Kochbuch-Rezension
von (22. Juli 2024)

Gemüse vom Feuer

Vegetarische Rezepte für Grill und Dutch Oven

8,5 / 10
Werbung

Das Kochbuch

Mit ihrem famosen Vorgänger-Band „Kochen mit Feuer“ gewannen Eva und Nicolai Tram 2023 den Deutschen Kochbuchpreis in der Rubrik Grillen. Und auch ihr neues Werk beeindruckt wieder mit hohem kulinarischem Niveau und Kreativität. Das Buch und seine Rezepte zeigen, welches Potenzial in Gemüse steckt, insbesondere, wenn man es am oder über´m Feuer gart.

Die Rezepte

Nach guten Einführungen zu den Themen Ausrüstung, Feuer machen und Kochmethoden folgen die spannenden Rezepte. Sie bestehen stets nur aus wenigen Zutaten und stellen den Eigengeschmack der Gemüse in den Vordergrund. Ein weiteres Kennzeichen ist der immer wieder kehrende Einsatz ungewöhnlicherer Zutaten aus der Natur.

Einige Beispiele sind: Brokkoli mit Gremolata, eingelegte Süßdolde, feuriger Sommersalat, Fenchel mit Süßdolde, Giersch-Pesto, Maiskolben mit Kräuterstreuseln, gebrannte Karotten mit geräucherter Hollandaise, gegrillte Zucchini mit Bärlauch und Spiegelei, Tomatentarte, Krause Glucke mit Estragon mit Estragon-Emulsion.

Die Zielgruppe

Hobbyköche und -griller mit Affinität zur Natur und Spaß an kulinarischer Kreativität.

Der Schwierigkeitsgrad

…varriiert zwischen einfach und etwas anspruchsvoller. Wenn das Feuer erstmal brennt, kann aber nichts mehr schief gehen. Erst recht nicht, wenn es auch in einem selbst brennt. Und das ist recht wahrscheinlich.

Die Zutaten

…findet man am besten dort, wo es gutes Gemüse gibt. Also auf Märkten, bei Produzenten und (Bio-)Supermärkten. Den Rest sucht man selbst in der Natur.

Der Autor

Eva und Nicolai Tram kommen beide aus der Gastronomie, sie als Sommelier und Gastrokritikerin, er als Koch. Um Arbeit und Familienleben besser in Einklang zu bringen, zogen sie im Jahr 2017 mit ihren beiden Jungs von Kopenhagen in die schwedischen Wälder. Eva und Nicolai Tram haben das Restaurant Knystaforsen eröffnet, dessen Herzstück das Kochen am Lagerfeuer ist. Dieses wurde mit einem Michelin-Stern und im Jahr 2022 mit einem grünen Stern für Nachhaltigkeit ausgezeichnet. 

Die Optik

Tolles Layout, festes Papier, atmosphärische Fotografie. Hervorragend!

Das Fazit

Dieses Kochbuch macht von der ersten bis zur letzten Seite viel Spaß und ist eine große Bereicherung. Möge das Feuer brennen!

Werbung
Schlagwörter: ,
Bild
geschrieben von:
Benjamin Cordes
Benjamin Cordes ist Autor und Experte für Kulinarik. Seine Filme sind im öffentlich-rechtlichen Rundfunk zu sehen, seine Texte u.a. im Magazin Falstaff zu lesen. Er ist Gründer von Kaisergranat.com und Initiator des Deutschen Kochbuchpreises.

Kochbücher von Eva Tram und Nicolai Tram

Gemüse vom Feuer

Gemüse vom Feuer

8,5 / 10
39,90 €
Mit ihrem famosen Vorgänger-Band „Kochen mit Feuer“ gewannen Eva und Nicolai Tram 2023 den Deutschen Kochbuchpreis in der Rubrik Grillen. Und auch ihr neues Werk beeindruckt wieder mit hohem kulinarischem Niveau und Kreativität. Das Buch und seine Rezepte zeigen, welches Potenzial in Gemüse steckt,…weiterlesen

Weitere Kochbücher von Eva Tram und Nicolai Tram

Cooking Greens on Fire

Cooking Greens on Fire

Verlag: Die Gestalten Verlag
Erschienen: 16. Mai 2024
39,90 €