Prestel
Anzeige
Rezensionen

Einfach Wein
Wenn einer der besten Sommeliers der Welt ein Buch über Wein schreibt, kann das vor lauter Theorie und Fachwörter für den Laien durchaus auch mal frustrierend sein. Nicht so bei diesem Buch. Denn Aldo Sohm, gebürtiger Österreicher, der nun in New York Wein ausschenkt, gelingt es auf wunderbare…weiterlesen

Durchgeblättert 67: Omelett, Sonntagsbraten, orientalische Gemüseküche und Würste
Dass Zeit-Politikredakteur Gerow von Randow gerne Eier, bzw. Omelett isst, kann man ihm getrost unterstellen. Wie sonst wäre es zu erklären, dass er mit der Omelettschule eine hingebungsvolle Liebeserklärung an diese Eierspeise geschrieben hat. Außerdem heute dabei: leckere Sonntagsbraten und orientalische Gemüseküche.weiterlesen

Durchgeblättert 64: Lowcarb-Backen, Rezepte für jeden Tag, französische Rezepte und Dr. Oetkers Grundkochbuch
Backen ohne Mehl und Kohlenhydrate – geht das? Petra Hola-Schneider, a.k.a. Holla die Kochfee, sagt „ja!“. Und stellt hier ihre besten „ohne“-Backrezepte vor. Außerdem heute bei unseren Neuvorstellungen dabei: Rezepte für jeden Tag, französische Gerichte und ein echter Klassiker: das Grundkochbuch von Dr. Oetker.weiterlesen

Durchgeblättert 51: New York, Schwarzes Meer, Österreich, Karibik
Heute in unseren Neuvorstellungen dabei: der kulinarische Sonnenuntergang in New York, die Küche des Schwarzen Meeres, Österreichische Bäuerinnen-Küche und Rezepte aus der Karibik.weiterlesen

Immergrün
Achtung, hier kommt eins der schönsten vegetarischen Kochbücher der letzten Jahre. Was Mikkel Karstad und Anders Schønnemann hier geschaffen haben, ist ein Meisterstück in Ästhetik. Und natürlich auch im Geschmack.weiterlesen
Anzeige

North Wild Kitchen
Dass nordische Küche nicht immer nur strenge Dogma-Küche bedeuten muss, die sich auf einem schmalen Grad zwischen Minimalismus und Genussfähigkeit bewegt, beweist dieses Buch. Es bringt die typisch nordischen/norwegischen Produkte in wohltuend zugänglichen Rezepten unter, die immer spannend sind…weiterlesen

Lissabon
Lissabon – die Stadt des Lichts. Sie hat fast eine magische Anziehungskraft auf viele von uns, insbesondere bei jungen Backpackern ist sie beliebt. Die Stadt verbindet die Patina einer alten, geschichtsreichen Metropole mit einer aufstrebenden Gastro-Szene, Surfer lieben den Atlantik für seine…weiterlesen