Kochbuch-Rezension
von (14. Februar 2019)

Izakaya

7,9 / 10

Das Kochbuch

Das „Mochi“ in Wien ist ein Vorreiter in der Verbindung europäischer und japanischer Gastrokultur. Das Konzept mit vielen Kleinigkeiten zum Teilen und einer umfangreichen Sake-Auswahl ist äußerst populär. Nun folgt das Kochbuch dazu, aus dem man viel lernen kann.

Das Thema

Ein Izakaya ist eine Art japanische Kneipe. Direkt vorne auf dem Umschlag des Buches erfährt man es genauer: Es sei der beliebteste Treffpunkt für den Feierabend mit Freunden und Kollegen in Japan. Der Name setzt sich zusammen aus dem „i“ (sitzen) und „sakaya“ (Sake-Geschäft). Macht zusammen etwa „Sake-Laden zum Sitzen“.

Der Inhalt

...ist zunächst etwas unübersichtlich, da das Buch so viele unterschiedliche Abschnitte enthält. In jedem Fall lernt man eine Menge über die wichtigsten japanischen Produkte, die Izakaya-Kultur und natürlich die spannenden Rezepte.

Die Rezepte

...sind eine reiche Auswahl japanischer oder japanisch inspirierter Köstlichkeiten. Es geht unter anderem um Gerichte im Tapas-Format, Salate, Sashimi, Grillgerichte und ein paar Desserts. Logisch ist, dass Reis, Fisch, viele Gemüse und Produkte auf Sojabasis (Miso, Sojasauce, Tofu) eine große Rolle spielen. Beispiele sind Garnelen und Schwein mit Yuzu-Dashi, japanisches Omelett mit österreichischem Bergkäse, Spargel mit Ponzu-Nussbutter oder das Lamm-Kotelett vom Grill mit Five Spice-Pulver und Sesam.

Die Zielgruppe

Ein Kochbuch, das sich hervorragend für kulinarisch aufgeschlossene Hobbyköche eignet.

Der Schwierigkeitsgrad

... kann zum Teil etwas herausfordernder sein.

Das Neue

...ist die Izakaya-Kultur im Kochbuchformat. Eine Bereicherung!

Die Optik

Die Rezeptbilder gefallen uns sehr gut. Dass die Texte zum Teil derart verschachtelt und versetzt sein müssen, ist der Benutzerfreundlichkeit leider manchmal etwas abträglich.

Die Zutaten

...findet man in manchen Fällen nur beim spezialisierten (Asien-)Händler oder im Internet.

Das Fazit

Ein spannendes Buch, das seinen Lesern mit einer klareren Struktur noch viel mehr hätte vermitteln können.

Empfehlung von Kaisergranat

Bambus Sushi-Set
Bambus Sushi-Set
Inhalt: 2 Sushi-Matten, 1 Reisstreuer, 1 Paddy Paddel und 5 Paar Stäbchen. Perfekt für selbstgemachtes Sushi.
Bild
geschrieben von:
Benjamin Cordes
Benjamin Cordes ist Autor und Experte für Kulinarik. Seine Filme sind im öffentlich-rechtlichen Rundfunk zu sehen, seine Texte u.a. im Magazin Falstaff zu lesen. Er ist Gründer von Kaisergranat.com und Initiator des Deutschen Kochbuchpreises.

Kochbücher von Sandra Jedliczka, Eduard Dimant, Tobias Müller und Nicole Baltow

Sautanz

Sautanz

9 / 10
Kochbuch von
25,00 €
Einmal im Jahr findet auf Gut Purbach im österreichischen Burgenland eine alte Tradition statt. Der Sautanz. Ein Schlachtfest, bei dem nach altem Brauch ein Schwein geschlachtet und sofort weiterverarbeitet wird. Dieses Buch gibt einen tollen Einblick in diese Tradition. Was aber noch wichtiger…weiterlesen
Wie schmeckt der Weißensee

Wie schmeckt der Weißensee

8,2 / 10
49,00 €
Der Weißensee in Kärnten ist nicht nur landschaftlich reizvoll, sondern auch kulinarisch. Das liegt unter anderem am Genießerhotel „Die Forelle am Weißensee“, in dem Spitzenkoch Hannes Müller wirkt. Zusammen mit Fotografin Inge Prader und Autor Tobias Müller, der schon an mehreren ausgezeichneten…weiterlesen
Der Fischer und der Koch

Der Fischer und der Koch

8,5 / 10
Kochbuch von
48,00 €
Lukas Nagl, einer der besten Köche Österreichs, hat dieses Standardwerk über Süßwasserfisch geschrieben. Es ist in quantitativer wie qualitativer Hinsicht in diesem thematischen Bereich einzigartig. weiterlesen
Tutto Napoli

Tutto Napoli

8,4 / 10
Kochbuch von
64,00 €
Wenn man dieses Buch durchblättert und liest, hört, riecht und schmeckt man Neapel. Man hört das Hupen der Motorroller, riecht je nach Ort Abgase, Pizza oder Fisch und kann die einfache, tradionelle Küche der Stadt schmecken. Denn dieses großformatige Buch ist eine sehr gelungene Nahaufnahme der…weiterlesen

Weitere Kochbücher von Sandra Jedliczka, Eduard Dimant, Tobias Müller und Nicole Baltow

Keksikon

Keksikon

Kochbuch von
Verlag: Cadmos Verlag
Erschienen: 31. August 2021
22,95 €
Süß & sündig Backen

Süß & sündig Backen

Kochbuch von
Verlag: BLV ein Imprint von GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Erschienen: 9. Oktober 2017
20,00 €
Bake & the city

Bake & the city

Kochbuch von
Verlag: BLV ein Imprint von GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Erschienen: 7. September 2016
19,99 €
Wie schmeckt das Burgenland?

Wie schmeckt das Burgenland?

Kochbuch von
Verlag: Max Stiegl Gastronomie e.U.
Erschienen: 2021
39,00 €
The Healthy Times 4

The Healthy Times 4

Kochbuch von
Verlag: Verlag für moderne Kunst
Erschienen: 13. Dezember 2023
18,00 €
Bake & the City Christmas Tours

Bake & the City Christmas Tours

Kochbuch von
Verlag: BLV ein Imprint von GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Erschienen: 10. November 2017
15,00 €