US-Starkoch José Andrés kocht nicht nur auf höchstem Niveaus, er kocht auch für eine bessere Welt: vegetarisch, saisonal, regional. In diesem Kochbuch beweist er auf das Beste, dass Gemüseküche keineswegs langweilig ist, denn alle 100 Rezepte haben wirklich Wow-Effekt. Mit seiner Charity-Stiftung »World Central Kitchen« unterstützt Andrés weltweit Opfer von Naturkatastrophen wie Wirbelstürmen, Überschwemmungen oder Erdbeben. Dieses soziale Engagement brachte ihn im Jahr 2018 sogar auf die Nominiertenliste des Friedensnobelpreises 2019.
Kochbuch
Gemüse ohne Grenzen
100 kreative Rezepte vom Sternekoch, der auszog, die Welt zu retten
39,99 €
Preis: 39,99 €
Weitere Kochbücher von Claudia Theis-Passaro, José Andrés und Annegret Hunke-Wormser

Italia – Amore Mio
Dass es nicht DIE italienische Küche gibt, weiß jeder, der von ihr schon mehr probiert hat als die Tortellini in Schinken-Sahne-Sauce beim Eckitaliener. Dieses Kochbuch widmet sich der süditalienischen Cuisine, die von weniger Butter und Sahne geprägt ist als im Norden. Dafür gedeihen hier die…weiterlesen

Naturwein
Dass Wein viel mehr ist als nur vergorener Traubensaft, dürfte sich herumgesprochen haben. Was jedoch erst nach und nach ins Bewusstsein der Konsumenten dringt, sind die vielen Schräubchen, an denen Winzer für den (vermeintlich) perfekten Wein drehen können. Viele davon haben mit einer naturnahen…weiterlesen

Durchgeblättert 96: Brot und Bier, Obstkuchen, Gemüse ohne Grenzen, How not to diet
Auch ein kleines Buch kann mit großen Rezepten glänzen. So auch dieses kleine Handbuch rund um das Thema Brot. Denn hier zeigen erstklassige Autorinnen und Autoren, was mit wenig Platz, aber viel Kreativität möglich ist. Außerdem heute mit dabei: Leckere Obstkuchen, grenzenfreies Gemüse und Diet-Tücken.weiterlesen

Durchgeblättert 4: Von der Schweiz über den Pazifik bis nach China
In unserer Rubrik „Durchgeblättert“ besprechen wir eine vielseitige Auswahl an Kochbüchern in komprimierter Form: knapp, konkret und auf den Punkt. Heute: vegetarische Schweizer Küche, ein Buch über die riesige kulinarische Vielfalt des Pazifikraums, authentische China-Küche, eine Anleitung zum Smoken und ein dicker Schinken über vegetarische Aromenpaarung.
weiterlesen