Das Kochbuch
An ihrem Lastenfahrrad „Futterkutter“ servieren Martin Schümberg und Georg Waldmüller in Innsbruck Suppen, Eintöpfe, Currys und Salate an ein buntes Publikum. Ihr Kochbuch ist wie eine kulinarische Reise um die Welt mit 60 Rezepten.
Die Rezepte
Das Buch hat clevererweise zwei Inhaltsverzeichnisse. Eines ist nach Kontinenten von Europa bis Amerika und Australien geordnet, ein zweites nach Art der Gerichte von Vorspeise über Curry bis Dessert.
Entsprechend bunt sind auch die Rezepte. Einige Beispiele sind die Kartoffel-Sellerie-Suppe, geeiste Melonensuppe, Parmesansuppe, Burmesisches Curry, gelbes Thaicurry, afrikanische Erdnusssuppe, libanesischer Fattoushsalat, Schwarzbiergulasch, Marillenknödel, Steinpilzsuppe oder Pekannusseis.
Alle Rezepte überzeugen uns auch in handwerklicher Sicht.
Der Schwierigkeitsgrad und die Zielgruppe
Auch wenn viele Rezepte für uns ungewöhnlich sind – machbar sind sie alle. Und damit perfekt für alle geeignet, die sich neues kulinarisches Terrain erschließen wollen.
Die Zutaten
…findet man trotz aller Exotik in guten (Bio-)Supermärkten. Für einige Ausnahmen geht man einfach in das jeweilige Länderküchen-Geschäft (Asiamarkt etc.)
Die Optik
So soll es sein: Klares und gut lesbares Layout, schöne Foodfotografie. Das alles auf festem, mattem Papier.
Das Fazit
Eine kulinarische Weltreise, die Spaß macht und gut schmeckt.