Mit über 300 Rezeptideen und vielen wunderbaren Geschichten aus dem Fruchtgarten verführt ›Tender I Obst‹ zum Kochen und Backen mit Früchten.
»Als ich meinen Garten umgrub, um meine eigenen Kräuter und mein eigenes Gemüse anzubauen, pflanzte ich auch Obst an. Unversehens gesellten sich eine Handvoll kleiner Bäume – Pflaume, Apfel und Birne –, einige Himbeer-, Brombeer- und Johannisbeersträucher und auch Erdbeeren in Töpfen zu meinen Kartoffel-, Bohnen und Erbsenbeeten. Dieses Obst wurde zum Rückgrat meiner eigenen Backstube, zum Mittelpunkt meiner Kuchen und Backwaren – selbst zu der einen oder anderen Marmelade ließ ich mich inspirieren. Darüber hinaus begann ich, das Obst auch auf neue Weisen zu nutzen, von einem alltäglichen Abend-essen mit Schweinekoteletts an Apfelwein und Äpfeln bis zu einem chinesischen Sonntagsbraten mit würziger Pflaumensauce. Den warmen Familienpuddings und Fruchteiscremes, die wir immer so sehr geliebt hatten, kam plötzlich eine ganz köstliche neue Bedeutung zu.«
Preis: 39,95 €
Weitere Kochbücher von Nigel Slater, Sofia Blind, Alexandra Titze-Grabec, Kerstin Grabner und Angelika Thill

A Cook’s Book (Deutsche Ausgabe)
Nigel Slater gehört zu den renommiertesten Food-Journalisten der Welt. Und zu den unkonventionellsten Kochbuch-Autoren. Denn seine Werke tragen eine subjektive Handschrift. Teilweise ähneln sie Tagebüchern, in denen er nicht nur seine Gedanken, sondern auch seine Gerichte aufschreibt.
weiterlesen

Durchgeblättert 77: Gesunde Küche, Drinks, Rennrad-Rezepte und The Taste
Die Bloggerin Denise Renée Schuster will mit ihren über 100 Rezepten beweisen, dass sich gesunde Ernährung unkompliziert und ohne viel Aufwand in den Alltag integrieren lässt. Dazu hat sie ein sehr ansprechende Kochbuch geschrieben, das voll ist mit schönen Ideen. Außerdem in unseren Neuvorstellungen dabei: Drinks, Rezepte vom Radrenn-Freak und die Sieger-Rezepte der letzten „The Taste“-Staffel.weiterlesen

Greenfeast
Der britische Foodjournalist und Kochbuch-Autor Nigel Slater zeigt mit diesem kleinen Buch, wie wundervoll, unkompliziert und köstlich man sich in den unterschiedlichen Jahreszeiten ernähren kann. Mit Rezepten, die nur wenige Zutaten benötigen und dabei immer wieder mit spannenden Kombinationen…weiterlesen

Greenfeast
In der Küche des britischen Kulinarik-Journalisten Nigel Slater liegt ein kleines schwarzes Büchlein. Dort hinein schreibt er jeden Tag, was er gegessen hat. Klingt fast zwanghaft, ist aber kein Ernährungstagebuch, sondern nur die Chronik seines persönlichen kulinarischen Lebens. Aus seinen…weiterlesen