Kochbuch-Rezension
von (26. März 2025)

Reisküche

Vielfältige Rezepte für die heimische Küche

8,3 / 10

Das Kochbuch

Dafür, dass Reis wohl das wichtigste, weil weitverbreitetste Lebensmittel der Welt ist, gibt es dazu erstaunlich wenige gute Kochbücher. Wie schön also, dass es nun dieses gibt. Mit Warenkunden zu den wichtigsten Reissorten und -gerichten aus aller Welt. 

Der Inhalt und die Rezepte

Dies sind die Kapitel: Reissorten, Risotto, frittierter Reis, gewürzter Reis, Paella und Arroz, Reis und Bohnen, gebratener und knuspriger Reis, Sushi-Reis, Suppe mit Reis, gekochter Reis, Bowls mit Reis, Klebreis, Reisfüllungen, Reismehl und Reispapier, süßer Reis.

Beispiele für die mehr als 100 Rezepte sind die italienischen Arancini, Schwarzkohl-Risotto, Tahdig (persischer Reis mit Kruste), knuspriger thailändischer Reis-Salat, Kokos-Reis, Bulgogi Bibimbap, schwedische Kohlrouladen, vietnamesische Reispfannkuchen, Reispudding mit Rhabarber-Kompott, Milchreis mit Vanille und Zitrone, Horchata (mexikanischer Reisdrink).

Der Schwierigkeitsgrad

…variiert zwischen unkompliziert und anspruchsvoller. Aber die Geschmackserlebnisse aus diesem Buch machen jeden Aufwand wett, versprochen!

Die Zielgruppe

Ein Buch für alle weltoffenen Hobbyköchinnen und -köche.

Die Zutaten

…gibt es in jedem guten (Bio)Supermarkt.

Die Autorin

Wir zitieren den Verlag: „Tove Nilsson Jakobson ist eine renommierte schwedische Kochbuchautorin und Foodstylistin. Sie hat sich einen Namen als Autorin international gefeierter Kochbücher gemacht, darunter Ramen, Thai und Egg. Zusätzlich zu ihrer Arbeit als Autorin ist Tove seit 15 Jahren als TV-Köchin im schwedischen Fernsehen tätig, wo sie regelmäßig ihre kulinarischen Kreationen präsentiert. Daneben hosted Tove Nilsson Jokobson einen Podcast zu Ernährung und Landwirtschaft und moderiert im schwedischen Radio. Sie ist auch als Food-Stylistin für renommierte Magazine tätig und ihre Arbeiten wurden in Publikationen wie Elle Decoration und Vogue Living veröffentlicht.“

Die Optik

…ist mit schöner Foodfotografie und gutem Layout rundum gelungen.

Das Fazit

Es wird Zeit, dass der Reis aus der Rolle des Nebendarstellers hervortritt und zum kulinarischen Hauptdarsteller wird. Mit diesem Buch gelingt das auf wunderbare Weise.

Weitere Informationen zum Buch
Schlagwörter: ,
Bild
geschrieben von:
Benjamin Cordes
Benjamin Cordes ist Autor und Experte für Kulinarik. Seine Filme sind im öffentlich-rechtlichen Rundfunk zu sehen, seine Texte u.a. im Magazin Falstaff zu lesen. Er ist Gründer von Kaisergranat.com und Initiator des Deutschen Kochbuchpreises.

Kochbücher von Tove Nilsson

Durchgeblättert 99: Südtiroler Weiberwirtschaften, Veggie for Future, Thai, Original bayerisch

Durchgeblättert 99: Südtiroler Weiberwirtschaften, Veggie for Future, Thai, Original bayerisch

Aus dem Herzen der Genussregion Südtirol bringt diese Kochbuch ein wenig alpenländisches Flair auf den Tisch. Eine spannende Mischung aus herzhaften Rezepten mit mediterranen Einflüssen, abgerundet durch interessante Portraits örtlicher Wirtschaften. Außerdem mit dabei: Vegetarische Weltreisen, Thailändische Klassiker und original bayerische Rezepte.weiterlesen
Ramen - Japanische Nudelsuppen für jeden Tag

Ramen - Japanische Nudelsuppen für jeden Tag

8,1 / 10
Kochbuch von
19,95 €
Dieses eher kleinformatige Buch beweist prototypisch, wie man ein Thema auf kleinem Raum erfüllend thematisieren kann. Denn es bringt alle dafür notwendigen Aspekte mit: (geschichtliche) Hintergründe zum Thema, eine gute Warenkunde, Grundrezepte der wichtigsten Komponenten und schließlich darauf…weiterlesen
Reisküche

Reisküche

8,3 / 10
Kochbuch von
35,00 €
Dafür, dass Reis wohl das wichtigste, weil weitverbreitetste Lebensmittel der Welt ist, gibt es dazu erstaunlich wenige gute Kochbücher. Wie schön also, dass es nun dieses gibt. Mit Warenkunden zu den wichtigsten Reissorten und -gerichten aus aller Welt. weiterlesen

Weitere Kochbücher von Tove Nilsson

Thai

Thai

Verlag: Hölker Verlag
Erschienen: 8. Juli 2020
9,95 €
Ei

Ei

Kochbuch von
Verlag: Christian
Erschienen: 31. März 2023
29,99 €
Zisch!

Zisch!

Verlag: Neuer Umschau Buchverlag
Erschienen: 3. Februar 2016
16,95 €