepte eignen sich für alle, die Freude an weltoffener Küche mit kräftigen Aromen haben.

Die Zutaten

…gibt es mittlerweile in fast jedem guten (Bio)Supermarkt. Oder im orientalischen Lebensmittelgeschäft.

Die Autorin

Der Verlag schreibt: „Sabrina Ghayour, geboren im Iran, ist so etwas wie die inoffizielle Botschafterin der persischen Küche im Westen. Ob Blog, Supperclub, Pop-up-Restaurants Kochkurse oder -shows – mit ihren orientalischen Gerichten sorgt sie allseits für große Begeisterung. Mit ihrem weltweit erfolgreichen Kochbuch "Persiana" gewann sie in England den "Observer Food Monthly Award" als "Best New Cookbook 2014".“

Die Optik

Bunte, kräftige Farben. Das Layout ist in Ordnung, das glänzende Papier könnte wertiger wirken.

Das Fazit

Ein Buch voller begeisternder kulinarischer Überraschungen, das die Tür in die Welt der Aromen weit aufstößt.

Schlagwörter: , ,
Bild
geschrieben von:
Benjamin Cordes
Benjamin Cordes ist Autor und Experte für Kulinarik. Seine Filme sind im öffentlich-rechtlichen Rundfunk zu sehen, seine Texte u.a. im Magazin Falstaff zu lesen. Er ist Gründer von Kaisergranat.com und Initiator des Deutschen Kochbuchpreises.

Kochbücher von Sabrina Ghayour

Spice Kitchen

Spice Kitchen

8,1 / 10
Kochbuch von
30,00 €
Sabrina Ghaynour zeigt in ihrem neuen Kochbuch, wie schön sich die Küche ihrer Herkunft mit der europäisch-mediterranen verbinden lässt. Sie kombiniert Aromen und Produkte beider Welten und erschafft Gerichte, deren Aromenvielfalt begeistern können. weiterlesen
Durchgeblättert 67: Omelett, Sonntagsbraten, orientalische Gemüseküche und Würste

Durchgeblättert 67: Omelett, Sonntagsbraten, orientalische Gemüseküche und Würste

Dass Zeit-Politikredakteur Gerow von Randow gerne Eier, bzw. Omelett isst, kann man ihm getrost unterstellen. Wie sonst wäre es zu erklären, dass er mit der Omelettschule eine hingebungsvolle Liebeserklärung an diese Eierspeise geschrieben hat. Außerdem heute dabei: leckere Sonntagsbraten und orientalische Gemüseküche.weiterlesen
Persiana Everyday

Persiana Everyday

7,6 / 10
Kochbuch von
28,00 €
Sabrina Ghayour hat mit „Persiana“, „Vegetariana“ und „Simply” bereits drei Bestseller zur unkomplizierten persischen Küche geschrieben. Ihr neues Buch mit erneut überwiegend einfachen Rezepten hält sich nicht strickt an politische und kulturelle Grenzen und kombiniert Aromen und Zutaten…weiterlesen
Durchgeblättert 125: Restaurant zwei und zwanzig, Simply, Harry Potter, Volles Korn

Durchgeblättert 125: Restaurant zwei und zwanzig, Simply, Harry Potter, Volles Korn

Das Restaurant „Zwei und Zwanzig“ in Geisenheim am Rhein ist eine Anlaufstelle für Vegane und Nicht-Veganer, die sich für anspruchsvolle und genussreiche Gerichte ohne tierische Zutaten begeistern können. Eine Art best of des Restaurants findet sich in diesem Buch, dessen Rezepte nach den Jahreszeiten geordnet sind.weiterlesen

Rezepte von Sabrina Ghayour

Burrata & angeschwärzte Orangen

Ein tolles Rezept der orientalischen Küche in Verbindung mit cremigem Burrata.weiterlesen

Weitere Kochbücher von Sabrina Ghayour

Scirocco

Scirocco

Verlag: Hölker Verlag
Erschienen: 6. September 2016
24,95 €
Orientalia

Orientalia

Verlag: Hölker Verlag
Erschienen: 22. Februar 2018
28,00 €
Vegetariana

Vegetariana

Verlag: Hölker Verlag
Erschienen: 30. September 2019
30,00 €
Simply

Simply

Verlag: Hölker Verlag
Erschienen: 16. März 2021
28,00 €
Persiana

Persiana

Verlag: Hölker Verlag
Erschienen: Juli 2015
30,00 €