Thema »Iran«
Anzeige
Rezensionen

Persiana Everyday
Sabrina Ghayour hat mit „Persiana“, „Vegetariana“ und „Simply” bereits drei Bestseller zur unkomplizierten persischen Küche geschrieben. Ihr neues Buch mit erneut überwiegend einfachen Rezepten hält sich nicht strickt an politische und kulturelle Grenzen und kombiniert Aromen und Zutaten…weiterlesen

Die Küche Persiens
Yasmin Khan, in London geborene Köchin mit iranischen Wurzeln, zeigt in ihrem Kochbuch leicht zugängliche iranische Gerichte. Unterteilt sind die Rezepte in die Kapitel Frühstück, Mezze und Beilagen, Salate, Suppen, Hauptgerichte und Desserts. Auch finden sich in ihrem Buch hier und da Rezepte, die…weiterlesen

Pardiz
Der Iran ist ein gutes Beispiel dafür, wie Weltpolitik und Nachrichtenlage die Wahrnehmung eines Landes (negativ) beeinflussen. Denn dass es neben Themen wie Atomprogrammen und Sanktionen auch noch eine wunderbare (Ess-)Kultur mit einer der spannendsten Küchen gibt, wird oft übersehen. Ein gutes…weiterlesen

Teheran
Wieder ein blinder Fleck auf der kulinarischen Landkarte weniger: mit Teheran gibt es nun auch ein Buch, das den Iran kulinarisch thematisiert. Auf ausführliche, anschauliche und – noch wichtiger – authentische Weise. Mit einer riesigen Bandbreite an Rezepten, die einen schönen Eindruck dieser…weiterlesen

Hand in Hand
Vier Studenten der Hotelfachschule Heidelberg hatten eine phänomenale Idee. Sie sind quer durch die Republik gefahren und haben Spitzenköche und deren Rezepte für dieses Projekt gewonnen: ein Kochbuch, das die Küche der Flüchtlinge mit der Spitzenküche zusammenbringt, das tolle Einblicke in ihre…weiterlesen
Anzeige