Thema »Frankreich«
Anzeige
Rezensionen

Durchgeblättert 68: Paris, Italien, Lob des Unscheinbaren und orientalische Fusion-Kitchen
Über 300 Seiten dick und mehrere Kilo schwer: Dieses Paris-Kochbuch hat einen Umfang, den aktuell kein anderes französisches Kochbuch überbieten kann. In acht Kapiteln reist man einmal quer durch das köstliche Paris: vom Frühstück (u.a. mit Madeleines, Brioche und Omelett mit Spargel) bis zum Nachtisch (Haselnussparfait, Crème brulée, Crepes suzette). Außerdem heute dabei: Authentische italienische Küche, Ein Lob der Unscheinbaren Dinge und orientalische Fusion-Küche.weiterlesen

Brunos Gartenkochbuch
Martin Walker hat das große Glück im französischen Perigord zu leben. Dort kocht er, was sein Garten und die Märkte in der Umgebung hergeben. Mit diesem Kochbuch lässt er seine LeserInnen daran teilhaben und entführt sie in die Faszination der saisonalen, bäuerlichen Küche.weiterlesen

Durchgeblättert 43: Umami, Thermomix und Paris
Heute mit dabei: eine Einführung in den fünften Geschmack "Umami", gesunde Küche aus dem Thermomix, ein Streifzug durch Paris und ein paar Kochtrendsweiterlesen

Durchgeblättert 37: Spannende Käse, Brotkunde, Desserts und französische Kolonien.
Heute mit dabei: Käse-Spezialistin Ursula Heinzelmann, spannende Brotkunde, leckere Desserts und eine Reise in französische Kolonien.weiterlesen

Haute Cuisine - ganz einfach
Die Familie Troirgros ist eine französische Gastronomie-Dynastie, die sich schon einige Sterne erkocht hat. Als Ergänzung zu ihrem Drei-Sternerestaurant Troisgrois haben sie svor zwanzig Jahren noch das Bistro „le Central“ aufgemacht, das erstklassiges Essen in zwanglosem Ambiente anbietet. Aus…weiterlesen
Anzeige

Provenzalischer Genuss
Wenn man das Cover sieht, riecht man sie förmlich: die blauen Lavendelfelder, für die die Provence so berühmt ist. Aber es sind natürlich nicht nur diese Felder sondern auch die provencalische Küche, mit der man diese zauberhafte Region sinnlich erleben kann. Und von ihr gibt’s in diesem Buch eine…weiterlesen

Tantris
Gibt es eigentlich ein Restaurant in Deutschland, das mehr Geschichte hat als das Tantris in München? Wohl kaum. Es ist fast sagenumwoben. Allem voran natürlich wegen seiner guten Küche. Und wer noch nicht da war oder dort schon zu Gast war und diese Atmosphäre etwas nachhause tragen möchte, der…weiterlesen

Ducasse Nature II
Mit dem Namen Ducasse verbindet man ja eigentlich eigentlich den mondänen Luxus seiner auf der ganzen Welt verstreuten Spitzenrestaurants. Doch Ducasse hat auch noch eine andere (Kochbuch-)Seite. Eine, die sich um gesunde, saisonale Küche mit wenig Fleisch und guten Produkten kümmert. Und die mit…weiterlesen