Gemüse ohne Grenzen
Kochbuch

Gemüse ohne Grenzen

100 kreative Rezepte vom Sternekoch, der auszog, die Welt zu retten

39,99 €

US-Starkoch José Andrés kocht nicht nur auf höchstem Niveaus, er kocht auch für eine bessere Welt: vegetarisch, saisonal, regional. In diesem Kochbuch beweist er auf das Beste, dass Gemüseküche keineswegs langweilig ist, denn alle 100 Rezepte haben wirklich Wow-Effekt. Mit seiner Charity-Stiftung »World Central Kitchen« unterstützt Andrés weltweit Opfer von Naturkatastrophen wie Wirbelstürmen, Überschwemmungen oder Erdbeben. Dieses soziale Engagement brachte ihn im Jahr 2018 sogar auf die Nominiertenliste des Friedensnobelpreises 2019.

Schlagwort:

Weitere Kochbücher von Claudia Theis-Passaro, José Andrés und Annegret Hunke-Wormser

Die klassische französische Küche

Die klassische französische Küche

8,5 / 10
69,00 €
Das Lebenswerk des französischen »Koch des Jahrhunderts« Joël Robuchon besteht aus 14 Kapiteln, 800 Rezepten und Einführungen zu Techniken und Küchenwissen. Die Kapitel reichen von den Grundlagen wie Saucen, Fonds und Farcen über Suppen, Vorspeisen, Salate, Fisch & Meeresfrüchte, Geflügel, Fleisch,…weiterlesen
Durchgeblättert 35: Brot, Brunch und Island

Durchgeblättert 35: Brot, Brunch und Island

Heute mit dabei: ein fantastisches Brot-Buch, eins zum Brunch, die spannende Küche Islands und praktische Tipps, wie man aus Resten noch köstliches kochen kann.weiterlesen
Durchgeblättert 4: Von der Schweiz über den Pazifik bis nach China

Durchgeblättert 4: Von der Schweiz über den Pazifik bis nach China

In unserer Rubrik „Durchgeblättert“ besprechen wir eine vielseitige Auswahl an Kochbüchern in komprimierter Form: knapp, konkret und auf den Punkt. Heute: vegetarische Schweizer Küche, ein Buch über die riesige kulinarische Vielfalt des Pazifikraums, authentische China-Küche, eine Anleitung zum Smoken und ein dicker Schinken über vegetarische Aromenpaarung. weiterlesen
Durchgeblättert 59: Istanbul, US-Backrezepte, Skandinavien, Kreuzfahrten

Durchgeblättert 59: Istanbul, US-Backrezepte, Skandinavien, Kreuzfahrten

Das schöne an guten Kochbüchern ist ja, dass sie zwar keine Reise ersetzen aber zumindest die Zeit dazwischen oder bis dahin kulinarisch toll überbrücken können. So ist es auch mit diesem Kochbuch, das die türkische Küche mit all ihren Klassikern kompakt versammelt. Denn hier fehlt kein Gericht, das man aus der türkischen Küche schon probiert haben sollte. Sei es der selbstgemachte Dürüm, Künefe (Engelshaar-Teigfäden mit Mozarella und Zuckersirup), Lammspieße, Auberginenmus und natürlich…weiterlesen