Kochbuch-Rezension
von (02. April 2025)

Natürlich Maria

Das Glück liegt in den kleinen Dingen

7 / 10

Das Kochbuch

Dieses Kochbuch strahlt unbekümmerte Lebensfreude aus. Maria Groß zeigt darin unkomplizierte Rezepte mit wenigen Zutaten, die sich nicht um Konventionen scheren, sondern nur diese zwei liefern sollen: Gutes Essen, gute Laune. Das klappt.

Die Rezepte

So stellt man sich Rezepte vor, die es zuhause gibt und die genau danach schmecken. Unverkrampft und zum wohlfühlen. Einen festen Stil verfolgt Maria Groß dabei nicht, alles wirkt wie locker aus dem Handgelenk gekocht.

Beispiele sind eine kalte Paprikasuppe, Ofensellerie „Oma-Style“ mit Ahornsirup, Königsberger Klopse „Thüringer Art“, gebackene Rote Bete mit Schafkäse, Hackbraten mit Ofengemüse, Rhabarberkaltschale mit Schneenockerl, Quarkspeise mit frischen Himbeeren.

Die inhaltliche Struktur des Buches erschließt sich leider nicht sofort und die Texte bieten nur wenig Mehrwert. 

Dass man die Erdbeermarmelade 30 (!) Minuten kochen soll, ist mindestens erstaunlich.

Der Schwierigkeitsgrad

Ist wirklich einfach. Manche Rezepte sind so simpel, dass man sich fragt, ob man dafür überhaupt ein Rezept braucht. Aber das muss ja nichts Schlechtes bedeuten.

Die Zielgruppe

Ein Kochbuch für alle, die gerne unkompliziert und bunt kochen.

Die Zutaten

…gibt´s in jedem guten (Bio)Supermarkt.

Die Autorin

Wir zitieren aus dem Buch: „Maria Groß hat als Spitzenköchin in vielen Sterne-Küchen auf der ganzen Welt gearbeitet und ist dem TV-Publikum durch ihre liebenswürdige und direkte Art und Auftritte in „The Taste" oder „Kitchen Impossible" bestens bekannt. Nachdem sie der Sterne-Gastronomie den Rücken gekehrt hat, empfängt Maria nun in ihrem Restaurant Bachstelze, einer alten Backstein-villa nahe Erfurt, ihre Gäste mit viel Herzlichkeit und Fokus auf Regionalität und Nachhaltigkeit.“

Die Optik

Eine bessere Wahl hätte man für die Fotografie nicht treffen können: Vivi D´Angelos unbekümmerter Stil passt perfekt zur Anmutung des Buches. 2024 wurde sie für ihre Arbeit mit dem Deutschen Kochbuchpreis für die beste Foodfotografie ausgezeichnet.

Das Fazit

Locker, flockig und bloß nicht zu streng: Dieses Buch wirkt wie die auf Papier gedruckte Sorglosigkeit. Tut ja auch mal gut.

Bild
geschrieben von:
Benjamin Cordes
Benjamin Cordes ist Autor und Experte für Kulinarik. Seine Filme sind im öffentlich-rechtlichen Rundfunk zu sehen, seine Texte u.a. im Magazin Falstaff zu lesen. Er ist Gründer von Kaisergranat.com und Initiator des Deutschen Kochbuchpreises.

Kochbücher von Maria Groß

Durchgeblättert 123: Groß und Fett, Kochen in Kupfer, Plachutta, Teenie Backbuch

Durchgeblättert 123: Groß und Fett, Kochen in Kupfer, Plachutta, Teenie Backbuch

Spitzenköchin Maria Groß und Schauspielerin Elena Uhlig kann man in ihrem gemeinsamen Podcast namens „Groß & Fett“ kochen, streiten und lachen hören. Im gleichnamigen Kochbuch gibt es die besten Rezepte daraus und noch einige mehr. Dazwischen werden einige Tipps und Tricks eingestreut, die vor allem Einsteigern das Kochen erleichtern sollen.weiterlesen
Natürlich Maria

Natürlich Maria

7 / 10
Kochbuch von
36,00 €
Dieses Kochbuch strahlt unbekümmerte Lebensfreude aus. Maria Groß zeigt darin unkomplizierte Rezepte mit wenigen Zutaten, die sich nicht um Konventionen scheren, sondern nur diese zwei liefern sollen: Gutes Essen, gute Laune. Das klappt. weiterlesen
Maria

Maria

7,5 / 10
Kochbuch von
22,99 €
Maria Groß ist die Frohnatur unter den Sterneköchen. Ihr erstes eigenes Kochbuch trägt schlicht ihren Vornamen. Da passt es gut, dass auch die Rezepte nach ihrer Autorin kommen: fröhlich, farbenfroh, unkompliziert. Wenn nur eines nicht wäre...weiterlesen

Weitere Kochbücher von Maria Groß

Mein Garten, meine Rezepte

Mein Garten, meine Rezepte

Kochbuch von
Verlag: ZS - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe
Erschienen: 4. Februar 2022
24,99 €
Groß & Fett

Groß & Fett

Verlag: ZS - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe
Erschienen: 4. Dezember 2020
22,99 €