Frühstück von 7-11 war gestern, jetzt kommt Brinner! Der Food-Trend aus den USA kombiniert süße Frühstücksklassiker und deftige Abendessen zu opulenten Mahlzeiten, die zu jeder Tages- und Nachtzeit einfach nur lecker sind. Die Rezepte lassen sich zu 15 Buffets kombinieren, die keine Wünsche offen lassen. Beim Schweizer Frühstück kombiniert man Bircher Müsli mit Spiegelei-Rösti, das Bombay Breakfast wartet mit Kokosnuss-French-Toast und Kedgeree auf, und beim Bayerischen Frühstück wird die klassische Weißwurst als Salat angeboten, begleitet von Radieschen-Carpaccio. Auch Frühstücksklassiker wie Egg Benedict, Scones, Burritos und Pancakes werden in vielen Varianten präsentiert – mal mit Pilzen und Sour Creme, mal mit Bananen und Blaubeeren. Von Turkish Delight bis zum Katerfrühstück, von Skandinavien über die USA bis nach Mexiko – die 100 Rezepte machen glücklich, notfalls auch erst um Mitternacht. Breakfast meets Dinner – mit dieser Kombination ist endlich genug Zeit für die schönste Mahlzeit des Tages!
Kochbuch
Brinner – gemeinsam gemütlich genießen
Breakfast trifft Dinner: 100 Rezepte für opulente Buffets
20,00 €
Preis: 20,00 €
Weitere Kochbücher von Tanja Dusy und Inga Pfannebecker

Durchgeblättert 58: Buddha-Bowls, Saucen, Japan und Mittelmeer-Rezepte
Und weiter geht’s mit dem Bowl-Trend, dieses Mal in der „Buddha“-Version. Bedeutet: ausschließlich vegane und vegetarische Rezepte, darunter tolle Frühstücks-Ideen, besonders leichte Rezepte und „Super Bowls“ mit Tofu etc. Ein paar Beispiele: Green Smoothie Bowl, Lila Wunder, Chia Pudding, Frühlingsgrün, BBQ-Tempeh, Saté-Style-Tofu Bowl. Auch hier sind Foodstyling und –fotografie sehr appetitlich, frisch und positiv in ihrer Ausstrahlung.weiterlesen

Durchgeblättert 44: Österreich, Backen, Buddha Bowls und Japan
Heute mit dabei: die österreichische Küche, anspruchsvolles Gebäck von Meisterhand, Buddha Bowls und japanische Küche für zuhause.weiterlesen

Durchgeblättert 16: Gerichte zum Teilen, Südtoskana, Grillen und Genuss aus Südtirol
Dieses mal dabei: Schwedische Brotzeit, authentische Toskana-Küche, einfache Grillrezepte und die Köstlichkeiten aus Südtirolweiterlesen

Reis
Reis ist eines der wichtigsten Lebensmittel der Welt. Er wird zwar nicht überall angebaut, aber fast überall gegessen. Wie groß die Reis-Vielfalt ist, zeigt dieses Kochbuch mit Rezepten aus fast der ganzen Welt.
weiterlesen