Bunt und fröhlich, das sind die beiden Adjektive, die einem als erstes zu diesem veganen Kochbuch in den Kopf kommen. Denn Jérome Eckmeier arbeitet mit allen Farben und Zutaten und kocht daraus familientaugliche Rezepte von Burger über Smoothiebowl und Lasagne bis zur veganen Milchschnitte. Dabei uns können die Rezepte, die ohne „Ersatzprodukte“ wie Tofuwürstchen auskommen, am meisten überzeugen.
Kochbuch-Rezension
Vegan für die Familie
80 Familienrezepte, die Groß und Klein schmecken. Mit einem Vorwort von Prof. Dr. Markus Keller
Jetzt bestellen 19,95 €
Jetzt kaufen 19,95 €

geschrieben von:
Benjamin Cordes
Benjamin Cordes
Benjamin Cordes ist Journalist und beschäftigt sich beruflich ausschließlich mit kulinarischen Themen. Als Autor recherchiert er Beiträge über die Qualität von Lebensmitteln und Restaurants für das NDR Fernsehen.
Kochbücher von Jérôme Eckmeier

Durchgeblättert 100: Soulfood, Vegan tut gut, Indoor Grillen, Komm in meine Küche
Dieses Kochbuch von Katharina Küllmer kommt ganz ohne raffinierten Zucker aus. Die köstlichen Speisen erlangen ihre Süße durch natürliche Ingredienzen wie Datteln, Honig und Kokosblütenzucker. Dass sich aber auch mit diesen abwechslungsreichen Süßungsmethoden tolle Desserts wie verschiedene Kuchen, Snacks, Kuchen und Torten herstellen lassen, beweist dieses Buch. Außerdem mit dabei: Klassiker in vegan, Indoor Grillen und Internationale Rezepte.weiterlesen

Durchgeblättert 47: Thailand, Sardinien und schnelle Küche
Heute mit dabei: thailändische Küche, das kulinarische Erbe Sardiniens und schnelle, unkomplizierte Küche.weiterlesen

Vegan für die Familie
Bunt und fröhlich, das sind die beiden Adjektive, die einem als erstes zu diesem veganen Kochbuch in den Kopf kommen. Denn Jérome Eckmeier arbeitet mit allen Farben und Zutaten und kocht daraus familientaugliche Rezepte von Burger über Smoothiebowl und Lasagne bis zur veganen Milchschnitte. Dabei…weiterlesen