Das Kochbuch
Richard Cwiertnia, der bei Instagram über 400.000 Fans hat, zeigt mit seiner Oma traditionelle Familienrezepte aus Osteuropa. In dem Buch finden sich Suppen, Salate, Hauptspeisen, Teigtaschen, Beilagen und Süßspeisen.
Beispiele daraus sind Borschtsch, Soljanka, Milchsuppe, Pilzsalat, Schaschlik, Bigos, Gulasch, Manti, Piroggen, Pelmeni, süße Vareniki und Blintschiki.
Die Rezepte sind einfach gehalten und eignen sich für alle, die Spaß an osteuropäischer Küche mit einer Priste (N)ostalgie haben.
Die Zutaten findet man in jedem Supermarkt, die Optik ist mit klarem Layout und appetitlicher Foodfotografie gelungen.