Kochbuch-Rezension
von (26. März 2025, überarbeitet am 03. April 2025)

Gewürzliebe

Modern, kreativ & aromatisch kochen

8,4 / 10

Das Kochbuch

Oft muss man sich entscheiden. Entweder ein Buch enthält einen guten Warenkundenteil ODER gute Rezepte. Hier hat man beides! Auf den über 200 Seiten liest man mit großem Gewinn viel Spannendes und Nützliches über Gewürze und kann sie dann auch noch in sehr genussvollen, kreativen Rezepten einsetzen. Das macht viel Spaß.

Der Inhalt

Das Buch hat es sich zum Ziel gesetzt, die häufigsten Gewürze und Gewürzmischungen vorzustellen und zu zeigen, wie man sie in neuen Kombinationen einsetzen kann. Das Ziel: Sie sollen nicht mehr unbeachtet hinten im Regal dahinfristen, sondern gewinnbringed eingesetzt werden. Wir versprechen, mit diesen Rezepten klappt das.

Das liegt neben den fantastischen Rezepten auch an dem guten Theorieteil. Seine Themen sind: Gewürze auswählen, einkaufen, aufbewahren. Und welche Vorzüge und Unterschiede verschiedene Verarbeitungsmethoden von mahlen über mörsern und rösten bis einlegen haben.

Die ausführlichen Warenkunden halten wiederum viel Hintergrund und Geschichte bereit. Das einzige Rätsel ist, warum man sie nicht alphabetisch geordnet hat.

Die Rezepte

Die Rezepte sind überwiegend europäisch und orientalisch geprägt und teilen sich auf diese Kapitel auf: Frühstück und Brunch, einfache Abendessen, Köstliches für´s Wochenende, Beilagen und Snacks, Süßes und Gebäck.

Einige konkrete Beispiele daraus: Warme Zimt-Granola-Scones mit aufgeschlagener Honigbutter; Birchermüsli mit Mango und Kardamom, Türkische Eier, geröstete Karotten mit grünem Joghurt und knusprigen Schalotten, Ofenhähnchen mit zitronigen Butterbohnen, Salat aus gerösteten Blumenkohlspalten mit Garam Masala, Ofenkürbis mit würziger brauner Butter und Feta-Joghurt, würziger Bananenkuchen mit Frischkäsefrosting oder Pavlova mit würzigen Röstpflaumen und Joghurt-Creme.

Ganz schön viele Beispiele, oder? Stimmt, wir konnten uns nicht entscheiden.

Der Schwierigkeitsgrad

…variiert zwischen leicht, aufwändiger und sehr aufwändig. Insgesamt aber gut machbar!

Die Zielgruppe

Wer sich kulinarisch weiterbilden möchte, dem sei dieses Buch sehr ans Herz gelegt. Und wer einfach nur gerne gut kocht, dem auch!

Die Zutaten

Wir empfehlen grundsätzlich Bio-Qualität zu kaufen, das gilt für Gewürze erst recht. Das Angebot in Bioläden ist groß und online noch größer. Alle weiteren Zutaten findet man ebenfalls ohne große Probleme.

Die Autorinnen

Wir zitieren aus dem Buch: „Esther Clark ist (…) Kochbuchautorin, Foodstylistin und Redakteurin aus London. Mit Anfang 20 wurde sie an der Leiths School of Food and Wine als Köchin ausgebildet. Danach arbeitete sie als Köchin auf einem Hof in der ländlichen Toskana und in einem Catering-Unternehmen für Hochzeiten in Nordindien. (…) 2020 gewann sie den »PPA 30 Under 30« für Rezeptautoren. Sie schreibt regelmäßig für Publikationen wie Guardian Feast, OCADO, Sainsbury's Magazine, Delicious magazine, Co-op's Food magazine, BBC Good Food, Waitrose Food magazine, Marks & Spencer's und viele andere.

Bevor sie 2018 ihre Firma »Rooted Spices« gründete, arbeitete Rachel Walker als Lebensmittelredakteurin für die Sunday Times. Sie hatte die rasanten Veränderungen in der Kaffee- und Schokoladenindustrie beobachtet und fand, dass es an der Zeit war, dass Gewürze aufholten. Sie begann, ethisch einwandfreie und herkunftsreine Gewürze zu beschaffen, und baute ein preisgekröntes Unternehmen auf, das die Märkte veränderte. Vor der Gründung von »Rooted Spices« arbeitete Rachel ein Jahrzehnt als Kochbuchautorin und Redakteurin und bereiste mehrmals die Gewürzroute.

Die Optik

Das sehr hübsche Kochbuch hat ein kleines, handliches Format. Sein Layout und die Papierqualität sind sehr wertig. Die Foodfotografie ist sinnlich und ästhetisch. Insgesamt sehr gelungen.

Das Fazit

Eines der inhaltlich und kulinarisch besten Gewürz-Kochbücher der letzten Jahre. Wir haben mit großem Genuss darin gelesen und daraus gekocht.

Schlagwörter: ,
Bild
geschrieben von:
Benjamin Cordes
Benjamin Cordes ist Autor und Experte für Kulinarik. Seine Filme sind im öffentlich-rechtlichen Rundfunk zu sehen, seine Texte u.a. im Magazin Falstaff zu lesen. Er ist Gründer von Kaisergranat.com und Initiator des Deutschen Kochbuchpreises.

Kochbücher von Rachel Walker und Esther Clark

Gewürzliebe

Gewürzliebe

8,4 / 10
28,00 €
Oft muss man sich entscheiden. Entweder ein Buch enthält einen guten Warenkundenteil ODER gute Rezepte. Hier hat man beides! Auf den über 200 Seiten liest man mit großem Gewinn viel Spannendes und Nützliches über Gewürze und kann sie dann auch noch in sehr genussvollen, kreativen Rezepten…weiterlesen